Seite 4 von 10

Re: Octavia III Ausstattungswünsche

Verfasst: 11. Februar 2013 12:02
von Roberto
Ich finde auch das Leo den Nerv getroffen hat. Skoda ist und bleibt ein vernünftiger Anbieter der sich gut aus dem VW-Regal bedienen kann.

Der typische Skodakäufer wird sich den O3 nicht mit allem voll packen was geht, warum wohl? Weil Skoda immer noch als kostengünstige
Alternative zu VW & Co zählt. Für mich und wohl die meiste Klientel sind 30k Liste schon nahe am Limit. Die Basisversion gibt es ja bereits ab 16k! und diese
fährt sich nicht anders als der Elegance. Was ich mir leisten kann packe ich rein, diverse Assistenzsystem finde ich unnötig. Mich nervt ja sogar der Regensensor manchmal
und dann schmeiß ich mir sicher nicht noch zig andere Pieper rein.

Aber der Threadtitel hat halt danach geschrien…

Re: Octavia III Ausstattungswünsche

Verfasst: 11. Februar 2013 12:27
von sancho-usa
@Leo: der mit dem CAN-Bus ist nicht schlecht! :lol: :lol: :lol: :lol:

Aber der VW Konzern schmückt sich ja so mit diesem modularen Querbaukasten, da sollte man meinen, dass dieser nicht nur zur Gewinnoptimierung der Aktionäre eingestzt wird!
Denn konstruktiv gesehen ist es kein Aufwand einem RS als Option 4x4 anzubieten! Aber ich denke mir, dass das wieder Konzernpolitik ist. Denn für schnelle Allrad PKW soll Mann ja zu Audi gehen!

Ich bin zumindest froh, dass es den Scout in Zukunft auch mit einem starken Diesel geben wird. In diesem Fall hat das Jammern wenigstens was geützt! :motz:

Bei der Preispolitikkritik gebe ich Dir nur bedingt Recht, denn auch bei einem 20k Auto sollte nichts "knarzen", zumindest nicht am Anfang. Dass sich meine Tür beim zumachen nicht so anhört wie die Tür eines Audis, ist völlig o.k., denn ich hab ja auch weniger bezahlt!

Wenn ich mit meinem Scout auf der Straße unterwegs bin, knarzt bei über 0 Grad auch nix, nur darunter; ich merk mir die Sachen halt und nutze das gute alte Silikonspray! Und wenn sich die Karosse im Gelände verwindet, dann kann es ruhig knarzen!

Zurück zum Topic: Sollte es einen RS 4x4 geben, wüßte ich momentan nicht ob ich den oder einen Scout nehmen würde! Was aber definitiv verbesserüngswürdig ist, sind die Sitze!

Und so etwas wie eine Differentialsperre wird es genau so wenig geben wie abschaltbares ESP. denn die Leute (99,9%) können eh nicht mehr damit umgehen und im Normalbetrieb nutzt man diese Funktionen nicht und auf die paar Spinner, so wie mich, nimmt heute eh keiner mehr Rücksicht! :rofl:

So war mein Thred Titel auch gemeint! Ein freundlicher, dennoch reger Austausch an Meinung und Wünschen oder sogar Phantasien!
MFG sancho-usa

Re: Octavia III Ausstattungswünsche

Verfasst: 11. Februar 2013 14:45
von Roberto
Na dann back to topic

Für folgende Nettigkeiten bin ich bereit Geld auf den Tisch zu legen:

Elegance Ausstattung und folgende Extras:

- Bi-Xenon mit AFL
- Lenkradheizung (ja, wirklich - hätt ich mir heute früh wieder gewünscht :) )
- eventuell elektr. Heckklappe (aber nicht mit dem m.M. anfälligen System wie beim Superb Combi)
- Schienensystem für den Combi (siehe Superb) vielleicht auch Serienmäßig dabei?
- SFW (nicht der Dynamic wegen sondern weil er so stimmiger wirkt und nachträglich Spurplatten drauf)
- Verstellbare Oberschenkelauflage
- elektr. verstellb. Fahrersitz (ja meine Frau nimmt meinen O2 derzeit oft in Anspruch und das wiederfinden der idealen Sitzposition dauert… :( )
- umklappbarer Beifahrersitz

Re: Octavia III Ausstattungswünsche

Verfasst: 11. Februar 2013 15:38
von Jopi
Das Wichtigste für den Combi? Eine mit 1 Hebel vollständig umklappbare Rückbank/-lehne und eine sich damit ergebende ebene Ladefläche.
Die Lösung wie beim o2 ist nicht mehr zeitgemäß und echt nervig.

Re: Octavia III Ausstattungswünsche

Verfasst: 11. Februar 2013 17:01
von Ejtsch-Pi
Und noch ein frommer Wunsch, der beim O2 nicht erfüllt wurde und vermutlich beim O3 auch nich:

Sportsitze mit elektrischer Verstellung und Memoryfunktion...

Ejtsch-Pi

Re: Octavia III Ausstattungswünsche

Verfasst: 11. Februar 2013 17:09
von sancho-usa
Frage: was ist SFW?

Ich würde mir eine größere Farbpalette wünschen, nicht nur diese seichten Pastellfarben, sondern auch kräftige, dunkle metallic/perleffect Farben!

Sancho-usa

Re: Octavia III Ausstattungswünsche

Verfasst: 11. Februar 2013 17:10
von L.E. Octi
Fein das mein Posting bisschen den Nerv getroffen hat. Es muss sich auch keiner direkt angesprochen oder gar angegriffen fühlen. War rein allgemein gehalten und ein kleiner Querschnitt aus diversen Themen.

Zum Topic.

Frontscheibenheizung gibt es ja nun. Wird beim nächsten (wenn es ein O3 wird) auf jeden Fall geordert. Vor allem beim Aufpreis von 180 €, der mehr als günstig ist. Da zahlt man für andere nutzlosere Dinge mehr.
Lenkradheizung würde ich dazu nehmen und mir wünschen. Vorausgesetzt es würde sich im ähnlichen Preisrahmen wie die Scheibenheizung bewegen. In Verbindung mit der Sitzheizung sind das dann 3 Dinge, die mich gut über den Winter bringen würden. Standheizung ist fein, mir aber der Aufpreis wahrscheinlich nicht wert.

Ebene Ladefläche wurde schon angesprochen. Was ich mir dazu wünschen würde....einen gescheit umklappbaren Beifahrersitz, wie z.B. beim Yeti. Aber nicht aufpreispflichtig, sondern Serie.

Bild

Vlt. gibt es das ja den aber schon und habe ich im Wust der Postings zum O3 überlesen.

@sancho, SFW = Sportfahrwerk.
Wobei das ja bestellbar ist.

Re: Octavia III Ausstattungswünsche

Verfasst: 11. Februar 2013 17:12
von sancho-usa
Sag mal, die Frontscheibenheizung....mit einer durchsichtigen Heizfolie oder so wie bei Ford mit Drähten?

Und hoffentlich auch in Verbindung mit Standheizung bestellbar!

MFG sancho-usa

Danke für die SFW "Aufklärung"

Re: Octavia III Ausstattungswünsche

Verfasst: 11. Februar 2013 17:32
von batch
bitte bitte wieder einen abblendbaren rechten Aussenspiegel

Re: Octavia III Ausstattungswünsche

Verfasst: 11. Februar 2013 17:51
von Karlchen
Hoffentlich hat sich Skoda etwas anderes als diesen Handgelenkbrechpimpel zum Schließen der Combiheckklappe einfallen lassen...