Seite 4 von 5

Re: Octavia mit LPG ab Werk

Verfasst: 23. September 2009 20:52
von Klinke
Ooch Mensch, diese Diskussionen um die Wirtschaftlichkeit werden zu Genüge hier geführt.

Re: Octavia mit LPG ab Werk

Verfasst: 23. September 2009 20:54
von Rainer-76
@ Octi2000 und Chief:

Danke für eure Hinweise, werde mit dem freunlichen :D usw. nochmal ein
paar Takte reden müssen.

Grüße Rainer

Octavia LPG nicht mehr lieferbar?

Verfasst: 15. Oktober 2010 17:10
von Meini
Hallo,

weiss jemand, ob es den Octavia Combi mit LPG nicht mehr zu kaufen gibt (neu)? Im Skoda Konfi ist dieser da nicht mehr drin..... :o

Re: Octavia LPG nicht mehr lieferbar?

Verfasst: 15. Oktober 2010 17:19
von Chief

Re: Octavia LPG nicht mehr lieferbar?

Verfasst: 15. Oktober 2010 17:24
von Meini
Danke für die Info

Re: Octavia mit LPG ab Werk

Verfasst: 20. Oktober 2010 12:54
von Klinke
Meine Mutter und ein weiteres Mitglied meiner Familie haben sich kürzlich nen O2 ab Werk mit AutoGas-Anlage gekauft.
Beide stellten fest das sie mal gerade 330-450km mit kommen. Hinterher stellte sich raus das die Werksmodelle nur einen 55l brutto Gastank besitzen.

Ich hab mir meiner zeit bei meinem Umrüster nen 75l Tank einbauen lassen. Ich stelle mir nicht Schweres vor da einfach nen größeren Tank in den Werksumbau einzupflanzen. Was meint ihr, ist der Umbau (dann wahrscheinlich mit doppeltem Ladeboden) für einen Umrüster einfach zu handhaben und was wird so ein größerer Tank + Einbau kosten?
Ich habe da keinerlei Preisvorstellungen.

Re: Octavia mit LPG ab Werk

Verfasst: 20. Oktober 2010 22:20
von Alfred
Der Werkstank im LPG-Golf bzw. LPG-O2 ist in der Tat ein Witz. Ich hatte seinerzeit im O1 einen 62 Liter brutto, der nur minimal über stand. Und selbst mit dem hatte ich von dem vorhandenen Platz noch was verschenkt, weils nur ein 630er war. Besser wäre sowas hier gewesen, erst recht bei doppeltem Boden: Klick. Der passt vom Durchmesser optimal und hat auch gammelsichere innenliegende Anschlüsse für Multivalve und Co.. Das müsste allerdings noch zusätzlich gekauft wwerden, falls nicht vom alten Tank übernehmbar. Die 65 L-Variante des gezeigten Tanks hab ich z.B. im Superb und komme mit dessen knapp 57 Litern netto ca. 550 +/- 50 km weit, je nach Laune...

MfG Alfred

Re: Octavia mit LPG ab Werk

Verfasst: 24. Oktober 2010 16:46
von inaundjens
Wow, danke für die Info!

1701d hat geschrieben:Hi,

Auch Skoda bietet nach VW LPG ab Werk an.

http://www.heise.de/autos/Skoda-bietet-Octavia-LPG-als-Combi-und-Limosine-ab-Werk-als-Autogas-Version-an--/artikel/s/8475

Besonders interessant der Aufpreis von nur 1550,- €. Damit wäre das Fahrzeug eine echte Alternative zum kleinen Diesel.

Gruß

Klaus

Re: Octavia mit LPG ab Werk

Verfasst: 24. Oktober 2010 17:00
von Klinke
Ist der Beitrag von 1701d nicht schon etwas älter?
Meines Wissens nach wurde die "LPG ab Werk"-Geschichte mit der Einstellung des 1.6 MPI beendet.

@alfred

Danke für deine Info. Ich werde sie mal so weitergeben und mal sehen ob sich ein größerer Tank ergibt.

Re: Octavia mit LPG ab Werk

Verfasst: 25. Oktober 2010 09:13
von Alfred
Der LPG-O2 dürfte aber wieder kommen, bei VW ist der 1.6er Golf-BiFuel auch (wieder) im Angebot, sogar wie es sich gehört mit Euro 5.

MfG Alfred