Seite 4 von 5
Re: Stabilität und Kosten von Dämmglas
Verfasst: 3. März 2005 14:45
von RuHe
Namgor hat geschrieben:
Stabilität
Ein Vogel so mit ca. 1,60 bis 2,0 Meter Spannweite kommt bei rund 130 km/h nicht durch! 8)
Hab ich gestern auf der Autobahn ausprobieren dürfen. Beide Scheiben waren gesplittert, die Folie dazwischen hat gehalten. Es waren keine Brösel außen oder innen! Die Scheibe war noch stabil und die Geräuschdämmung hat immer noch erstaunlich gut funktioniert. Man konnte immer noch weiterfahren - bis zur Werkstatt - und wir waren waren froh dass das Viech nicht durchgekommen ist.
ja is klar ne

Verfasst: 3. März 2005 14:50
von TomH
Zitat: "Der Steinadler kommt im Norden Mexikos vor und bewohnt hier auch offene Steinwüsten und kleine Mittelgebirge. Er ist der kräftigste Adler und kann eine Spannweite bis zu 230 Zentimeter bei einem Gewicht bis zu 6 Kilogramm haben."
Wo warst Du denn nur unterwegs?
Verfasst: 3. März 2005 15:01
von Serfin
Ein ausgewachsener Mäusebussard hat z.B. auch eine ordentliche Spannweite und vor allem Gewicht. Glück gehabt. Mir ist bei einer normalen VB-Scheibe mal eine Taube bei ca. 50 kmh auf die Scheibe geschlagen. Das möchte ich auch nicht unbedingt nochmal erleben.
Verfasst: 3. März 2005 15:05
von Namgor
@RuHe
:motz:
dann warens halt 126 - 148cm und es war ein Busshard
:motz:
ich wünsche Dir mal ein ähnliches Erlebnis - vielleicht verschätzt Du Dich dann auch einwenig
Für Deine Bildung - damit Du nicht immer nur lachend am Boden kullerst:
http://www.altmuehltal.de/riedenburg/fa ... ussard.htm
http://www.bionetworx.de/biomemorix_gre ... sicht.html
Verfasst: 3. März 2005 15:24
von TomH
Situationsbedingtes Verschätzen räume ich uneingeschränkt ein - mich hat mal ein Seeadler aus der Nähe seines Horstes vertrieben - ich dachte, da setzt ein Jumbo zur Landung an

Verfasst: 3. März 2005 15:34
von phoenix72
so, hier die fotos:
fotos in originalgrösse (1280x960pixel) durch "klick" auf das angezeigte foto

Verfasst: 3. März 2005 21:11
von Namgor
Danke fürs Einstellen
Zur Abschätzung der Größe des Vogels einfach mal den Durchmesser des Kreises beachten in dem die Scheibe in kleine Splitter gesplittert ist.
Brauche eure Hilfe
Verfasst: 6. März 2005 12:43
von Namgor
An alle die Dämmglas verbaut haben....
Ich brauche eure Hilfe bei der Idenfikation von Dämmglas.
weiter hier:
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 4124#94124
Besten Dank
Verfasst: 13. März 2006 22:40
von Serfin
Verfasst: 14. März 2006 07:24
von Chriri
Hallo,
ich kann bei der Umfrage leider nicht mitstimmen, da ich es gerne bestellt hätte, aber zum Zeitpunkt meiner Bestellung gab es Dämmglas nicht für Geld und gute Worte.
Wenn ich jetzt bestellen würde, würde ich Dämmglas auf jeden Fall mitbestellen.
Zum Thema Sicherheit mit Dämmglas habe ich gelesen, dass normales Glas einen Einbruchversuch (mit Hammer od. ähnl.) ca.2- 3sek. standhält. Das Dämmglas hält dem ca. 30sek. stand. Und ob ein Dieb 30sek. volles Rohr auf eine Seitenscheibe hämmert halte ich für eher nicht wahrscheinlich.