Die Kleine Kampfsau sagt hallo ;)

Uservorstellung ohne Fahrzeugbilder (bestehende Threads werden nach der Fahrzeugvorstellung zusammengeführt), oder markenfremder Fahrzeuge (z.B. nach Fahrzeugwechsel).
MissyX
Organisationstalent
Beiträge: 1024
Registriert: 7. November 2004 19:57
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von MissyX »

dann geh doch zum Obstdealer deines Vertrauens und hol dir welche :P
Benutzeravatar
Ivan
Alteingesessener
Beiträge: 1773
Registriert: 21. Juni 2002 23:38

Beitrag von Ivan »

Ich dachte - es geht hier um das Schwein - bzw. sein "Auto"... wie kommt man da so schnell zu Obst? :D
Benutzeravatar
Segafrendo
Alteingesessener
Beiträge: 1427
Registriert: 5. Januar 2004 12:52
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI 140PS CFFB
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Segafrendo »

@KleineKampfsau

Wie wirkt sich die doch extreme Leistungsteigerung auf die Haltbarkeit der Motors und den Verbrauch aus?
Pitjes1 hat geschrieben:Besonders positiv: das einige Münchner Supermärkte Euren tollen superleckeren "Bautzener Senf" importieren :D
Das Zeug ist 10x besser als die Fensterkitte von Thomi.
Skoda Superb Combi 2.0 TDI 140PS

vorher

Octavia RS mit "Stargas Polaris" AUTOGAS-Umbau.
Benutzeravatar
KleineKampfsau
Alteingesessener
Beiträge: 235
Registriert: 30. Oktober 2002 18:41
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 2013
Motor: 1.6 Tdi Combi
Kilometerstand: 240
Spritmonitor-ID: 546965

Beitrag von KleineKampfsau »

Segafrendo hat geschrieben:@KleineKampfsau

Wie wirkt sich die doch extreme Leistungsteigerung auf die Haltbarkeit der Motors und den Verbrauch aus?
Also bei gleicher Fahrweise wird der Verbrauch um ca. 10 % gesenkt. Bei Volllast + ca. 20 %. Das Problem ist, dass ich keine wirklich genauen Werte habe, da die Leistungssteigerung nach 2 TKM reinkam und ich mich grade im Abschluss der Einfahrphase befand. Auf gut 77 TKM habe ich einen Durschnittsverbrauch von 5.1 l/100 km (min. 4.2, max. 8.4).

Zur Haltbarkeit: Habe da eigentlich keine Probleme, wenns welche gibt, sicher jetzt noch nicht. Habe zwar bei 74 TKM eine neue Kupplung inkl. Zweimassenschwungrad bekommen (Garantie), aber das hatte andere Gründe und ist selbst laut Aussage meines Werkstattmeisters nicht auf die erhöhte Leistung zurückzuführen (selbst dann darf die Kupplung nicht ab 70 TKM Schlupf bekommen).

Andreas
Octavia II 1.6 Tdi Combi, S 110 L "Ludmila", S 120 S "Magdalena", S 100 "Pavlinka", S 105 L "Svetlana"

http://www.skodafreunde-deutschland.de --> der besondere Škodaclub - auch in deiner Nähe !
Benutzeravatar
Ivan
Alteingesessener
Beiträge: 1773
Registriert: 21. Juni 2002 23:38

Beitrag von Ivan »

Habe zwar bei 74 TKM eine neue Kupplung inkl. Zweimassenschwungrad bekommen (Garantie), aber das hatte andere Gründe und ist selbst laut Aussage meines Werkstattmeisters nicht auf die erhöhte Leistung zurückzuführen (selbst dann darf die Kupplung nicht ab 70 TKM Schlupf bekommen).
Und woran ist sowas zurueckzufuehren? An einen Fahrer mit wenig Gefuehl in dem linkem Bein?
Benutzeravatar
KleineKampfsau
Alteingesessener
Beiträge: 235
Registriert: 30. Oktober 2002 18:41
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 2013
Motor: 1.6 Tdi Combi
Kilometerstand: 240
Spritmonitor-ID: 546965

Beitrag von KleineKampfsau »

Ivan hat geschrieben:
Und woran ist sowas zurueckzufuehren? An einen Fahrer mit wenig Gefuehl in dem linkem Bein?
Soll auch mal vorkommen, dass fehlerhaftes Material die Ursache ist. Bei meinen Eltern ist nach 22 TKM die Kupplung hochgegangen (Fabia), bei meinen Schwiegereltern (Octavia) nach 1 TKM das Getriebe ....

Andreas
Octavia II 1.6 Tdi Combi, S 110 L "Ludmila", S 120 S "Magdalena", S 100 "Pavlinka", S 105 L "Svetlana"

http://www.skodafreunde-deutschland.de --> der besondere Škodaclub - auch in deiner Nähe !
Benutzeravatar
Jannemann
Alteingesessener
Beiträge: 697
Registriert: 9. April 2002 02:00

Beitrag von Jannemann »

na dann kann die Kupplung ja nicht Fehlerhaft gewesen sein, dafür hat sie ja dann zu lange gehalten :rofl:

und ich bin noch nicht über die Endrohre weg...
Bild
Benutzeravatar
KleineKampfsau
Alteingesessener
Beiträge: 235
Registriert: 30. Oktober 2002 18:41
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 2013
Motor: 1.6 Tdi Combi
Kilometerstand: 240
Spritmonitor-ID: 546965

Beitrag von KleineKampfsau »

Kann mir unterm Strich soweit egal sein, dass es die normale 2-Jahres Garantie übernommen hat, sprich habe nichts dazu legen müssen.

Bezgl. der Endrohre: Wenn Du mal wieder im Harz bist, sag bescheid, lade Dich dann auf eine exklusive Besichtigung ein. Als krönenden Abschluss gibts ein Hochglanzfoto mit persönlicher Widmung :rofl:.

Mal Spaß beiseite. Verstehe die "Aufregung" nicht, gibt so viele Octavias, egal ob Limo oder Combi, die eine Duplex haben. Und 4x90x80 (ca.) ist auch nicht soooooo ungewöhnlich.

Andreas :roll:
Octavia II 1.6 Tdi Combi, S 110 L "Ludmila", S 120 S "Magdalena", S 100 "Pavlinka", S 105 L "Svetlana"

http://www.skodafreunde-deutschland.de --> der besondere Škodaclub - auch in deiner Nähe !
Benutzeravatar
KleineKampfsau
Alteingesessener
Beiträge: 235
Registriert: 30. Oktober 2002 18:41
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 2013
Motor: 1.6 Tdi Combi
Kilometerstand: 240
Spritmonitor-ID: 546965

Beitrag von KleineKampfsau »

So, kleines update. 8x18 Ronal R 28 mit 225/40/18 F1 Eagle

http://www.skodaforum.de/attachment.php ... mentid=272

Am WE kommen noch die Seitenleisten ab und vll. etwas anders dran ;).

Andreas
Zuletzt geändert von KleineKampfsau am 17. März 2005 17:30, insgesamt 2-mal geändert.
Octavia II 1.6 Tdi Combi, S 110 L "Ludmila", S 120 S "Magdalena", S 100 "Pavlinka", S 105 L "Svetlana"

http://www.skodafreunde-deutschland.de --> der besondere Škodaclub - auch in deiner Nähe !
Benutzeravatar
Michal
Alteingesessener
Beiträge: 1132
Registriert: 1. September 2002 13:53
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 1.6 TDI GreenTec
Kilometerstand: 96000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Michal »

...ab dem Wochenende soll es wieder deutlich kühler werden, stellenweise Frost und gar Neuschnee - auch im Harz.

Gute Fahrt ! :wink:
Antworten

Zurück zu „Vorstellungen - User und Fahrzeuge allgemein“