Seite 4 von 5

Re: LED Außenspiegelbeleuchtung möglich?

Verfasst: 5. August 2010 14:26
von lansester
Turbo-Siggi hat geschrieben:
Ente Nr.6 hat geschrieben: .....
So hab ichs jetzt auch gemacht. Spiegel hochdrücken, mit nem Schraubendreher hab ich dann die Tülle rausgeschoben und die Leuchten gewechselt
Hallo Siggi,
mein neuer Octi steht bald vor der Tür und ich möchte die Boarding-Spots auch gerne austauschen.
Klingt ja so, als ist das beim Facelift wirklich deutlich einfacher, aber so ganz verstehe ich es noch nicht :oops:

Könntest du die Punkte "Spiegel hochdrücken" und "Tülle rausgeschoben" nochmal etwas genauer erklären?
Meinst du nur irgendwie das Spiegelglas hoch drücken oder das ganze Außenspiegelgehäuse. Und welche Tülle muss man da wo mit einem Schraubendreher raus drücken?

Wäre echt Klasse, wenn du das nochmal erklären könntest, ich will ja an dem nagelneuen Wägelchen nicht gleich was kaputt machen 8)

DANKE vielmals!!

Re: LED Außenspiegelbeleuchtung möglich?

Verfasst: 5. August 2010 15:40
von Turbo-Siggi
Da ich ja auch nichts kaputt machen wollte und auch nicht das Spiegelglas abbekommen habe, habe ich den oberen Rand des Spiegelglases ganz ran gedrückt.(Vorher noch den ganzen Spiegel am besten nach außen klappen und sich mit nem kleinen Hocker davor setzen) Dann kann man unten (zwar alles sehr eng) sehen wie die (noch) Glühbirne beim linken Spiegel z.B. schräg von rechts oben eingeführt wird (rechter Spiegel halt andersrum). Die Birne sitzt halt in einer Führung/Fassung. Diese mit einen z.B. Schraubenzieher/dreher wechselweise oben/unten rausdrücken/schieben. Dann kann man das ganze unten durchschieben/ziehen und die Birne raus und LED reinbauen. Mit etwas Fummelei dann die ganze Sache wieder einführen und festdrücken so gut es geht. Viel Spaß :D

Re: LED Außenspiegelbeleuchtung möglich?

Verfasst: 6. August 2010 11:44
von lansester
Turbo-Siggi hat geschrieben:...
Diese mit einen z.B. Schraubenzieher/dreher wechselweise oben/unten rausdrücken/schieben. Dann kann man das ganze unten durchschieben/ziehen und die Birne raus und LED reinbauen. Mit etwas Fummelei dann die ganze Sache wieder einführen und festdrücken so gut es geht. Viel Spaß :D
Ahh, vielen Dank für die genauere Beschreibung, nu hab ich's verstanden 8)
Bin gespannt ob mir das Spass macht ;) , aber werd mich da mal ran begeben, wenn "der neue" endlich da ist.

Welche LEDs hast du verwendet?
Die haben ja einen W5W Sockel und z.B. bei hypercolor gibt es da diverse Varianten für den Innenraum und Standlicht.
Von der Helligkeit und Form her würde ich jetzt mal die 3-LED-Version radial hier favorisieren (http://www.hypercolor.de/Innenraumlicht ... ckellampen) stellt sich nur die Frage ob die passen von den Abmessungen her.

Kann man die auch etwas ausrichten wenn man sie wieder in die Fassung steckt? Weil die LED-Streifen ja nur in eine Richtung strahlen und nicht wie ein Glühlämpchen.

Vielen Dank nochmal für deine Hilfe!!
Ciao!

Re: LED Außenspiegelbeleuchtung möglich?

Verfasst: 6. August 2010 19:16
von Turbo-Siggi
Ich hatte erst gar nicht vor die Boardingspots mit LEDs zu bestücken weil ich die Dinger überflüssig finde, aber als ich die Standlichbirnen vorne mit LEDs getauscht hatte ging das von der Seite gar nicht! Hatte noch ein paar rumliegen, also rein damit, nur der Optik wegen. Die zur Seite strahlen sind für den Fall natürlich besser, aber ob die von der Länge passen(3-fach) bezweifel ich doch arg :o

O2 Umfeldbeleuchtung Birnchen austauschen gegen LEDs

Verfasst: 27. Juni 2011 15:01
von lorsi
Hallo Leute, bin neu hier in diesem Forum, da ich mir gestern einen Octavia 2 zugelegt habe. :)
Da mir die Suche nach Umfeldbeleuchtung zu viele Ergenisse brachte und ich eigentlich nur Umbauten gefunden habe die mir so nicht helfen, da ich die Umfeldbeleuchtung ja schon drin habe, ersuche ich hier noch ein paar Informationen.

Folgendes habe ich vor:
Die UB in den Außenspiegeln ist bei mir viel zu schwach leuchtend und dazu auch noch orange. Daher würde ich gerne einfach weiße LEDs reinbauen, die zusätzlich noch leuchtstark sind und ggf. das Can-Bus System nicht stören.

Fragen dazu:
- Welche LEDs muss ich kaufen (Passform, Sockel, usw..) Luxeon LED? Aber welche genau, hier wäre ein Link nicht schlecht...
- Muss noch ein Widerstand mit eingelöstet werden oder kann ich diese dann wirklich einfach tauschen? (Can-Bus)
- Wie muss ich beim Austausch bzw. Einbau vorgehen (Spiegel demontieren, bzw. aufmachen usw...)

Für sinnige Antworten bedanke ich mich! :)

Re: O2 Umfeldbeleuchtung Birnchen austauschen gegen LEDs

Verfasst: 27. Juni 2011 16:12
von ralle83
Die kaufen, hiermit einbauen, freuen!

Re: O2 Umfeldbeleuchtung Birnchen austauschen gegen LEDs

Verfasst: 27. Juni 2011 16:27
von lorsi
Vielen Dank für die rasche und wirklich gute Antwort! Eine Frage bleibt aber übrig und zwar die mit dem Can-Bus. Muss ich da noch einen Widerstand dazunehmen oder nicht? Oder ist der Stromkreis dieser Beleuchtung sowieso außen vor ?

LG

Re: O2 Umfeldbeleuchtung Birnchen austauschen gegen LEDs

Verfasst: 27. Juni 2011 16:41
von ralle83
Dazu am besten Mal bei Michi Schön von Hypercolor anrufen, der ist das wandelnde Kompetenzzentrum was die Geschichte angeht.

Re: LED Außenspiegelbeleuchtung möglich?

Verfasst: 27. Juni 2011 23:05
von lorsi
Vielen Dank für deine Antworten, denke das das dem ein oder anderen -der auf dieses Thema stößt- ebenso helfen wird! :)
Daumen hoch

Boarding Spots auf LED umrüsten!

Verfasst: 28. August 2011 11:04
von sancho-usa
Hallo,

ich wollte mal fragen ob schon mal jemand die Boarding Spots in den Aussenspiegeln auf LED's umgerüstet hat?

Ich hab nirgends gefunden welche Lämpchen da drin sind, bzw. welche LED's passen könnten, noch einen Hinweis wie man an die Lämpchen zum Wechseln kommt!

Vielleicht kann mir ja jemand helfen, sonst bliebt nur der Gang zum :D !

MFG