Seite 4 von 6
Re: Tomason TN 1 8,5x18 ET30: Problematisch?
Verfasst: 20. Juni 2011 22:15
von Crazylegz
angel u2d hat geschrieben:So schaut es aus wenn er ganz tief liegt so schleift es auch schöööön
Was hast du für ein Gewindefahrwerk drinnen?
Ist er vorne auf Anschlag unten? Vermutlich geht es so tief nur mit anderem Stabi oder?
Kann man ihn vorne so tief lassen, ohne dass man mit Begrenzern arbeiten muss, oder den Radlauf ziehen muss?
Re: Tomason TN 1 8,5x18 ET30: Problematisch?
Verfasst: 21. Juni 2011 11:00
von Steve1984Wolfsburg
..so komme grad vom TÜV, alles ohne Bemängelung abgenommen.
getestet wurde so:
Als erstes mit der Hinterache auf die Rollen, dann haben sich 2 weitere TÜV Kollegen bei offener Heckklappe hinten drauf gepflanzt und ich musste langsam die Handbremse kommen lassen.
Als nächstes über die Grube gefahren, er hat sich die Sache von unten angeguckt, vorn aufgebockt und den Lenkeinschlag getestet und alle Abstände gemessen.
Zu guter Letzt hat er nen paar Kreise aufn TÜV Gelände gedreht.
Fazit von ihm war, dass ich hinten laut Gutachten zu hoch bin, aber bevor es irgendwo schleift kann ich es auch so lassen.
Ich werde Vorder-, und Hinterachse noch 5mm runter drehen, dann gefällts mir.
Die einzige scheiße ist nur, dass ich das erstellte Gutachten in die Fahrzeugpapiere eintragen lassen muß.
So geht die Rennerei wieder los. Brief anfordern, zum Strassenferkehrsamt latschen ändern lassen und dafür Kohle los werden.
Könnt ihr das bestätigen, dass die Papiere geändert werden müssen? Als ich nur Felgen eintragen lassen hab, hieß es vom Prüfer, kann ich ändern, muß ich aber nicht.
MfG Steve
Re: Tomason TN 1 8,5x18 ET30: Problematisch?
Verfasst: 21. Juni 2011 18:40
von OSL
Papiere anfordern? Schrank auf,ein griff in den Ordner, fertig?
Also laut TÜV musst du sowas im Fahrzeugschein eintragen lassen.
Ob es die Rennleitung dann so genau nimmt,ist wohl ermessenssache.
Achja im Fahrzeugbrief hab ich bis jetzt noch nie was eintragen lassen,nur Schein.
Re: Tomason TN 1 8,5x18 ET30: Problematisch?
Verfasst: 21. Juni 2011 23:09
von Steve1984Wolfsburg
.....leider ist mein Wagen noch finanziert..... desshalb hab ich den Brief nicht zu Haus.
Ach man kann das auch "nur" in den Schein eintragen lassen und später in den Brief übernehmen, wenn man ihn hat?
MfG Steve
Re: Tomason TN 1 8,5x18 ET30: Problematisch?
Verfasst: 21. Juni 2011 23:25
von angel u2d
In den Brief wird nix eingetragen immer nur in den Schein, dafür brauchst du den Brief nicht der wird nur bei anmelungen/ummeldungen/abmeldungen benötigt 8)
Ich habe kein Gaywinde sondern nen Luftboot
Uwe
Re: Tomason TN 1 8,5x18 ET30: Problematisch?
Verfasst: 21. Juni 2011 23:40
von Steve1984Wolfsburg
oh danke, dass ist gut zu wissen! Dann kann ich das ja die Tage mal reinschreiben lassen und muß nicht noch die 10€ zum Brief anfordern blechen und spare mir zusätzlich die telefoniererei.
Also danke für den Tip.
Re: Tomason TN 1 8,5x18 ET30: Problematisch?
Verfasst: 26. Juni 2011 15:19
von Crazylegz
Hab jetzt mal probeweise hinten die Reifen aufgezogen. (Reifen ein bisschen unterlegt, OEM Fahrwerk mit 300kg Zuladung im Kofferraum)
Auf der Seite kann der Reifen sogar richtig weit ins Radhaus eintauchen, ohne dass es streift.
Hoffentlich habe ich keinen großen Achsversatz. Dann sehe ich hinten keine Probleme.
Hier mal mit nur 70kg Zusatzgewicht:
Steve1984, gibts schon Fotos?

Re: Tomason TN 1 8,5x18 ET30: Problematisch?
Verfasst: 26. Juni 2011 18:51
von Steve1984Wolfsburg
Morgen wird schönes Wetter, da werde ich auf jeden fall Fotos machen.
Bei mir gibts hinten auch keine Probleme. (weder mit dem Serienfahrwerk noch mit nem Gewinde)
Das einzige was hinten unter beobachtung bleibt ist der Übergang vom Radkasten zur Heckschürze, da is von innen im Radkasten ne ziemlich scharfkantige Pfalz.
Hab bei mir 10mm Federwegsbegrenzer rein gemacht, damit ich davon nen bissel weg bleibe, wenn er voll einfedert.
Bei mir ist der Achsversatz auf der rechten Seite.
Hatte dort ne Stahlfelge drunter liegen und den Wagen abgelassen, hat nix geschliffen, also würde ich mir wegen dem Versatz, falls du auch einen hast keine Sorgen machen.
Der TÜV hat hinten auch noch mal die volle Einfederung getestet.
(2 dicke Mitarbeiter im Kofferraum und mit der Achse auf den Rollen und dann Handbremse kommen lassen)
Re: Tomason TN 1 8,5x18 ET30: Problematisch?
Verfasst: 30. Juni 2011 22:54
von Steve1984Wolfsburg
Re: Tomason TN 1 8,5x18 ET30: Problematisch?
Verfasst: 30. Juni 2011 23:24
von OSL
Kannst mal messen Kotflügelkante bis Radmitte,wieviel mm das sind.
Schaut irgendwie noch recht hochbeinig aus für mein Geschmack.