Hallo,
also ich will mich dazu auch mal äussern. Da ich beruflich sehr viel unterwegs bin, habe ich auch schon viele Reifen gehabt. Fahre jetzt seit 45000 km die Nankang NS2 in 235/35 R 19 und ich muss sagen, sie können mit den Pirellies die ich vorher hatte von der langlebigkeit her mithalten. Habe jetzt noch gute 5 - 6 mm drauf. Sie sind etwas lauter, das muss ich zugeben, aber nicht störend laut.
Also ich habe mit den Reifen keine schlechten Erfahrungen gemacht. Und würde sie auch wieder kaufen. Klar gibt es bestimmt. Habe aber auch schon ein Michelin (Erstausrüstung auf meinem O2) gehabt und der hatte nach 9000 auch einen 20 cm Riss auf der Lauffläche, Michelin hat zwar sofort für Ersatz gesorgt aber sowas kann auch bei Namenhaften Herstellern passieren.
Wie gesagt ist meine Erfahrung mit solchen Reifen.
Gruss
Was taugen diese Reifen?
- zippe5
- Frischling
- Beiträge: 55
- Registriert: 24. November 2007 09:37
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 1,9 TDI mit Abt Chip
- Kilometerstand: 56000
- Spritmonitor-ID: 4
Re: Was taugen diese Reifen?
OctiII 1,9 TDI, Island grün, Dynamicpaket, Lichtpaket und einiges mehr, Tomason TN 1 8,5x19 ET40 mit 235/35, ABT Chiptunning, Zenec 5600 mit Navi, komplettes RS-Upgrade.VERKAUFT
MEIN EX http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 44&t=46644
MEIN EX http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 44&t=46644
- RS200@raceblue
- Michelin Männchen
- Beiträge: 2644
- Registriert: 28. September 2008 10:24
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TFSi
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Was taugen diese Reifen?
Ich kann über diesen (Nankang) nicht aus eigener Erfahrung sprechen.
Aber ein Kollege von mir hat diese Marke auf seiner E-Klasse u. auch da ist der Reifenverschleiß sehr gering.
Allerdings bestätigte der mir meine Vermutung (extreme Verschleißfestigkeit kann kaum mit guter Haftung einhergehen),
dass der Reifen bei Nässe sehr kritisch wäre.
Bei deinem Reifen würde ein Hochrechnung der Lebensdauer, bei 5-6mm Restprofil nach 45Tkm, ja leicht auf o. über 100Tkm kommen.
Da kann es um den Grip nicht weit her sein.
Das hätte ich von einem asiatischen Billigprodukt auch nicht erwartet.
Deshalb käm mir so ein Reifen auch an keines meiner Autos.
Aber ein Kollege von mir hat diese Marke auf seiner E-Klasse u. auch da ist der Reifenverschleiß sehr gering.
Allerdings bestätigte der mir meine Vermutung (extreme Verschleißfestigkeit kann kaum mit guter Haftung einhergehen),
dass der Reifen bei Nässe sehr kritisch wäre.
Bei deinem Reifen würde ein Hochrechnung der Lebensdauer, bei 5-6mm Restprofil nach 45Tkm, ja leicht auf o. über 100Tkm kommen.
Da kann es um den Grip nicht weit her sein.
Das hätte ich von einem asiatischen Billigprodukt auch nicht erwartet.
Deshalb käm mir so ein Reifen auch an keines meiner Autos.
- Spec!4list
- Alteingesessener
- Beiträge: 315
- Registriert: 14. Oktober 2009 10:55
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Was taugen diese Reifen?
Da bin ich ganz bei RS200@raceblue: Reifen sind eine sicherheitsrelevante Komponente am Fahrzeug, da sollte einfach nicht an der falschen Stelle gespart werden.
Skoda Octavia Combi 1.8 TSI Elegance
- zippe5
- Frischling
- Beiträge: 55
- Registriert: 24. November 2007 09:37
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 1,9 TDI mit Abt Chip
- Kilometerstand: 56000
- Spritmonitor-ID: 4
Re: Was taugen diese Reifen?
Na wie schon gesagt bin damit zu frieden. Und auch mit den Nässeeigenschaften. Aber wie gesagt meine Meinung.
OctiII 1,9 TDI, Island grün, Dynamicpaket, Lichtpaket und einiges mehr, Tomason TN 1 8,5x19 ET40 mit 235/35, ABT Chiptunning, Zenec 5600 mit Navi, komplettes RS-Upgrade.VERKAUFT
MEIN EX http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 44&t=46644
MEIN EX http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 44&t=46644