Was für ein Scheißtag - geblitzt worden.

Allgemeines zum Thema Forum, Auto, Skoda
grobfahrlaessig
Frischling
Beiträge: 54
Registriert: 27. Februar 2004 12:18
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 2012
Motor: 2.0 TSI
Kilometerstand: 0

Beitrag von grobfahrlaessig »

Solang es nicht vier sehr lange, schwarze Streifen auf dem Apshalt werden ... :roll:
Benutzeravatar
C|Y|R|U|S
Alteingesessener
Beiträge: 1367
Registriert: 8. Juni 2003 11:27

Beitrag von C|Y|R|U|S »

waxfox_RS hat geschrieben:ach ja ich kenne einen, der in der bussgeldbehörde gearbeitet hat, er meinte zu mir, wenn man geblitzt wird und es ist unter 15 km/h zu viel, dann immer einspruch schreiben, nach dem motto:"ich bin ein vorbildlicher fahrer und kann mir nicht vorstellen,dass ich so schnell gefahren bin!!" denn die behörden sind immer in der beweispflicht und müsen erstmal einen gutachter schicken, der den blitzer prüft und bei 20 bis 30 euro lohnt sich der aufwand nicht... also verfahren eingestellt... ich weiß zwar nicht ob es klappt, ich wurde aber vor kurzem mit ca 65 geblitzt mal gucken wennn was kommt werde ich ich diese masche auf jeden fall mal ausprobieren!!!
Also so einen Schwachsinn hab ich ja schon lange nicht mehr gehört. Jeder, der das macht sollte die Gutachterkosten noch obendrauf zahlen müssen. Denn der Gutachter kommt sicher auf das Ergebnis, dass das Teil in ordnungsgemäßem Zustand ist.
mfg
Bild

Jedes Betriebssystem hat sein Maskottchen: MacOS den Apfel, BSD den Dämonen, Linux den Pinguin, Windows die allgemeinen Schutzverletzungen.
grobfahrlaessig
Frischling
Beiträge: 54
Registriert: 27. Februar 2004 12:18
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 2012
Motor: 2.0 TSI
Kilometerstand: 0

Beitrag von grobfahrlaessig »

Naja ... möglich ist ja (fast) alles ... Es hat vor zwei Jahren schon mal wer so etwas "abschütteln" können, indem er belegte, dass die BRD und damit jede Rechtsgrundlage gar nicht existiert ..

Wer nun wieder in den "das-glaub-ich-nicht-Gesang" einstimmen mag, kann unter Angabe seiner Mailadresse den gesamten Schriftverkehr (äusserst unterhaltsam und lesenswert) bekommen..
Oder einer der lieben Admin´s bekommt es und stellt es mal ein ???
Benutzeravatar
Toby
Regelmäßiger
Beiträge: 113
Registriert: 11. Dezember 2003 21:29

Beitrag von Toby »

*wein*
Mich hats auch grad erwischt.
Aufm Tacho 70, laut BC 65km/h.
Das ganze Innerorts.
Doofer Fehler, kann man nix machen. =)

Ist der Boardcomputer sehr genau?
Seit 25.04.05 Skoda Fabia Combi Extra 1.4 16V; Graphitgrau Metallic und Popowärmer vorn
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15171
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von insideR »

Frag Kromi!

Ralf
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Benutzeravatar
Kromi
Alteingesessener
Beiträge: 3443
Registriert: 6. März 2003 09:01
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2004
Motor: 2.0 (RIP-Edition)
Kilometerstand: 247600
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Kromi »

@grobfahrlässig:
Ja, die Story kenne ich auch aus dem Netz.
Wurde wohl von einem paragrafenreitenden Gartennazi in die Wege geleitet, der sich seinen eigenen Fehler nicht eingestehen konnte.
Werde mal schauen, ob ich einen Link für alle finde...

EDIT:
Hab einen Link gefunden: --> Click!
Einen Rechtsspruch gab es nie, das Verfahren wurde jedoch wg zu hohem Verwaltungsaufwand eingestellt.

Gruß! Kromi
-=|Škoda Octavia 2.0 Combi Collection stonegrey (AZJ) |=-
-=|Details make the Difference. |=-
grobfahrlaessig
Frischling
Beiträge: 54
Registriert: 27. Februar 2004 12:18
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 2012
Motor: 2.0 TSI
Kilometerstand: 0

Beitrag von grobfahrlaessig »

Jaaa genau, das ist das Ding ... :rofl:

Eins muss man dem Kerl ja lassen: Er hat Ausdauer !!!

Ich hätte mir mit der Zahlung der "paar Kröten" wohl eher
meine Ruhe erkauft.
Benutzeravatar
digidoctor
Am Besten einfach gar nicht ignorieren
Beiträge: 4336
Registriert: 8. Juli 2003 19:54
Bauart: Scout
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2020
Motor: 1,9

Beitrag von digidoctor »

mal ne frage: wann kommt denn so in etwa der blaue brief?

was ist denn, wenn ich bei eintreffen im urlaub bin und die zahlungsfrist vor rückkehr abläuft? oder ist die reichlich bemessen?
Abtrünnig für x Jahre
Bild
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15171
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von insideR »

Bei mir hat's letztens 6 Wochen gedauert, Zahlungsfrist ist recht kurz, eine Woche oder so.

Ralf
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Benutzeravatar
frankw
Alteingesessener
Beiträge: 1930
Registriert: 12. Dezember 2002 21:12
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0 TDI 110 kW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 649226

Beitrag von frankw »

Ich glaube für das Amt ist es egal ob Du zu Hause warst oder nicht. Meist zählt der Brief 2 Tage nach Postausgang als zu gestellt, wenn er nicht gerade zurückgesendet wird, weil Empfänger verzogen.


Gruß Frank
Antworten

Zurück zu „Übergreifende Themen - Allgemein“