Seite 4 von 6

Re: Octavia RS - 15 tsd Kilometer - ÖL

Verfasst: 4. Juli 2008 13:42
von Sealord511
Also die Antowrt auf die Frage ist ganz kurz:

Schau auf deinen Ölmessstab, dann weisst Du obs zu viel war!
Keine Ahnung was die Diskussion hier soll.

Ausserdem sollte man nicht einfach blind nen Liter Öl reinkippen sondern vielleicht erstmal den Stand kontrollieren und dann in kleinen Schritten auffüllen bis der Stab sagt das gut ist! :wink:

Re: Octavia RS - 15 tsd Kilometer - ÖL

Verfasst: 4. Juli 2008 19:05
von matzep
jansen75 hat geschrieben:...ich weiss Skoda hat hier Höchstwerte von 1 l je 1.000 km oder so aber darüber brauchen wir nicht zu reden
Grüße
Naja, das wär ja auc n Hammer!!!!! 1 Liter auf 1000, wie kommen die eigtl auf solche Ideen????
Wenn das seltsamerweise bei irgend einem Auto wirklich so wär, müsste man auf 10tkm 250€uros (Handlerpreis) für Öl ausgeben und das einfach so hin nehmen oder wie? Des is doch krank!

Mein 1.6er Escort von `96 mit 240000 auf der Uhr hat noch net mal soviel gefressen und der war wirklich ausgelutscht.

MfG

Matze

Re: Octavia RS - 15 tsd Kilometer - ÖL

Verfasst: 13. Juli 2008 23:21
von Jopi
Habe bei ca. 49000km auch wieder die Ölwarnmeldung bekommen. Hatte vor der Fahrt noch den Stand gecheckt, dachte aber, es würde noch reichen. In Italien dann kam die Meldung. Mussten dann Rast machen und bekam dort kein passendes Öl. Weiter gefahren, aber die Meldung kam nicht wieder. Habe dann dennoch nachgefüllt, ca einen halben Liter. Also braucht er jetzt, nach der 30000er Inspektion statt alle 5000km "nur" noch ca. alle 10000km einen halben Liter.

Re: Octavia RS - 15 tsd Kilometer - ÖL

Verfasst: 14. Juli 2008 16:37
von Sven2
Hab' ähnliche Erfahrungen wie Jopi gemacht: Seit der 30 Tkm Wartung kein Ölverbrauch mehr feststellbar. Die Schrauber hatten übrigens Gastrol Öl verwendet.
Vielleicht liegts auch nur daran, dass ich seit der Dieselpreisexplosion meine Reisegeschwindigkeit fast immer auf 180 km/h begrenze.

Re: Octavia RS - 15 tsd Kilometer - ÖL

Verfasst: 15. Juli 2008 14:17
von Octi RS
Sven2 hat geschrieben:Anfangs wollte mein O2 alle 10 Tkm etwa 1 l Öl.
Inzwischen (knapp 40 Tkm) geht der Ölverbrauch gegen 0.
Den Trend zu weniger Ölverbrauch nach längerer Laufleistung kann ich bei meinem RS, jetzt mit 25000 Km auch feststellen. :wink:

Re: Octavia RS - 15 tsd Kilometer - ÖL

Verfasst: 16. Juli 2008 00:34
von smc_stefan
bisher fast genau 20.000 km, insgesamt 1L nachgefüllt, find ich ok, mal schauen wies nachn 30t service weiterläuft...

@Sven2:
du "begrenzt" dich jetzt auf 180 km/h *gg*?
ich fahr mittlerweile wenn ich nicht in eile bin nur so um die 140 mit kurzen zwischensprints beim überholen... (ok, wir haben in A auch dieses langweilige limit von 130...)

Re: Octavia RS - 15 tsd Kilometer - ÖL

Verfasst: 17. Juli 2008 12:59
von RS-TFSI
wenn die öllampe leuchtet ist es schon fast zu spät, es besteht die gefahr das was defekt (motorschaden) gehen kann.
auch ist es nicht gut wenn man zu viel öl reinfüllt, also über max., der kat kann kaputt gehen.
es muß also öl abgelassen werden!

Re: Octavia RS - 15 tsd Kilometer - ÖL

Verfasst: 18. Juli 2008 16:51
von v70t5r
Hallo,

also ich warte immer auf die gelbe Warnung im Display. Freiwillig mach ich die Haube nicht auf.
Öl hab ich immer dabei und dann kommt so ein halber Liter rein und fertig. Deswegen gibt es die Warnung.
Falls das Auto deswegen mal nen defekt haben sollte weil die Öllampe angeht,
wär das ganz schön peinlich für Skoda. Dann brauch ich nämlich auch keine Warnung mehr.
Aber das Phänomen mit sinkendem Ölfrass bei über 20TKm kann ich bestätigen.
Bis dahin waren es 2 Liter und durchaus Ok.

Gruss

Re: Octavia RS - 15 tsd Kilometer - ÖL

Verfasst: 18. Juli 2008 18:25
von Jopi
Auf eine ganz so leichte Schulter würde ich es auch wieder nicht nehmen. Wenn es hart auf hart kommt bei einer Auseinandersetzung mit dem Hersteller wäre mir das zu heikel. Ich nehme es ja schon locker...

Re: Octavia RS - 15 tsd Kilometer - ÖL

Verfasst: 19. Juli 2008 10:04
von v70t5r
Hallo,

wenn ich es auf die leichte Schulter nehmen würde, würde ich mir Zeit lassen mit dem Nachfüllen.
Mach ich aber nicht, man fährt bei nächster Gelegenheit raus und füllt auf. Was soll passieren?
Ausserdem hat nicht mal wo gestanden dass die Anzeige 2 Stufen hat? Erst orange und dann rot?
Meine ich hätte da mal was gelesen. Muss mal die grauen Zellen anstrengen und suchen.

Gruss