variables Wartungsintervall

Zur Technik des Octavia I
Benutzeravatar
Boettch_70
Alteingesessener
Beiträge: 1702
Registriert: 10. November 2007 13:50
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 140 PS Diesel im Passat 3C
Spritmonitor-ID: 0

Re: variables Wartungsintervall

Beitrag von Boettch_70 »

sicher geht das! mit VAG-COM ist das kein Problem! schau mal hier(ab Kanal 40)!
Viele Grüße aus Changchun (China).

Boettch_70
Benutzeravatar
Babyracer
Alteingesessener
Beiträge: 4000
Registriert: 21. Juni 2006 11:27
Baujahr: 2004
Motor: Touran 2.0 TDI, 100KW
Kilometerstand: 163576
Spritmonitor-ID: 378077

Re: variables Wartungsintervall

Beitrag von Babyracer »

.
Zuletzt geändert von Babyracer am 14. Mai 2011 16:17, insgesamt 1-mal geändert.
Mein 1U 90PS BJ 2001 Combi :( R.I.P. 5. Januar 2010 :(
Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004 ;)

Zum Forumskalender 2012!!
Benutzeravatar
Boettch_70
Alteingesessener
Beiträge: 1702
Registriert: 10. November 2007 13:50
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 140 PS Diesel im Passat 3C
Spritmonitor-ID: 0

Re: variables Wartungsintervall

Beitrag von Boettch_70 »

es kann sein, das ich in ca. 3 Wochen in Ingolstadt bin (bei denen mit den 4 Ringen). Wenn ich dort hin fahre werde ich mich mal melden und wir können uns dann dort einmal treffen!
Viele Grüße aus Changchun (China).

Boettch_70
Benutzeravatar
Babyracer
Alteingesessener
Beiträge: 4000
Registriert: 21. Juni 2006 11:27
Baujahr: 2004
Motor: Touran 2.0 TDI, 100KW
Kilometerstand: 163576
Spritmonitor-ID: 378077

Re: variables Wartungsintervall

Beitrag von Babyracer »

.
Zuletzt geändert von Babyracer am 14. Mai 2011 16:17, insgesamt 1-mal geändert.
Mein 1U 90PS BJ 2001 Combi :( R.I.P. 5. Januar 2010 :(
Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004 ;)

Zum Forumskalender 2012!!
Benutzeravatar
Boettch_70
Alteingesessener
Beiträge: 1702
Registriert: 10. November 2007 13:50
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 140 PS Diesel im Passat 3C
Spritmonitor-ID: 0

Re: variables Wartungsintervall

Beitrag von Boettch_70 »

:wink:
Viele Grüße aus Changchun (China).

Boettch_70
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“