Seite 4 von 6

Re: Steinschlag in Windschutzscheibe; Probleme beim Wechsel?

Verfasst: 5. September 2008 21:09
von L.E. Octi
Combi 2.0FSI Schweden hat geschrieben::rofl:
der war gut!

Die Originalscheiben sind von Pilkington (für alle die dachten dass Skoda auch Scheiben produziert)
:lol:
Das Skoda keine Scheiben selber produziert ist klar. Dennoch gibt es Unterschiede zwischen Erstausrüster und Ersatzteillieferant. Bestimmt auch qualitative. Wobei ich nicht beurteilen mag ob man diese sieht oder bemerkt. Original sind Imho Splintex Scheiben verbaut und keine Pilkington. Als Ersatzteillieferrant gibt es zusätzlich Pilkington und Saint.Gobain-Sekurit. Kann mich irren, aber nicky wird bestimmt besser Auskunft geben können.

Re: Steinschlag in Windschutzscheibe; Probleme beim Wechsel?

Verfasst: 5. September 2008 21:43
von Nicky54
Alllllso grundsätzlich ist es so 8) Pilkington,Splintex ,Autover (Saint Gobain) sind alle drei Erstausrüster und auch Ersatzteillieferanten von diversen Automarken unter anderen auch Skoda,es ist auch nicht unbedingt gesagt das jeder mit nem O2 ne Splintex wie Leo drin hat,das kann von O2 zu O2 völlig variieren.Es müssen auch nicht alle Scheiben in einen Fahrzeug vom selben Lieferanten sein,ich selbst habe mal nen Audi gesehen der alle drei oben genannten Lieferanten ab Werk verbaut hatte (alle mit Audi Zeichen). Qualitativ sollte es keine Unterschiede geben da die Scheiben als "Original" und als Ersatzteil in der selben Glashütte produziert werden, nur eben das beim "Original" noch das dazugehörige Markenlogo des Autos aufgebracht wird,und beim Ersatzteil eben nicht,warum?--->rechtliche Geschichte.

Lg

Re: Steinschlag in Windschutzscheibe; Probleme beim Wechsel?

Verfasst: 5. September 2008 21:46
von L.E. Octi
Danke für die Aufklärung.

Übrigens,
Nicky54 hat geschrieben:es ist auch nicht unbedingt gesagt das jeder mit nem O2 ne Splintex wie Leo drin hat
ich hab nur nen O1. Schäm. :wink:

Re: Steinschlag in Windschutzscheibe; Probleme beim Wechsel?

Verfasst: 5. September 2008 21:50
von Nicky54
L.E. Octi hat geschrieben:Danke für die Aufklärung.

Übrigens,
Nicky54 hat geschrieben:es ist auch nicht unbedingt gesagt das jeder mit nem O2 ne Splintex wie Leo drin hat
ich hab nur nen O1. Schäm. :wink:
beim O1 das selbe in Grün 8) kein Grund zum Schämen^^

Re: Steinschlag in Windschutzscheibe; Probleme beim Wechsel?

Verfasst: 19. November 2008 09:20
von grevenstein
Mich hat es heute morgen auch erwischt.
Einen erbsengroßen Steinschlag im Sichtfeld.

Sofort bei Carglas angerufen und einen Termin gemacht.

Nun zu meinen Fragen:
- Die Meldung bei der Versicherung übernehmen die ?
- Habe gesagt, dass ich einen Regensensor habe. Dann müßte die noch alles Notwendige veranlasse oder muß ich da noch auf irgendwelche Besonderheiten hinweisen ?

Vielen Dank
Michael

Re: Steinschlag in Windschutzscheibe; Probleme beim Wechsel?

Verfasst: 19. November 2008 11:36
von Babyracer
Naja, erst bei der Versicherung melden und sagen, dass du zu Carglass fährts. Carglass sollte alles notwendige für dich bereit haben.

Re: Steinschlag in Windschutzscheibe; Probleme beim Wechsel?

Verfasst: 19. November 2008 12:49
von samoht
Habe mit einem Fabia RS auch gute Erfahrungen bei ATU gemacht, obwohl ich sonst kein Fan dieser Werkstattkette bin.
Aber der 100 € Gutschein hat mich gelockt :D

Re: Steinschlag in Windschutzscheibe; Probleme beim Wechsel?

Verfasst: 19. November 2008 19:37
von Nicky54
grevenstein hat geschrieben:Mich hat es heute morgen auch erwischt.
Einen erbsengroßen Steinschlag im Sichtfeld.

Sofort bei Carglas angerufen und einen Termin gemacht.

Nun zu meinen Fragen:
- Die Meldung bei der Versicherung übernehmen die ?
- Habe gesagt, dass ich einen Regensensor habe. Dann müßte die noch alles Notwendige veranlasse oder muß ich da noch auf irgendwelche Besonderheiten hinweisen ?

Vielen Dank
Michael
Mach dir keine Gedanken,

Versicherung machen die alles,du unterschreibst im Servicecenter die Abtrittserklärung und damit ist der Fall für dich durch. Auf Besonderheiten musst du niemanden hinweisen denn deine Scheibe wird mit Sicherheit keine Besonderheit haben,außer das sie sicherlich grün grau mit RLS ist.

lg

Re: Steinschlag in Windschutzscheibe; Probleme beim Wechsel?

Verfasst: 26. November 2008 09:07
von grevenstein
So, hab gestern eine neue Windschutzscheibe bekommen.

Lief echt super bei Carglass. Es wurden sogar alle Scheiben gereinigt, der Innenraum gesaugt und die Aschenbecher geleert. Das war schon lange mal fällig.

Nur ist jetzt der Parkclip zu weit von der Scheibe entfernt, so dass meine Parkkarte immer durchrutscht. Ärgerlich aber ich denke nicht änderbar.

Re: Steinschlag in Windschutzscheibe; Probleme beim Wechsel?

Verfasst: 26. November 2008 09:22
von Babyracer
Entweder haben die den Clip abgeschraubt und nicht in der gleichen Position wieder angeschraubt, oder die Scheibe ist nicht stark genug angedrückt worden. Aber normal ist das nicht. Ist der Abstand zwischen de A-Säulen Verkleidung und Scheibe jetzt größer?