Seite 4 von 7

Re: Scheibenwaschdüsen einstellung

Verfasst: 13. Februar 2008 22:34
von L.E. Octi
xxxzeroonexxx hat geschrieben:Fällt mir nix mehr zu ein, sorry! :roll:

Außer, dass sich manch Alteingesessener wohl zu schade ist, sich die Meinung sagen zu lassen! Und das von´nen Newbee :rofl:

Das ganze geht leider schon ins lächerliche!

Gruß xxxzeroonexxx
Nö, ich bin mir nicht zu schade. Ich lass mir die Meinung sagen und antworte drauf. ich muss Deine Meinung ja nicht teilen, oder? Das war jetzt weder lächerlich noch agressiv, ich fühl mich weder angepisst oder sonstiges. ich sitz hier entspannt vorm Rechner und führe in meinen Augen eine fast normale Disskusion. Mag sein das Du das anders siehst. Wenn ja, dann kann ichs nicht ändern. Vlt. hilft der Smilie. :wink:

Re: Scheibenwaschdüsen einstellung

Verfasst: 13. Februar 2008 22:34
von Jopi
@mlgg: Ja, wie?! Ist jetzt das Stellen einer Frage hier im Forum die Garantie dafür, daß an Deinem Auto wieder alles ok sein wird? ;)
Woher soll ich beurteilen können, was an Deinem Auto eventuell nicht ok ist?! Wenn ich das könnte, würde ich mich damit selbstständig machen und dick Kohle verdienen. Tsss.... ;)
Wir gucken uns das bei unserem Treffen mal an und machen einen Spritzvergleich. Und dann gehen wir der Ursache mal auf den Grund. :lol:

Re: Scheibenwaschdüsen einstellung

Verfasst: 13. Februar 2008 22:38
von xxxzeroonexxx
Sorry, das ich euern Thread hier so voll mülle, aber...
L.E. Octi hat geschrieben:
xxxzeroonexxx hat geschrieben:Wenn du in irgend einer Form hier Adminrechte hast, dann lösche bitte meine Posts! Falls nicht, halte dich bitte aus Sachen raus, worauf du eh keine lust hast zu Antworten! Und schreibe mir bitte nicht vor, wo ich was schreiben soll und wo nicht!!!
Dann schreibe mir nicht vor auf was ich antworten darf und auf was nicht.
zwischen vorschreiben und bitten liegt ein himmelweiter Unterschied! :wink:

Gruß xxxzeroonexxx

Re: Scheibenwaschdüsen einstellung

Verfasst: 13. Februar 2008 22:39
von mlgg
Jopi hat geschrieben:Wir gucken uns das bei unserem Treffen mal an und machen einen Spritzvergleich. Und dann gehen wir der Ursache mal auf den Grund. :lol:
vorsicht, das könnte der eine (oder andere) in den falschen hals bekommen :rofl:
aber ein druckvergleich würde mir schon weiterhelfen......
bevor ich zum :D gehe, auf den tisch haue und mich am ende (mal wieder :wink: ) blamiere

ahoj

edit @streithälse: klärt das doch bitte via pn (vonwegen der unübersichtlichkeit und so :wink: )

Re: Scheibenwaschdüsen einstellung

Verfasst: 13. Februar 2008 22:40
von Jopi
:motz:

R U H E, J E T Z T ! ;)

@mlgg: In den Hals sollte man davon gar nichts bekommen, egal, ob in den richtigen oder in den falschen *würg*, aber komm, wir beenden jetzt auch unseren Chat, sonst machen wir uns mit schuldig. ;)

Re: Scheibenwaschdüsen einstellung

Verfasst: 13. Februar 2008 22:41
von mlgg
wer?

ich?

zu spät, erst ein (norddeutscher) nachbar und jetzt noch ein zugereister aus flörsem...
ich bin zu alt für diesen sch..ß

Re: Scheibenwaschdüsen einstellung

Verfasst: 13. Februar 2008 22:44
von Jopi
Ich weiß wieder, warum ich Chats nie mochte... ;)


Doch noch eine Frage: haben sich einige hier das "Tränenwischen" aktivieren lassen? Ich habe es erst letzten Samstag aktivieren lassen, aber noch kein Praxiserfahrung damit. Bei meinen Renaults war es nötig, da da auch der Druck vorne sehr hoch war und immer etwas wieder herunter lief. Beim Octavia bin ich da noch skeptisch. Mal beobachten...

P.S.: Antwort heute nicht mehr im Chat- Tempo nötig, ich hole mir jetzt meinen Beauty- Sleep.

Re: Scheibenwaschdüsen einstellung

Verfasst: 13. Februar 2008 22:48
von mlgg
derjenige welcher escape die tfl "freigeschaltet" hat, hat das tränenwischen auch bei mir freigeschaltet (glaub ich zumindest) ich konnte aber bis jetzt keinen großen unterschied feststellen....woran merke ich das tränenwischen aktiv ist? (sag jetzt bloß keiner, das der wischer wischt.....)

ahoj

Re: Scheibenwaschdüsen einstellung

Verfasst: 14. Februar 2008 08:02
von Jopi
mlgg hat geschrieben:woran merke ich das tränenwischen aktiv ist? (sag jetzt bloß keiner, das der wischer wischt.....)

ahoj
Ergo weißt Du gar nicht, was es ist. Aber Hauptsache, mal alles freischalten lassen, was geht. Kommt mir bekannt vor. ;)
Tränenwischen bedeutet, daß ein paar Sekunden nach dem eigentlichen Wisch- waschen der Arm nochmal über die WSS fährt, um die herunterlaufenden Wischwasserreste von der Scheibe zu wischen. Aber wenn beim Octavia nicht so viel herunterläuft, wäre es ja unnötig und eventuell sogar kontraproduktiv.
Ich muß es mal testen.
Wie gesagt, besonders beim Mégane war es echt nötig, sonst hätte man von Hand nachwischen müssen.

Re: Scheibenwaschdüsen einstellung

Verfasst: 14. Februar 2008 08:08
von mlgg
Jopi hat geschrieben:Ergo weißt Du gar nicht, was es ist. Aber Hauptsache, mal alles freischalten lassen, was geht. Kommt mir bekannt vor. ;)
gude,

also erstmal muß alles her was geht (wenn das sg das kann, ist es doch verschwendung wenn es "ungenutzt" bleibt :wink: )
gut, dann hab ich doch kein trä-wi, es wischt nämlich nicht nach (wäre auch bei der minimenge wiwa unnötig)

werde das mal checken lassen (aber erst nächste woche, muß bald los auf messe)

also mädels, ich wünsche euch schonmal ein schönes wochenende und eine schöne zeit

ahoj