Octavia-Alter?
- insideR
- Violaolist
- Beiträge: 15155
- Registriert: 20. März 2003 20:07
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Jo Matze, cool bleiben und immer easy drauf. Meinereiner hat auch klein angefangen: Mein erster Skoda ( S100 ) war älter als ich! Heute bin ich Hausbesetzer ( Besitzer ist halt noch die Bauspasskasse ) und fahr immer recht neue Karren.
Die, die ich damals um ihre Autos beneidet habe, sind heut in der Schufa eingetragen etc. Natürlich soll man sich am besseren orientieren, dabei aber aufpassen, dass das realistisch ist. Als ich letztens mal wieder am Tierheim vorbeischaute, wo ich bis vor unserem Umzug regelmäßiger Helfer war, kam da so ein 18jähriger Schnösel in Rapperklomatten, quatsch, -klamotten, im TT Quattro vorgefahren und machte auf dicke Hose. Mich mit meinen Arbeitsklamotten ( wenn du da mit Doggen kämpfst, macht sich Brioni & Co nich so gut ) hat er natürlich nicht für voll genommen. Aber der Blick dann, als er sah, in was für Auto ich einstieg. Leider stand er auch recht dicht an ner Pfütze.
Schnell zu Geld gekommen ist noch keiner. Mach langsam, es wird schon.
Ralf
Die, die ich damals um ihre Autos beneidet habe, sind heut in der Schufa eingetragen etc. Natürlich soll man sich am besseren orientieren, dabei aber aufpassen, dass das realistisch ist. Als ich letztens mal wieder am Tierheim vorbeischaute, wo ich bis vor unserem Umzug regelmäßiger Helfer war, kam da so ein 18jähriger Schnösel in Rapperklomatten, quatsch, -klamotten, im TT Quattro vorgefahren und machte auf dicke Hose. Mich mit meinen Arbeitsklamotten ( wenn du da mit Doggen kämpfst, macht sich Brioni & Co nich so gut ) hat er natürlich nicht für voll genommen. Aber der Blick dann, als er sah, in was für Auto ich einstieg. Leider stand er auch recht dicht an ner Pfütze.
Schnell zu Geld gekommen ist noch keiner. Mach langsam, es wird schon.
Ralf
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
- viatorcaeli
- Alteingesessener
- Beiträge: 159
- Registriert: 17. November 2002 13:04
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Kurz vor Weihnachten (19.12.) ist es soweit und auch ich hab einjähriges, also Modelljahr 2002.
Finanzierung: Teils bar, Teils Gebrauchten in Zahlung gegeben, Teils 0% Kretit bei Mama (schon zurückgezahlt) und der Rest über Skoda Bank. Es gibt eigentlich immer irgendwie einen Weg an ein "neues" Auto zu kommen. Die Frage ist nur, wie viel gönnt man sich neben dem Auto noch?
Viele Grüße
Finanzierung: Teils bar, Teils Gebrauchten in Zahlung gegeben, Teils 0% Kretit bei Mama (schon zurückgezahlt) und der Rest über Skoda Bank. Es gibt eigentlich immer irgendwie einen Weg an ein "neues" Auto zu kommen. Die Frage ist nur, wie viel gönnt man sich neben dem Auto noch?
Viele Grüße
WAS: Octavia Combi 1,9TDI,Style,black-magic,RS-Front,M&S-Heck,Webasto StHZ,Alu-Dachreling,OZ 8x18",-30mm durch Bilstein B8/Eibach
IS: Superb 1,8T, Anthrazit-Grau, Vialle Autogas und Sound: HELIX + ALPINE
IS: Superb 1,8T, Anthrazit-Grau, Vialle Autogas und Sound: HELIX + ALPINE
- Mackson
- Ölscheich
- Beiträge: 8266
- Registriert: 19. Mai 2003 10:23
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
@insider:
*köstlich-amüsier*
"Rapperklomatten" 8) *grööööööööhhhl*
Gruß M. *ich-lach-mich-tot*
PS: Hatte genau so einen Typen heute bei McDoof gesehen...










Gruß M. *ich-lach-mich-tot*



PS: Hatte genau so einen Typen heute bei McDoof gesehen...




O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
- insideR
- Violaolist
- Beiträge: 15155
- Registriert: 20. März 2003 20:07
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Deswegen geh ich immer zu Würger King.
Aber zum Thema: Ein Kumpel gab mir letztens einen Artikel zu lesen, dessen Quintessenz quasi darin bestand, dass jedem BWLer, der ein neues Auto kauft, das Diplom entzogen gehört. Die derzeitigen Qualitätsstandarts halten Reparaturen auch bei älteren Fahrzeugen im Rahmen.
Wichtig ist nur das Selbstbewußtsein des Fahrers. Man will von A nach B. Das "Wie" ist immer relativ. Alles zwischen Trabi und Rolls Royce ist ein Kompromiß in der Gemütlichkeit der Fortbewegung. Wer ein gebrauchtes Auto kauft, tut dies aus Kostengründen. Sehr viele derjenigen, die was neues holen, erkennen diese Gründe halt nicht und leben über ihre Verhältnisse. Die monetären Folgen sind bekannt. Die sozialen und psychologischen Folgen werden meißt versteckt: Depressionen, Streitigkeiten mit dem Partner über Banalitäten, ständiges Verstecken der Armut vor der Umwelt usw.usf.
Nönö, lieber die Finanzen im Rahmen der Möglichkeiten behandeln und du wirst sehen, Matze, der Rahmen wird sich erweitern. "Treu, redlich und bescheiden", hat Oma immer gesagt.
Ralf
Aber zum Thema: Ein Kumpel gab mir letztens einen Artikel zu lesen, dessen Quintessenz quasi darin bestand, dass jedem BWLer, der ein neues Auto kauft, das Diplom entzogen gehört. Die derzeitigen Qualitätsstandarts halten Reparaturen auch bei älteren Fahrzeugen im Rahmen.
Wichtig ist nur das Selbstbewußtsein des Fahrers. Man will von A nach B. Das "Wie" ist immer relativ. Alles zwischen Trabi und Rolls Royce ist ein Kompromiß in der Gemütlichkeit der Fortbewegung. Wer ein gebrauchtes Auto kauft, tut dies aus Kostengründen. Sehr viele derjenigen, die was neues holen, erkennen diese Gründe halt nicht und leben über ihre Verhältnisse. Die monetären Folgen sind bekannt. Die sozialen und psychologischen Folgen werden meißt versteckt: Depressionen, Streitigkeiten mit dem Partner über Banalitäten, ständiges Verstecken der Armut vor der Umwelt usw.usf.
Nönö, lieber die Finanzen im Rahmen der Möglichkeiten behandeln und du wirst sehen, Matze, der Rahmen wird sich erweitern. "Treu, redlich und bescheiden", hat Oma immer gesagt.
Ralf
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
- digidoctor
- Am Besten einfach gar nicht ignorieren
- Beiträge: 4335
- Registriert: 8. Juli 2003 19:54
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2019
- Modelljahr: 2020
- Motor: 1,9
- deepflyer
- Alteingesessener
- Beiträge: 201
- Registriert: 29. Juli 2003 04:57
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2003
- Motor: 1.9 TDI-PD 130 PS
- Kilometerstand: 284000
- Spritmonitor-ID: 106008
@Matze22
Nicht verzagen. Jeder fängt mal klein an.
Mein erstes Auto war ein 601S aus Zwickau. Günstig von meinen Erzeugern erstanden. Leider hat er mir nur noch ein Jahr die Treue gehalten. Dann bin ich auf ´nen kleinen und günstigen gebrauchten Japaner ( Mitsubishi Colt 1.3 mit 75PS-Vergaser-Motor ) umgestiegen. Der hat mich 3 1/4 Jahr begleitet.
Dann kam mein 3er Golf (Benziner,90PS, gebraucht, 3 Jahre alt und rund 65000 km auf dem Tacho), welcher mich bis Mitte diesen Jahres begleitet hat, genau gesagt 6 Jahre und insgesamt 277.000 km auf der Uhr.
Den Kauf meines Octis (Jahreswagen oder Re-Import) hatte ich mir vorneweg genau durchgerechnet, sodass auch noch Geld zum gesunden Leben bleibt. Ich habe mich dann für den Re-Import entschieden, da dieser inklusive Kreditabzahlung günstiger war als ein Jahreswagen aus D mit 20-50 TKM auf dem Tacho.
Bis jetzt habe ich es immer geschafft, neben eventuellen Ratenzahlungen auch noch Geld zu sparen.
Gruß Deepflyer
Nicht verzagen. Jeder fängt mal klein an.
Mein erstes Auto war ein 601S aus Zwickau. Günstig von meinen Erzeugern erstanden. Leider hat er mir nur noch ein Jahr die Treue gehalten. Dann bin ich auf ´nen kleinen und günstigen gebrauchten Japaner ( Mitsubishi Colt 1.3 mit 75PS-Vergaser-Motor ) umgestiegen. Der hat mich 3 1/4 Jahr begleitet.
Dann kam mein 3er Golf (Benziner,90PS, gebraucht, 3 Jahre alt und rund 65000 km auf dem Tacho), welcher mich bis Mitte diesen Jahres begleitet hat, genau gesagt 6 Jahre und insgesamt 277.000 km auf der Uhr.
Den Kauf meines Octis (Jahreswagen oder Re-Import) hatte ich mir vorneweg genau durchgerechnet, sodass auch noch Geld zum gesunden Leben bleibt. Ich habe mich dann für den Re-Import entschieden, da dieser inklusive Kreditabzahlung günstiger war als ein Jahreswagen aus D mit 20-50 TKM auf dem Tacho.
Bis jetzt habe ich es immer geschafft, neben eventuellen Ratenzahlungen auch noch Geld zu sparen.
Gruß Deepflyer
Octavia Combi Elegance 1.9 TDI-PD (130PS), Black-Magic, NL-Import 7/03, SL Lumar "Alulight"
Hallo zusammen,
um die "alten" Autos im Forum mal etwas zu stärken: meiner ist ein echter 98-er!
Läuft wie eine Nähmaschine, ohne Ärger bisher fast 80tkm, ein neuer wird`s also so schnell nicht werden.
Grüße aus dem verregneten Halle
Klaus
um die "alten" Autos im Forum mal etwas zu stärken: meiner ist ein echter 98-er!
Läuft wie eine Nähmaschine, ohne Ärger bisher fast 80tkm, ein neuer wird`s also so schnell nicht werden.
Grüße aus dem verregneten Halle
Klaus
Octavia GLX TDI/66kW, EZ 7/98, silbermetallic, Klima,
Standheizung
Standheizung
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 2152
- Registriert: 23. Juli 2002 11:22
Hehe, wenn ich hier solche Kilometerangaben von unter 100 000 km sehe ...
Meiner ist ein 99er und hat mittlererweile 209 000 km drauf, geboxt, gestandheizt und vollgerammelt mit Anlagenteilen. Läuft wie ne Eins. So schnell wird mich dieser Octi nicht los
Meiner ist ein 99er und hat mittlererweile 209 000 km drauf, geboxt, gestandheizt und vollgerammelt mit Anlagenteilen. Läuft wie ne Eins. So schnell wird mich dieser Octi nicht los

Skoda Octavia R&K AHF, MJ00