Seite 4 von 6
Re: Berichtet von euren Winterprojekten, Umbauten,Verbesserungen
Verfasst: 2. Januar 2013 22:20
von Offroader
ja, das wäre natürlich die idealste Lösung, nur sieht es bei mir hinter beiden äusseren Stossfängeröffnungen links wie rechts so aus...

- llk.jpg (169.88 KiB) 3410 mal betrachtet
für nen externen Ölkühler ist ein Platz an der Sonne eher rar..
hast du nen 180° Ladeluftkühler bei dir verbaut?
Re: Berichtet von euren Winterprojekten, Umbauten,Verbesserungen
Verfasst: 2. Januar 2013 22:40
von robbie85
Sieht bei mir auch fast so aus. Aber die Luft die nach hinten durchkommt reicht alle mal. Hab noch Pics von der Montage:
Mit den Schläuchen dran siehts wiegesagt mehr oder weniger genauso aus wie bei dir.
Re: Berichtet von euren Winterprojekten, Umbauten,Verbesserungen
Verfasst: 3. Januar 2013 11:54
von RSHeinz
Also bei mir würde er gut an die Stelle des originalen LLK passen, es wäre nur ein kleines Stück von einem Ladeluftrohr verdeckt.
Re: Berichtet von euren Winterprojekten, Umbauten,Verbesserungen
Verfasst: 7. Januar 2013 16:15
von KvD
so jungs jetzt muss ich euch mal fragen.
mit welchen Fahrwerk komme ich richtig tief, es soll an die Grenze Rahmen/Antriebswelle gehen.
aktuell möchte ich ein Hiltrac kaufen das scheint ein ganz gutes Preis/leistungs verhältniss zu haben aber geht das Tief genug?
Vorn kann man ja polo domlager nehmen aber hinten?
gruß
Re: Berichtet von euren Winterprojekten, Umbauten,Verbesserungen
Verfasst: 7. Januar 2013 16:34
von robbie85
also "richtig tief" kommst meines Wissens nur mit einem KW V2 Tiefe Version, sie User: Sgt.Paula
Re: Berichtet von euren Winterprojekten, Umbauten,Verbesserungen
Verfasst: 7. Januar 2013 23:33
von Smokie51
KW V2 kommst du richtig Tief. Hab ich selber drin, könnte locker so tief das er am Rahmen schleift aber unsinnig. Das tiefste war damals Radmitte und Radhauskante 27,8 cm wenn ich das noch recht im Kopf habe, waren aber noch paar Gewindegänge über.
Re: Berichtet von euren Winterprojekten, Umbauten,Verbesserungen
Verfasst: 19. Januar 2013 16:38
von bam138
KvD hat geschrieben:so jungs jetzt muss ich euch mal fragen.
mit welchen Fahrwerk komme ich richtig tief, es soll an die Grenze Rahmen/Antriebswelle gehen.
aktuell möchte ich ein Hiltrac kaufen das scheint ein ganz gutes Preis/leistungs verhältniss zu haben aber geht das Tief genug?
Vorn kann man ja polo domlager nehmen aber hinten?
gruß
ich habe das fk highsport und muss sagen das es echt gut tief geht.kann dir zwar bloß fotos vom winter jetzt geben.
vorne locker 5cm restgewinde.hinten 1cm rest.auf dem foto hab ich vorne 31cm und hinten 30cm radmitte koti

Re: Berichtet von euren Winterprojekten, Umbauten,Verbesserungen
Verfasst: 19. Januar 2013 19:02
von KvD
hinten ja schon fast zu tief :p
wie es aussieht läuft es auf ein härteverstellbares Hiltrac hinaus, laut G4 Forum gehen diese ausreichend tief, und die Härteverstellung lockt natürlich.
Re: Berichtet von euren Winterprojekten, Umbauten,Verbesserungen
Verfasst: 19. Januar 2013 19:23
von bam138
naja ich dachte halt wenn du richtig tief schreibst,damit auch wirklich tief meinst.so um die 29rum.
habe zwar keine ahnung von härteverstellbaren,aber wenn man das gewinde fast auf anschlag fährt sollte man mit wenig restkomfort rechnen.habe vorne und hinten begrenzer drin,sonst schleift es an der radhausschale bei starken bodenwellen bei den sommerrädern.
mfg
Re: Berichtet von euren Winterprojekten, Umbauten,Verbesserungen
Verfasst: 26. Januar 2013 10:31
von KvD