Seite 4 von 7

Re: 2.0 TDI ruckelt 1-2 mal sporadisch bei 1700-2000 U/min

Verfasst: 11. August 2010 09:32
von leon25
Zylinderkopf muss getauscht werden.
Die Pumpe-Düse-Elemente sind eingelaufen.
Kotz.....



Hai (der_kleine_d) ich wollte mal fragen ob du was gemerkt hast das der PD-Elemente defekt sein soll (ist). Das du zu viel Öl drin hast ( also nicht das du den rein gekippt hast sonder das Diesel getröpfelt hat)oder das der Motor nicht gleich ausgegangen beim Schlüssel umdrehen sonder noch etwas nach gelaufen, oder Leistung Verlust oder sonst was?

Re: 2.0 TDI ruckelt 1-2 mal sporadisch bei 1700-2000 U/min

Verfasst: 11. August 2010 18:35
von der_kleine_d
So, meiner ist wieder am laufen.
Kopf gewechselt PD-Elemente gesäubert und wieder eingebaut.
1650,-€ in die Luft geblasen.

Gemerkt habe ich im vornherein nichts als das PD-Element defekt gegangen ist.
Der Wagen ist einfach beim fahren ausgegangen (Sicherheitsfunktion). Und dann ab in die Werkstatt geschleppt.
Der Freundliche sagte mir dann das er so ein Element noch nicht gesehen hat. War wohl in alle einzelteile zerbröselt.

Re: 2.0 TDI ruckelt 1-2 mal sporadisch bei 1700-2000 U/min

Verfasst: 12. August 2010 20:18
von MikeVandyke
Hallo, Leute, ich habe da auch mal eine kleine Anfrage zu leisten.

Fahre einen 4x4 mit dem 77kw-PD 1,9l-TDI, mit 98000 km auf der Uhr, Und ich stelle jetzt immer fest, das nach einem Kaltstart immer im gleichen Abstand (gefahrene km ca. 2) in Ortsdurchfahrt auch ein kurzer Ruckler kommt, dieser tritt immer in der Aufwärmphase auf, so bei ca 70 Grad, und fühlt sich an, wie ein "Zündaussetzer".
Nachdem dieser Aussetzer aufgetreten war, tritt er nie wieder auf, nur immer fast die gleiche Wegstrecke nach Kaltstart.
Extrem war der Ruckler bei heißer Witterung. Hatte das alles mit der Klimaanlage in Zusammenhang gebracht, aber ich war zum Service, und die haben 125g nachgefüllt, was gefehlt hat.
Darauf kam ich, da im Moment des Ruckelns dann die kühlere Luft auch erst einsetzte, aber die Klime funzt jetzt ja wieder sofort nach Losfahren.....

Jetzt ist dieses blöde Ruckeln aber immernoch da, und zwar nur, wenn ich im 5ten Gang unter 1700 Umdrehungen fahre. (wohlgemerkt wenn Beschleunigt wird, dann mit sachtem Gasgeben, nicht Motor quälend)
wenn ich versuche, mit dem vierten gang um 2000 Umdrehungen zu bleiben, oder eben mit dem Dritten, dann ruckelt nichts, bis nach Hause ist ruhe.

Wer kann mir dazu einen Tip geben?

Der Ruckler tritt wie geschrieben, nur ein einziges Mal auf.

Im Fehlerspeicher war nix Eingetragen.

MFG, Conny

Re: 2.0 TDI ruckelt 1-2 mal sporadisch bei 1700-2000 U/min

Verfasst: 13. August 2010 09:51
von leon25
hai so wie ich das sehe haben mehrere User das Problem, aber beim keinem wurde es behoben (noch) bzw. die wiesen es nicht was es ist und ich auch nicht. schaden. Aber du bist nicht der einzige mit diesem Problem, vielleicht beruhigt dich das.

Re: 2.0 TDI ruckelt 1-2 mal sporadisch bei 1700-2000 U/min

Verfasst: 19. August 2010 11:27
von MikeVandyke
Neue Erkenntnisse, die vielleicht mal zur Lösung führen könnten??


Habe jetzt mal wieder die Standheizung ins Spiel gebracht, und ich musste feststellen, das das Ruckeln beim vorgewärmten Motor nicht auftritt.
Dazu muss ich aber erwähnen, das meine Standheizung umprogrammiert wurde, das auch der Motor mit warm wird.

Vielleicht hat ja jemand einen Tip, ob es an einem Temperatursensor liegen könnte???
Oder Luftmengensensor?

Grüße zum Wochenende, Euer MikeVandyke

Re: 2.0 TDI ruckelt 1-2 mal sporadisch bei 1700-2000 U/min

Verfasst: 19. August 2010 19:14
von leon25
So, meiner ist wieder am laufen.
Kopf gewechselt PD-Elemente gesäubert und wieder eingebaut.
1650,-€ in die Luft geblasen.


Also das verstehe ich nicht für ein Kopf plus Arbeit hast du 1650€ bezahlt, wahr der Kopf von den polo oder was? Das irritiert mich etwas, das ein PD schon 500€ kostet, dann wahr der Kopf ein Schnäppchen. Oder hast du Garantie?

Und noch was, weist du ob bei dir der Kabel von PD Einheit gewechselt wurde?

Re: 2.0 TDI ruckelt 1-2 mal sporadisch bei 1700-2000 U/min

Verfasst: 22. August 2010 15:06
von iron2504
Hab das ruckeln auch... Keiner findet eine Lösung!

Im Teillastbetrieb, bei um die 1800 U/min. ein Ruckler wie Zündaussetzer. Der Motor ist ein BKD...
Ich hab 200tkm runter und bei mir wurde bis jetzt nur die Saugrohrklappe getauscht, die hat damit also nix zu tun.

Iron

PS: Dafür scheint der Klimakompressor jetzt hin zu sein

Re: 2.0 TDI ruckelt 1-2 mal sporadisch bei 1700-2000 U/min

Verfasst: 22. August 2010 15:59
von der_kleine_d
@leon25
also die haben bei mir den kopf gewechselt und alles andere gelassen. PD-Elemente wurden gereinigt und wieder eingebaut.

läuft jetzt wieder sauber ohne ruckeln.

Re: 2.0 TDI ruckelt 1-2 mal sporadisch bei 1700-2000 U/min

Verfasst: 30. August 2010 13:12
von leon25
Hallo alle zusammen, also ich wollte ein kleine Aktualisierung machen, ich habe an mein Auto den Kabel ersetzt von den PD - Elementen, weil er def. wahr das mit dem ruckeln ist besser, aber nicht 100% weg, und bis jetzt auch seltener. Aber der Kabel wahr eindeutig def. das hat mal gesehen.




Hat vielleicht jemand das besagte Fehler komplett beseitigt????????

Re: 2.0 TDI ruckelt 1-2 mal sporadisch bei 1700-2000 U/min

Verfasst: 8. September 2010 10:08
von leon25
Hai alle zusammen ich wollte nicht wieder ein neues Thema hier aufmachen deshalb stelle ich hier meine frage.

Ich habe immer normal Diesel getankt und bei starken beschleunigen oder bei Vollgas fahrt auf Autobahn habe ich im Rückspiegel gesehen das hinten entsteht ein schwarze Wolke, aber sei zwei Tankfühlungen tanke ich von Aral den super Diesel und die besagt Wolke zieht sich so lange bis ich beschleunige und wenn ich mit Tempomat 200 fahre habe ich immer noch die schwarze Wolke hinter mir. Habt ihr auch so was?