Seite 4 von 16
Verfasst: 28. Dezember 2004 23:02
von Chriss666
Aber wenn ich schon Xenon drin habe, hat mein Auto doch schon ne automatische Leuchtweitenregulierung, oder? Ich will ja lediglich von schon vorhandenem Xenon auf BiXenon umrüsten...
hm
Verfasst: 31. Dezember 2004 01:56
von FOX-OCTI
Chris, mache es einfach. Es ist ja lediglich die Linse die du wechselst. Also easy. ALWR und SRA hast du ja. Aber Tüvig ist es nicht, da veränderung am vorgeschriebenen Leuchtmittel. Aber das fällt niemanden im originalen Xenon-Octavia auf.
Mfg. FOX
Verfasst: 20. Dezember 2005 19:09
von VRS
Hallo
Ich greif dieses Theam mal wieder auf denn ich würd gerne meine Xenons auf Bixenon umbauen.
Eigentlich brauch ich ja nur eine Bixenon-Linse denn Brenner, Ballast und Igniter sind ja identisch. Müssen nur die Kabel der elektromagnetischen Blende an das Fernlicht angeschlossen werden.
Hat vielleicht jemand die genauen Abmessungen der original Xenonlinse damit ich mir Bixenons beim Auktionshaus holen kann und den Umbau versuche.
Verfasst: 20. Dezember 2005 19:17
von Chriss666
Kannst ja dann mal von deinem Ergebnis berichten. Würde mich interessieren.
Verfasst: 11. Februar 2006 15:21
von Occi4x4
gibts schon Neuigkeiten ...?? würde mich auch sehr interessieren dieser Umbau ...

Verfasst: 11. Februar 2006 15:37
von VRS
Von mir nicht denn ich wart auf die Abmessungen
Verfasst: 22. März 2006 23:05
von Occi4x4
mal wieder nachfragen möchte ... hat sich schon was getan an der Bi Xenon Front ???
Verfasst: 23. März 2006 02:34
von VRS
Wenn es hier keine Abmessungen gibt, gibt es von mir auch keine Neuigkeiten.
Ich stells mir so vor:
Xenonlinse raus, Bi-Xenonlinse (die mit der Klappe) rein, Kabel des Elektromagneten an Fernlicht. Mehr nicht
hm
Verfasst: 24. März 2006 20:10
von FOX-OCTI
halt nur die passenden linsen finden.
Verfasst: 24. März 2006 20:24
von Occi4x4
und genau DAS scheint ja hier das Problem zusein, welche Linsen passen ??? hat schon hier jemand seinen Xenon - SW aufgeschraubt und auseinander genommen ??? Bei den Ersatzteil - Preisen von Skoda ist das finde ich schon sehr gewagt mal ebenso einfach den SW aufmachen und zerlegen ...
zumal ich das Kabel vom Fernlicht zur "Klappe" auch gern noch via eines Schalters unterbrechen können würde wollen ... falls die "Rennleitung" oder das Auto zur Durchsicht muss ... Stress vermeiden und sowas ...
