der Kraftstoffpumpe nachdenke, dann stellen sich mir aber doch einige Fragen,
die in Bezug auf das Geräusch doch problematisch erscheinen:
1. Warum hört sich das Geräusch subjektiv irgendwie nach Luftverwirbelungen an?
2. Was sollte die Kraftstoffpumpe in genau dieser Situation tun, damit so ein Geräusch entsteht?
3. Warum entsteht dieses Geräusch in einer ganz bestimmten Situation, die vorwiegend
mit dem Turbo in Verbindung gebracht werden kann?
Um noch einmal genauer auf Frage 3 einzugehen, ich habe jetzt wirklich sämtliche Fahrsituation
getestet, um das Geräusch zu erzeugen:
1. Schnelles Beschleunigen (sprich Gaspedal relativ weit unten) auf ca. 2000 UPM und dann schnell
Gas wegnehmen, egal welcher Gang. (Geräusch entsteht)
2. Langsames Beschleunigen auf ca. 2000 UPM und dann Gas wegnehmen (Geräusch entsteht nicht) <-- Widerspruch zur Kraftstoffpumpe?
3. Einige Zeit bei 2000 UPM fahren und dann vom Gas gehen (Geräusch entsteht nicht) <-- Widerspruch zur Kraftstoffpumpe?
4. Im Leerlauf auf ca. 2000 UPM drehen und dann Gas wegnehmen (Geräusch entsteht nicht) <-- Ebenfalls Widerspruch zur KP?
5. Schnelles Beschleunigen auf ca. 3000 UPM und dann schnell vom Gas gehen (Geräusch entsteht nicht)
Eventuell kennt sich hier ja jemand etwas mit der Technik aktueller Turbo's aus und vorallem deren Regelung.
Den Schluss, den ich aus meinen obigen Versuchen ziehe ist, dass das Geräusch nur in einer ganz speziellen
Lastsituation auftritt und zwar, wenn der Turbo maximal drückt und dann abrupt vom Gas gegangen wird.
Wie gesagt bin ich Laie was das ganze angeht, aber könnte diese Schlussfolgerung richtig sein?
Als Beispiel nehme ich mal den Fall im Leerlauf. Wenn ich im Leerlauf auf die besagten 2000 UPM drehe und dann
schnell vom Gas gehe tritt das Geräusch ja nicht auf. Was mach der Turbo in diesem Moment? Ersten dachte ich
mir, dass der Abgasstrom, der im Leerlauf erzeugt wird deutlich geringer ist als unter Last und der Turbo nicht so
einen hohen Druck aufbauen kann oder zweitens, dass die Regelung des Drucks irgendwie anders ist. Ich meine
im Leerlauf auf 2000 UPM wird der Motor ja nich soviel Luft benötigen, wie unter Last und die VTG steht schon
ganz anders als in der Lastsituation.
Viel Text und vielleicht auch viel Schwachsinn erzählt

Wenn sich also mal jemand mit etwas mehr Ahnung als ich die Zeit nimmt und meine Ausführungen ließt und darüber
nachdenkt, wäre ich sehr dankbar über eine Antwort!
Gruß Star