Seite 4 von 4
Re: 1.4 TSI - Ausfall Turbo auf BAB
Verfasst: 12. Oktober 2013 20:36
von Jan1Z
Hi,
ebenso wichtig oder eigentlich sogar noch wichtiger ist es fuer den Turbo-Motor, dass man ihn kalt nicht tritt. Vollgas erst, wenn das Oel richtig warm ist, vorher ist das Gift fuer die Lager des Laders.
Viele Gruesse,
Jan
Re: 1.4 TSI - Ausfall Turbo auf BAB
Verfasst: 13. Oktober 2013 08:01
von Andreas_HH
Erzählt die alten Turboweisheiten mal lieber Euren Frauen
gruss Andreas
Re: 1.4 TSI - Ausfall Turbo auf BAB
Verfasst: 13. Oktober 2013 11:05
von Jan1Z
Hi,
ich verstehe den Sinn der Bemerkung nicht. Die "alten" Weisheiten gelten nach wie vor. Schau dir an, wie dein Turbo mit Oel versorgt wird, dann wird das schnell klar.
Dass man das jedem erzaehlt, der das Auto bewegt, ist zumindest fuer mich absolut klar und wird auch getan.
Viele Gruesse,
Jan
Re: 1.4 TSI - Ausfall Turbo auf BAB
Verfasst: 13. Oktober 2013 16:00
von Bärtram
So war es und wird es immer sein !!

Re: 1.4 TSI - Ausfall Turbo auf BAB
Verfasst: 13. Oktober 2013 19:00
von steiff
Wer die "alten Weisheiten" für überholt hält, sollte dann aber nicht über defekte Turbos jammern.
Ich fahre seit 2001 Turbo-Benziner und bilde mir deshalb eine gewisse Erfahrung ein.
Re: 1.4 TSI - Ausfall Turbo auf BAB
Verfasst: 13. Oktober 2013 19:09
von Andreas_HH
steiff hat geschrieben:Wer die "alten Weisheiten" für überholt hält, sollte dann aber nicht über defekte Turbos jammern.
Wer sagt denn so etwas und jammert dann ?
steiff hat geschrieben:
Ich fahre seit 2001 Turbo-Benziner und bilde mir deshalb eine gewisse Erfahrung ein.
Dito

(2002 + SAAB)
gruss Andreas
Re: 1.4 TSI - Ausfall Turbo auf BAB
Verfasst: 20. Oktober 2013 10:37
von steiff
Dann ist ja alles geklärt. Es kann hier mit Beiträgen zum Thema weitergemacht werden.