Xenon automatische Höhenregulierung
- Spec!4list
- Alteingesessener
- Beiträge: 315
- Registriert: 14. Oktober 2009 10:55
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Xenon automatische Höhenregulierung
Beim VFL ohne Kurvenlicht werden die Scheinwerfer nach unten und anschließend in Normalposition gefahren. Beim FL mit Kurvenlicht werden die Scheinwerfer nach unten, dann nach außen und anschließend in die Normalposition geschwenkt. Das pasiert, wie bereits genannt, nach jedem Motorstart und unabhängig davon, ob das Licht an ist oder nicht.
Skoda Octavia Combi 1.8 TSI Elegance
- Acidray
- Alteingesessener
- Beiträge: 372
- Registriert: 1. Januar 2006 21:05
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: 2.0 FSI BVY
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Xenon automatische Höhenregulierung
MJ 2006: einmal runter... dann in die "Normalposition" laut Sensorik (Beladung).
Grüße
Grüße
Octavia II 02/2006 MJ06, Elegance 2.0 FSI tiptronic, Saharabeige-metallic, Pegasus + SFW, el. Sitze, Xenon, Schiebedach, Nexus + Solisto, AHK, geplant Standheizung, und den ganzen anderen Schnulli...
VCDS im Bereich Nürnberg
VCDS im Bereich Nürnberg
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 385
- Registriert: 21. Juli 2006 15:59
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: RS TDI 170 PS
Re: Xenon automatische Höhenregulierung
O.k.
Aber ich könnte meinen A.... drauf verwetten, dass früher die Xenons runter, hoch und dann erst in Mittelposition gefahren sind... (oder erst hoch und dann runter und dann Mittelposition)
Kann das jemand bestätigen?
Ich habe Bj. 2007, Mj. 2008
Gruß
Aber ich könnte meinen A.... drauf verwetten, dass früher die Xenons runter, hoch und dann erst in Mittelposition gefahren sind... (oder erst hoch und dann runter und dann Mittelposition)
Kann das jemand bestätigen?
Ich habe Bj. 2007, Mj. 2008
Gruß
ZU VERKAUFEN:
RS TDI Combi, Race-Blau, Bj. 11/2007, 110.000 km, Soundsystem Audience, Parksensoren vorn, Alarmanlage, Autom. Aussenspiegelabblendung, Dachrel. silber, Gepäcknetztrennwand, Tempomat, NR-Paket, SunSet, var. Ladeboden, abn. AHK, 4x Winterreifen
RS TDI Combi, Race-Blau, Bj. 11/2007, 110.000 km, Soundsystem Audience, Parksensoren vorn, Alarmanlage, Autom. Aussenspiegelabblendung, Dachrel. silber, Gepäcknetztrennwand, Tempomat, NR-Paket, SunSet, var. Ladeboden, abn. AHK, 4x Winterreifen
- agneva
- Alteingesessener
- Beiträge: 538
- Registriert: 15. Dezember 2010 20:23
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Modelljahr: 2011
- Motor: CEGA
- Kilometerstand: 67000
- Spritmonitor-ID: 456021
Re: Xenon automatische Höhenregulierung
Was bedeutet eigentlich Grundeinstellung? Ich wollte mir demnächst das VCDS zulegen. Was verbirgt sich dahinter? kann man im Computer einfach die Höhe einstellen?
An den Scheinwerfern sind auf jeden Fall Einstellschrauben vorhanden.
Habe mal kurz ein SEP vorgestellt und 0,4-0,6% gemessen, also zu hoch.
P.S. als ich das 2. Mal die Xenon angemacht habe (erste AB Fahrt mit kurzem Halt), sind die Scheinwerfer nach oben/unten und li/re geschwenkt, seit dem nie wieder.
An den Scheinwerfern sind auf jeden Fall Einstellschrauben vorhanden.
Habe mal kurz ein SEP vorgestellt und 0,4-0,6% gemessen, also zu hoch.
P.S. als ich das 2. Mal die Xenon angemacht habe (erste AB Fahrt mit kurzem Halt), sind die Scheinwerfer nach oben/unten und li/re geschwenkt, seit dem nie wieder.
- Timmey
- Aufsicht
- Beiträge: 2428
- Registriert: 1. November 2010 23:08
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 425593
Re: Xenon automatische Höhenregulierung
Schwenken deine Xenons denn noch bei Kurvenfahrten mit?
Wenn nicht, dann ist vielleicht was kaputt
Wenn nicht, dann ist vielleicht was kaputt
2010-2020: Octavia Combi 1.8 TSI Ambiente, candy-weiß
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
- agneva
- Alteingesessener
- Beiträge: 538
- Registriert: 15. Dezember 2010 20:23
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Modelljahr: 2011
- Motor: CEGA
- Kilometerstand: 67000
- Spritmonitor-ID: 456021
Re: Xenon automatische Höhenregulierung
ja klar schwenken die mit
- Spec!4list
- Alteingesessener
- Beiträge: 315
- Registriert: 14. Oktober 2009 10:55
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Xenon automatische Höhenregulierung
Die Justierung hat nichts mit dem Einschalten der Scheinwerfer zu tun sondern wird unmittelbar nach dem Motorstart ausgeführt.agneva hat geschrieben: P.S. als ich das 2. Mal die Xenon angemacht habe (erste AB Fahrt mit kurzem Halt), sind die Scheinwerfer nach oben/unten und li/re geschwenkt, seit dem nie wieder.
Skoda Octavia Combi 1.8 TSI Elegance
- Senti
- Alteingesessener
- Beiträge: 548
- Registriert: 10. August 2010 17:03
- Bauart: Combi
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: V6
- Kilometerstand: 100000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Xenon automatische Höhenregulierung
Ich frag mich sowieso was das soll, bei Halogen-SW wird so ein Aufwand nicht betrieben und die können eigentlich genauso blenden bei falscher Einstellung...
Senti
Als Gott den Orientierungssinn vergab, hatte ich mich verlaufen!
Dickschiff SC VFL
Als Gott den Orientierungssinn vergab, hatte ich mich verlaufen!
Dickschiff SC VFL
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 385
- Registriert: 21. Juli 2006 15:59
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: RS TDI 170 PS
Re: Xenon automatische Höhenregulierung
Was messen die Sensoren eigentlich?
Wieviel die Räder "eingefedert" sind?
Die Gesamtneigung der Karosse wohl kaum, dann würden sich die Xenons bei Bergauffahrt immer zu tief einstellen...
Weiss jemand genaues?
Gruß!
Wieviel die Räder "eingefedert" sind?
Die Gesamtneigung der Karosse wohl kaum, dann würden sich die Xenons bei Bergauffahrt immer zu tief einstellen...
Weiss jemand genaues?
Gruß!
ZU VERKAUFEN:
RS TDI Combi, Race-Blau, Bj. 11/2007, 110.000 km, Soundsystem Audience, Parksensoren vorn, Alarmanlage, Autom. Aussenspiegelabblendung, Dachrel. silber, Gepäcknetztrennwand, Tempomat, NR-Paket, SunSet, var. Ladeboden, abn. AHK, 4x Winterreifen
RS TDI Combi, Race-Blau, Bj. 11/2007, 110.000 km, Soundsystem Audience, Parksensoren vorn, Alarmanlage, Autom. Aussenspiegelabblendung, Dachrel. silber, Gepäcknetztrennwand, Tempomat, NR-Paket, SunSet, var. Ladeboden, abn. AHK, 4x Winterreifen
- Acidray
- Alteingesessener
- Beiträge: 372
- Registriert: 1. Januar 2006 21:05
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: 2.0 FSI BVY
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Xenon automatische Höhenregulierung
...die "Sensoren" messen, wie stark die "Achsen" eingeferdert sind. Dazu wird mittels 2er Potentiometer die Abweichung zur Neutralstellung (Fahrzeug leer) bestimmt. Die Neigung der Fahrbahn spiel dabei theoretisch keine Rolle. Grüße.
Octavia II 02/2006 MJ06, Elegance 2.0 FSI tiptronic, Saharabeige-metallic, Pegasus + SFW, el. Sitze, Xenon, Schiebedach, Nexus + Solisto, AHK, geplant Standheizung, und den ganzen anderen Schnulli...
VCDS im Bereich Nürnberg
VCDS im Bereich Nürnberg