Seite 4 von 52
Re: Garantieverlängerung
Verfasst: 9. Januar 2009 11:02
von digidoctor
Eigentlich muss man den vorherigen Beitrag fullquoten. So wichtig ist er, wenn sich das bestätigt.
Es wäre nämlich gar keine Ersparnis. Es ist eben immer gesund, die Bedingungen genau zu lesen und nicht einfach "billiger!" zu schreien.
Re: Garantieverlängerung
Verfasst: 9. Januar 2009 11:44
von juschwien
Das habe ich in der Vergangenheit für meinen Golf IV auch gemacht. Es gab neben VW noch zwei Alternativen. Aber beide waren wesentlich teurer (unteranderem der ADAC) wenn man alles genau verglichen hat.
Warte ja immer noch auf die Info von Abulena, welche Garantieversicherung er abgeschlossen hat.
Gruß
Juschwien
Re: Garantieverlängerung
Verfasst: 9. Januar 2009 12:12
von derschuhdesmanitu1
Die gleiche Staffel bei den Materialkosten hat übrigens auch CarGarantie. Sind wohl auch etwas günstiger als die LifeTime-Garantie, aber was hilft es denn, wenn ich auf einem Teil der Materialkosten sitzen bleibe.
Rechnet sich also nur, wenn man keinen Schaden hat oder in der Zeit der Garantieverlängerung unter 50.000 km bleibt.
Re: Garantieverlängerung
Verfasst: 11. Januar 2009 11:12
von Abulena
Hi ,
ich bin wieder online ...
Also, die Skoda-Time-Life hat mir der Händler für 435 € angeboten (3.+4.Jahr für 2.0 TDI); die alternative Best Safety für 299 € bei gleichem Garantieumfang (Bauteile), jedoch Unterschiede bei der Staffelung der Selbstbeteiligung fürs Material, gleiche Übernahme der Lohnkosten.
Wenn es jemanden genauer interessiert, kann ich später die Unterlagen rauskramen, jetzt scharrt jedoch der Nachwuchs mit den Hufen -> "Schlittenfahren" ...
Gruß Abulena
Re: Garantieverlängerung
Verfasst: 11. Januar 2009 11:50
von juschwien
@Abulena,
die Staffelung Deiner Garantieversicherung wäre schon interresant zu wissen. Bitte gib mal weitere Infos ins Forum.
Danke im Voraus.
Gruß
Juschwien
Re: Garantieverlängerung
Verfasst: 11. Januar 2009 21:12
von Abulena
juschwien hat geschrieben:@Abulena,
die Staffelung Deiner Garantieversicherung wäre schon interresant zu wissen. Bitte gib mal weitere Infos ins Forum.
Danke im Voraus.
Gruß
Juschwien
folgt hiermit (obwohl das Sitzen am PC derzeit etwas schmerzhaft ist ... dafür haben wir beim Rodeln alle abgehängt

)
Übernahme Materialkosten Best Safety:
bis 50 TKM - 100%
bis 60 TKM - 90%
bis 70 TKM - 80%
bis 80 TKM - 70%
bis 90 TKM - 60%
ab 90 TKM - 50%
Bei Skoda-Time-Life selbst bis 100 TKM keine Selbstbeteiligung, ab 100 TKM noch 40% Kostenübernahme. Lohnkosten werden bis 200 TKM (oder max. 10 Jahre) zu 100% übernommen.
Wie gesagt, für unsere Bedürfnisse haben wir dieses Angebot gewählt:
- 300 € auf 2 Jahre sind okay
- im Falle des Falles haben wir mind. 50% Übernahme der Materialkosten (+ 100% Lohnkosten)
- gibt ein Stück "Sicherheitsgefühl" -> Problem am O2, ab in die Werkstatt
= meine subjektive Einschätzung; muss nicht von Jedem geteilt werden!
Gruß Abulena
Re: Garantieverlängerung
Verfasst: 11. Januar 2009 21:17
von Abulena
P.S. Zur Eingangsfrage des Threads
florea hat geschrieben:
....lohnt sich eine anschließende Verlängerung?
gibt es nur eine allgemeingültige Antwort:
It depends !
Gruß Abulena
Re: Garantieverlängerung
Verfasst: 11. Januar 2009 21:37
von digidoctor
Planbarkeit und gutes Gefühl lassen sich nicht immer in Geld aufrechnen.
Es gibt Leute, die kaufen sich StandarDmöbel und andere teure Ledergarnituren. Aber rentiert sich das? Lohnt sich das? Das muss jeder selber beantworten. DEr Ansatz, eine VErsicherung muss sich am Ende auszahlen, ist natürlich kompletter Blödsinn.
Ich habe die Versicherung mit nicht zu geringem Anteil in Hinsicht des möglichen Wiederverkaufs abgeschlossen. Denn eigentlich habe ich nur Versicherungen für Dinge, die mich existentiell bedrohen. Übrigens eine gute Empfehlung für jeden zur Prüfung, wenn der Makler mal wieder anklopft.
Wo wir schon dabei sind: Niemals Risikoabsicherung und Geldanlage mischen (Kapitalbildende Lebensversicherungen und ähnliche Verar***e)
Re: Garantieverlängerung
Verfasst: 11. Januar 2009 21:57
von Abulena
digidoctor hat geschrieben:.
Wo wir schon dabei sind: Niemals Risikoabsicherung und Geldanlage mischen (Kapitalbildende Lebensversicherungen und ähnliche Verar***e)
Korrekt!
Re: Garantieverlängerung
Verfasst: 11. Januar 2009 22:04
von Snow-White
Für Kilometerfresser sind die Verlängerungen eher uninterressant. Da weiß man nach 6 Monaten oder eben 30 tKm, ob es ein Montagsauto ist.