Skoda Markenchef Reinhard Jung wird entlassen
- Octi_TDI
- Aufsicht
- Beiträge: 4252
- Registriert: 20. Januar 2009 17:09
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2014
- Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
- Kilometerstand: 53612
- Spritmonitor-ID: 622481
Re: Skoda Markenchef Reinhard Jung wird entlassen
Wenn ich an die angebliche Werksauslastung denke, dann fällt mir dazu ein:
was ist mit der gläsernen Manufaktur in Dresden? Der Phaeton ist doch der Flopp schlechthin. Ok, er hat auch Entwicklungen im Passat, etc. vorangetrieben, aber sooo der Erfolg war es nicht und da jammert auch keiner. Von daher schließe ich mich meinen Vorrednern an: Skod ist zu gut geworden, während VW auf der Stelle tritt.
MfG Marcus
was ist mit der gläsernen Manufaktur in Dresden? Der Phaeton ist doch der Flopp schlechthin. Ok, er hat auch Entwicklungen im Passat, etc. vorangetrieben, aber sooo der Erfolg war es nicht und da jammert auch keiner. Von daher schließe ich mich meinen Vorrednern an: Skod ist zu gut geworden, während VW auf der Stelle tritt.
MfG Marcus
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
- Segafrendo
- Alteingesessener
- Beiträge: 1427
- Registriert: 5. Januar 2004 12:52
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TDI 140PS CFFB
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Skoda Markenchef Reinhard Jung wird entlassen
Die Manufaktur ist ein Objekt um neue Konzepte zu testen und Prestige zu gewinnen. Des Weiteren werden dort auch Bentleys zusammengeschraubt.Octi_TDI hat geschrieben:Wenn ich an die angebliche Werksauslastung denke, dann fällt mir dazu ein:
was ist mit der gläsernen Manufaktur in Dresden? Der Phaeton ist doch der Flopp schlechthin. Ok, er hat auch Entwicklungen im Passat, etc. vorangetrieben, aber sooo der Erfolg war es nicht und da jammert auch keiner. Von daher schließe ich mich meinen Vorrednern an: Skod ist zu gut geworden, während VW auf der Stelle tritt.
MfG Marcus
- Evel Knievel
- Alteingesessener
- Beiträge: 426
- Registriert: 12. Februar 2008 11:41
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2004
- Motor: 1.6
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Skoda Markenchef Reinhard Jung wird entlassen
Zu dieser Thematik passt leider auch diese Meldung:
Skoda wird zum Billiganbieter
sowie der zugehörige Kommentar.
Skoda wird zum Billiganbieter
sowie der zugehörige Kommentar.
So sieht es aus. Leider ist mein nächster Autokauf noch sehr lange hin!79er hat geschrieben:Ich extrahiere für mich die Information, dass es JETZT die besten, jemals und auch zukünftig gebauten SKODA gibt.
Also kaufen, kaufen, kaufen
EX: 01/ 2005 - 04/ 2020 Skoda Octavia 1U5, 1.6, Stone-Grey
AKTUELL: 04/ 2020 Skoda Octavia 5E, 1.5 TSI, Marple-Brown
AKTUELL: 04/ 2020 Skoda Octavia 5E, 1.5 TSI, Marple-Brown
- ExAudi
- Alteingesessener
- Beiträge: 497
- Registriert: 15. April 2003 16:45
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Skoda Markenchef Reinhard Jung wird entlassen
Wenn das so eintritt, war das mein letzter Skoda!!Evel Knievel hat geschrieben:Zu dieser Thematik passt leider auch diese Meldung:
Skoda wird zum Billiganbieter
Seit 07.01.2016 Octavia RS 3 5E 2.0 TSI 162 KW Quarzgrau.
AB 08.04.09 zus.Skoda Fabia II 1,4 Cool Edition: Black Magic,Authec Ethos schwarzpoliert 6,5x15 ,Paket ENJOY.
Bück Dich Fee, Wunsch ist Wunsch!
AB 08.04.09 zus.Skoda Fabia II 1,4 Cool Edition: Black Magic,Authec Ethos schwarzpoliert 6,5x15 ,Paket ENJOY.
Bück Dich Fee, Wunsch ist Wunsch!
- Master of Octavia
- Alteingesessener
- Beiträge: 928
- Registriert: 19. Dezember 2006 23:39
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: RS TDI
Re: Skoda Markenchef Reinhard Jung wird entlassen
Ja, so sehen das viele und ich auch.ExAudi hat geschrieben:Wenn das so eintritt, war das mein letzter Skoda!!Evel Knievel hat geschrieben:Zu dieser Thematik passt leider auch diese Meldung:
Skoda wird zum Billiganbieter
Aber, wenn es so kommen sollte, werde ich mich hüten, mir einen VW zu kaufen!
Im Grunde passiert das, was ich bereits geschrieben habe, der Konzern verliert Kunden komplett! Eine "Umpositionierung" der Kunden von Skoda zu VW, wie es der Vorstand sich vorstellt, wird nicht stattfinden...
- matzep
- Alteingesessener
- Beiträge: 280
- Registriert: 3. Dezember 2007 19:38
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TDI 16V 103kW BKD
- Kilometerstand: 160000
- Spritmonitor-ID: 229112
Re: Skoda Markenchef Reinhard Jung wird entlassen
Naja, ich habs weiter oben schon mal geschrieben, Skoda wird zum "VW-Dacia". Tja Jungs, das wars dann wohl...Damit Skoda VW in Deutschland nicht mehr weiter direkte Konkurrenz macht, sollen die Tschechen verstärkt billige und kompakte Stufenheckautos für Schwellenländer entwickeln.
Eigentlich müsste es den Konzernchefs doch vollkommen wurscht sein, mit welchen Autos sie Geld verdienen...
Das Argument zum Thema Superb/Passat lasse ich nicht gelten, da der VW ja wohl schon etwas in die Jahre gekommen ist und der nächste so sicher wie das Amen in der Kirche besser aussehen wird als der aktuelle Superb.
Was mich aber an dem Artikel noch etwas stutzig gemacht hat ist:
Welche sechs Neuheiten sollen denn da kommen?Helfen soll dabei die zu Jahresbeginn mit den Modellen Fabia und Roomster sowie sechs weiteren Neuheiten komplett überarbeitete Kompaktklasse.
MfG
Matze
- eckenwetzer
- Alteingesessener
- Beiträge: 2376
- Registriert: 24. September 2008 12:05
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1,8 TSI L&K
- Kilometerstand: 77000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Skoda Markenchef Reinhard Jung wird entlassen
So sehe ich das auch. Warum dann nicht vielleicht sogar einen Opel kaufen? Die bauen mittlerweile auch recht schicke und vor allem solide Autos. Oder ich werde etwas tiefer in die Tasche greifen und einen BMW oder Mercedes kaufen. Aber bestimmt kein Auto mehr aus dem VAG-Konzern!
Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Suchet und ihr werdet finden. Fragt und euch wird geantwortet. Doch verdammt sind jene, die nicht suchen und dennoch fragen. Selig ist der, der suchet und erst fragt, wenn er nichts gefunden hat.
- tehr
- Stammtischler
- Beiträge: 2296
- Registriert: 27. Dezember 2009 19:22
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 2.0 TDI, 110 kW CR
- Kilometerstand: 3000
- Spritmonitor-ID: 772192
Re: Skoda Markenchef Reinhard Jung wird entlassen
Bei BWM (3er) oder Mercedes (C-Klasse) bekommst Du natürlich ein wesentlich besseres Auto, was aber auch sehr deutlich mehr kostet.eckenwetzer hat geschrieben:Oder ich werde etwas tiefer in die Tasche greifen und einen BMW oder Mercedes kaufen. Aber bestimmt kein Auto mehr aus dem VAG-Konzern!
Superb 3 Limousine, Style 110 kW TDI
- Master of Octavia
- Alteingesessener
- Beiträge: 928
- Registriert: 19. Dezember 2006 23:39
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: RS TDI
Re: Skoda Markenchef Reinhard Jung wird entlassen
Klar ist ein BMW oder Mercedes teurer und kleiner.
Aber warum nicht über einen Hyundai, Kia, Ford oder Opel nachdenken?! Die sind inzwischen alle sehr gut geworden und werden noch besser...
Aber warum nicht über einen Hyundai, Kia, Ford oder Opel nachdenken?! Die sind inzwischen alle sehr gut geworden und werden noch besser...
-
oooooo
- Regelmäßiger
- Beiträge: 139
- Registriert: 5. Oktober 2009 17:25
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Skoda Markenchef Reinhard Jung wird entlassen
Der ist gutMaster of Octavia hat geschrieben:Klar ist ein BMW oder Mercedes teurer und kleiner.
Aber warum nicht über einen Hyundai, Kia, Ford oder Opel nachdenken?! Die sind inzwischen alle sehr gut geworden und werden noch besser...
Von der Optik her sind die Opel ja ganz ok, aber die Funktionalität lässt da echt zu wünschen übrig. Für die Bedienung muß man sich mittlerweile an der Uni einschreiben, das Raumangebot trotz größerer Außenmaße ist geschrumpfen und von den Motoren ganz zu schweigen. Bei Letzerem hängen sind Sie gute 5 jahre hinterher.