Seite 4 von 11
Re: Octavia startet sehr schlecht. Vorglühanlage defekt?
Verfasst: 27. Dezember 2011 16:06
von Ladydriver
Kann aber nicht sein da er es sonst gemacht hat.
Mich stört das der Zuheizer nicht funzt.
Normal ist das nicht.
Re: Octavia startet sehr schlecht. Vorglühanlage defekt?
Verfasst: 27. Dezember 2011 20:26
von Octarius
Es sind +5°C.
Wenn er unterhalb dieser Temperatur weder glüht noch heizt und auch schlecht anspringt ist der Temperaturgeber platt.
Re: Octavia startet sehr schlecht. Vorglühanlage defekt?
Verfasst: 28. Dezember 2011 14:20
von Octi_TDI
Nee, Vorglühen tut er ab +5°C und kälter, die Zuheizung geht erst später, ab -5°C in Betrieb. Jedenfalls ahbe ich das mal irgenwo gelesen.
Woher bekommst du denn mit, ob die Zuheizung an ist oder nicht?
Re: Octavia startet sehr schlecht. Vorglühanlage defekt?
Verfasst: 29. Dezember 2011 08:15
von Ladydriver
Die Kist braucht sehr lange bis sie warm wird, eben das was er früher nicht gemacht hat.
Der Thermostat haut hin, die Glühstifte auch.
Re: Octavia startet sehr schlecht. Vorglühanlage defekt?
Verfasst: 29. Dezember 2011 10:14
von Octarius
Octi_TDI hat geschrieben:
Woher bekommst du denn mit, ob die Zuheizung an ist oder nicht?
Sofern die Glühstifte verbaut sind reicht ein Griff nach einer Minute Motorlauf von außen an die Kerzen und man fühlt, welche warm sind und welche nicht.
Meiner heizt ab +5°C abwärts.
Ist der Heizlüfter verbaut müsste man das deutlich an der schnellen Erwärmung der Luft aus den Austrittsdüsen spüren.
Re: Octavia startet sehr schlecht. Vorglühanlage defekt?
Verfasst: 29. Dezember 2011 18:25
von Octi_TDI
Gut, das werde ich mal prüfen, wenn es mal wieder so kalt ist.
Übrigens gab es im 1U keinen elektrischen Heizlüfter. Wir müssen mit der Glühstiftheizung auskommen. Dafür ist ja auch die Sitzheizung da 8) .
Re: Octavia startet sehr schlecht. Vorglühanlage defekt?
Verfasst: 30. Dezember 2011 20:14
von Octarius
Es gibt noch eine interessante Möglichkeit die Erwärmung zu verfolgen. Allerdings liefert das kein eindeutiges Ergebnis.
Da man ja ab Start meistens die gleiche Strecke fährt und damit täglich vergleichbare Bedingungen vorfindet hat man ja nur noch die Abhängigkeit der Außentemperatur. Auf dem Kanal 23 des Diagnosemodus der Climatronik wird die Ausblastemperatur angezeigt. Mit der Zeit weiss man wann der Wagen welche Erwärmung erfährt. So kann man ablesen dass bei niedrigeren Außentemperaturen der Wärmegewinn höher ausfällt, jedoch insgesamt die Karre trotzdem nicht ordentlich heizt.
Re: Octavia startet sehr schlecht. Vorglühanlage defekt?
Verfasst: 2. Januar 2012 09:06
von Octi_TDI
Ich habe mal gefühlt. Ich konnte bei 4°C lt. BC keinen Unterschied der einzelnen GK zur GK-Aufnahme feststellen. Nicht, das meiner auch nicht heizt? Gibt es nicht einen Code, den man mit VAG com prüfen kann?
Re: Octavia startet sehr schlecht. Vorglühanlage defekt?
Verfasst: 4. Januar 2012 16:35
von Ladydriver
Kann in dem Zusammenhang einer was mit dem Fehler anfangen:
18062 P1654 163 sporadischer Fehler
Re: Octavia startet sehr schlecht. Vorglühanlage defekt?
Verfasst: 8. Januar 2012 14:26
von Octarius
@Octi_TDI
Kann es sein dass Dein Temperaturgeber zu hohe Temperaturen meldet?
Liegt Spannung an? Sind die Kerzen durchgängig?