Seite 4 von 8

Verfasst: 16. Januar 2004 18:09
von Kromi
Ich bin der Meinung, dass die 3. BL sogar erst ab 01.01.1998 bei Neuzulassungen in Deutschland Pflicht wurde.
1, 2 oder 3 bzw. 1996, 1997 oder 1998 ??? ;-)

Gruß! Kromi

Verfasst: 16. Januar 2004 18:36
von Joker1976
3.11.1 Dritte Bremsleuchte
(Fundstelle: 76/756/EWG i.V.m. ECE-R48; 43. AusnahmeVO)

Vorhandensein:
- vorgeschrieben an Fahrzeugen mit EGTypgenehmigung (M1-Fahrzeuge).
- zulässig an allen anderen mehrspurigen Fahrzeugen

Quelle


Kraftfahrt-Bundesamt
Informationssystem
Typgenehmigungsverfahren
Nr. 01-97

Flensburg, 13.01.1997
412-642

Quelle

Verfasst: 4. Februar 2004 17:08
von Kromi
@Joker:
Hast Du einen Tipp, wie man die besagte Stelle am Reflektor am besten im eingebauten Zustand öffnet?
Aufbohren? Aufschneiden? Fallen Krümel in den Reflektor? Kriegt man sie mit einem Staubsauger raus oder bleiben sie elektrostatisch aufgeladen im Reflektor hängen? ......

Gruß! Kromi

Verfasst: 4. Februar 2004 17:31
von Joker1976
Oh, ich wollte ja mal Bilder machen...

Ich habe alles im eingebauten Zustand mit Hilfe meines kleinen Ferm (billiger Drehmel) erledigt.
Nach Abschluß einfach den Staubsauger ran gehalten...

Sollen wir es zusammen machen???

Verfasst: 4. Februar 2004 18:19
von Stonegrey
Es soll ja Leute geben, die schon vergessen eineNebelschlußleuchte wieder auszuschalten.
Also wenn dann noch einer bei guter Sicht mit zwei brennenden Nebelschlußleuchten vor mir herfährt, dann fang ich bald an, Amok zu laufen...
:D

Verfasst: 4. Februar 2004 18:22
von Stonegrey
Wieso funktioniert jetzt bei mir die fette Schrift nicht mehr?
Sorry, gehört nicht hierher, wollt ich aber los werden. Sieht ja sonst aus als hätte ich Schreibprobleme...

Mod-Edit by Kromi:
Du hattest die Box 'BBCode in diesem Beitrag deaktivieren' aktiv.
In diesem Falle funktionieren Kursivschrift, Fettschrift etc pp nicht.
Ist nun geändert....

Verfasst: 4. Februar 2004 20:45
von Joker1976
Stonegrey hat geschrieben:Es soll ja Leute geben, die schon vergessen eineNebelschlußleuchte wieder auszuschalten.
Also wenn dann noch einer bei guter Sicht mit zwei brennenden Nebelschlußleuchten vor mir herfährt, dann fang ich bald an, Amok zu laufen...
:D

Ich denke mal ich weiß zu gut, wann und wie man eine NSL benutzen darf und wann nicht...


Nur was machst du bei Nebel mit Sichtweiten weit unter 50m, wenn deine Birne von der NSL defekt ist???? Bei mir leuchtet da aber dann immernoch eine...

Verfasst: 5. Februar 2004 16:59
von Stonegrey
hhhmmm, mal überlegen...
ah,

austauschen.

Das ganze war übrigens nicht böse gemeint oder so. Wer zwei NSL haben will, bitte. Hab nichts dagegen.

Mir langt halt eine...

:wink:

Verfasst: 16. Februar 2004 13:27
von Kromi
Hallo,

an meinem Octavia ist an der rechten Reflektorrückwand eine Halterung für eine Glühlampe vorhanden, allerdings ist die Fassung nicht geschaltet.
IMHO steht auf der linken Seite das Kabel 'grau-weiß' für die NSL, welches auf der rechten Seite bei mir nicht vorhanden ist.

Meine Frage an die Leute mit 2.NSL, insbesondere Joker:
Befindet sich im Stecker auf der rechten Seite ein Kabel 'grau-weiß'?
Wenn ja, wo ist es angeschlossen (Pin)?
Eine komplette Steckerbelegung hilft mir auch weiter....

Gruß! Kromi

Verfasst: 16. Februar 2004 18:07
von Joker1976
@ Kromi

Sorry, habe immer noch nicht nachgesehen.
Könnten dies aber auch gerne bei einem persönlichen Treffen nachholen.

Was mir eingefallen ist - kann dies auch an meiner AHK liegen, daß die rechte Seite über diesen Kabelsatz versorgt wird???