Seite 4 von 5

Re: Endlich ist er da :) [aktuell Hifieinbau]

Verfasst: 3. März 2009 17:06
von bimbel
lange nix passiert über den Winter :(
Jetzt gehts weiter...
A-Säulen sind jetzt wieder einzugsbereit...
Testen der Ausrichtung und Fixierung der Ringe, in denen die Hochtöner dann Platz finden:
Bild
Dann wurden sie verspachtelt und mit original Leder wie das A-Brett bezogen:
BildBildBildBild

Hoffentlich findet sich am Wochenende Zeit für den Einbau.

Re: Endlich ist er da :) [aktuell Hifieinbau]

Verfasst: 4. März 2009 08:02
von herkuules21
HAllo, hast du vielleicht mal ne Teile nummer von der Schürze Ansatz), sieht nicht schlecht aus, gfällt mir, vorallem weil ich genau den selben habe, mit der gleichen Ausstattung, zu deinem Polltern schau mal nach er Heckklappe, da sind an Der Karosse zwei Proppen, ob die beide drin sind, ich habe ewig gesucht bis ich dieses Polltern gefunden habe

Aber sonst Lob ich deinen (und meinen) :lol:

LG Herkuules21

Re: Endlich ist er da :) [aktuell Hifieinbau]

Verfasst: 4. März 2009 16:03
von bimbel
Zubehörkatalog: http://skoda-auto.de/index.php?e=1-17-20-4" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Seite 4 Teil Nr.2 Bestellnummer: FAA 310 011
Der Katalog sollte auch bei jedem Skodahändler ausliegen :)

Das Poltern wurde damals von der Werkstatt beseitigt...leider hat es nich lange angehalten...
Werd den Tip mal befolgen und danach schauen, kann mir aber nur schwer vorstellen, dass es daran liegt, da das Poltern komplett weg ist sobald jemand auf der Rücksitzbank (egal welche Seite) sitzt.

Re: Endlich ist er da :) [aktuell Hifieinbau]

Verfasst: 4. März 2009 18:08
von darkking
gehört der schwarze himmel zum Dynamic Pakte? dachte, des schließt nur die Spyder felgen und die Stoßstange ein? Schade, dass es in D für den Tour kein Xenon mehr gibt :motz:

Re: Endlich ist er da :) [aktuell Hifieinbau]

Verfasst: 4. März 2009 18:24
von bimbel
der himmel ist nicht schwarz...sieht nur auf dem Foto so aus. würde es eher als grau bezeichnen.
Aber stimmt, xenon wäre schön gewesen :(

Re: Endlich ist er da :) [aktuell Hifieinbau]

Verfasst: 4. März 2009 18:37
von darkking
ok, dann ists dass ganz normale perlgrau statt dem onyx des RS ;)

Re: Endlich ist er da :) [aktuell Hifieinbau]

Verfasst: 14. März 2009 17:12
von bimbel
A-Säulen sind drinne :D

BildBildBild

Re: Endlich ist er da :) [aktuell Hifieinbau]

Verfasst: 29. März 2009 13:18
von david123
Hallo bimbel, bin gerade auf deine Bilder vom Octavia gestossen gefällt mir richtig gut :wink: .
Ich habe mir auch letzte Woche den Octavia Tour 1,6 mit Prime Top und Dynamic in schwarz bestellt. Hab mal ein paar Fragen an dich.
-Gehört der Heckwischer zur Grundausstattung, im aktuellen Katalog für den Tour ist der nicht aufgeführt.
-Hast du die Heckschürze und das Endrohr bei der Bestellung des Autos gleich mitbestellt?
-Kann die Heckschürze in Wagenfarbe bestellt werden oder muss sie hinterher lackiert werden?
-Was kostet die Heckschürze und das Endrohr? Im Zubehörkatalog steht nur die Heckschürze drin aber in der Preisliste ist sie nicht mehr aufgeführt.
Danke schonmal.
Viele Grüße

Re: Endlich ist er da :) [aktuell Hifieinbau]

Verfasst: 29. März 2009 14:02
von bimbel
Hallo,
ja, beim Octavia Tour ist der Heckscheibenwischer Grundausstattung und ist immer dran, auch wenn er auf manchen Abbildungen im Katalog fehlt.
Das Auto wurde mit den Teilen aus dem Zubehörkatalog bestellt. Die Zubehörteile wurden dann allerdings erst bei unseren freundlichen Skodahändler lackiert und montiert.
Der Ansatz für die hintere Stoßstange inkl. dem Auspuffendstück kam (wenn ich mich recht erinnere) auf um die 400€ inkl. lackieren und montage.

Im moment haben wir aber etwas Stress mit Skoda, da das Auspuffendstück nach einem halben Jahr total verrostet ist und der Gewährleistungsanspruch wegen falscher Pflege verweigert wird.

Re: Endlich ist er da :) [aktuell Hifieinbau]

Verfasst: 29. März 2009 14:34
von david123
Danke für die schnelle Antwort.
Dann werde ich mich vielleicht lieber nach einem Endrohr aus dem Zubehör umschauen. Ist das Originale eigentlich geschraubt oder aufgeschweißt? Hat der originale Endschalldämpfer des Tour mit 1,6 Motor 2 oder 1 Endrohr? Habe auf Bildern schon gesehen, dass die Endrohre relativ lang sind. Welche länge hat denn die Endrohrblende etwa?
Was ist mitlerweile aus deinem Teppich im Kofferraum geworden? Musstest du was raus schneiden oder ist es klanglich so in Ordnung? Gibt es beim Kabel verlegen für die Endstufe irgendwas besonderes zu beachten (Durchgang zum Motorraum, abgebrochene Klipse)?