RNS510 Navi als Nachbau - ZENEC ZE-MC2000

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
Benutzeravatar
DaniX
Alteingesessener
Beiträge: 189
Registriert: 7. Januar 2008 11:54
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: 2.0 TDI RS
Kilometerstand: 121778
Spritmonitor-ID: 322732

Re: RNS510 Navi als Nachbau

Beitrag von DaniX »

Hi,

also für das MC 2000 gibts 2 Updates

Merkmale des Firmware Updates 1.1:

- Auswahlmöglichkeit zwischen einer 2-D und 3-D Darstellung (Auslieferungszustand) der Benutzeroberfläche

- Auswahlmöglichkeit um die automatische Abschwächung der Helligkeit des Bildschirms,welche vom Status der Fahrzeugbeleuchtung abhängig ist), zu de- oder aktivieren (Auslieferungszustand)

- Anzeige der auf dem Gerät installierten Firmware Version

- Anzeige der auf dem Gerät installierten Bluetooth Version.


Merkmale des Firmware Updates 1.47:

- verbesserte Empfangseigenschaften

- verbesserte RDS Performance

- verbesserte RDS Logik



Interessant das so ein großer Sprung zwischen den beiden FW gibt.. Aber wie xxx schon geschrieben hat, gut das die Jungs am Ball bleiben :)

Grüße

Dani
Meins :) -> Skoda Octavia² RS TDI Limousine
xxx
Regelmäßiger
Beiträge: 98
Registriert: 26. Juli 2008 17:13
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2.0 TDI, 140PS, DSG

Re: RNS510 Navi als Nachbau

Beitrag von xxx »

Huki87 hat geschrieben:@xxx: du was sind denn noch für updates draußen? gibt es schon wieder was neues?
achso, ich habe auch ein problem, wenn ich das antennenkabel angeschlossen habe und das licht einschalte habe ich ein brummen auf den lautsprechern. hast du vieleicht eine idee? wie ist eigentlich dein radioempfang?

mfg huki
Hi, das ist wohl ein Problem gewesen bei den allerersten Geräten, aber wohl nicht bei allen fahrzeugen. Also ab zum ACR Händler.
Mein Empfang ist gut, jetzt nach dem Update aber noch besser. Empfange einige Sender mehr , nach dem Update 1.47

Gruß xxx
Benutzeravatar
Huki87
Alteingesessener
Beiträge: 307
Registriert: 7. Mai 2005 15:59
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Motor: 1,8tsi
Kilometerstand: 9456
Spritmonitor-ID: 0

Re: RNS510 Navi als Nachbau

Beitrag von Huki87 »

@xxx. gut es ist aber e nur ein Leihgerät, bis das MC5600 endlich erhätlich ist, dann bekomme ich das doch gleich. von daher mach ich da nicht so die gedanken.
ich habe schon gedacht das mein antennenkabel def. ist.

mfg huki
Bestellt 25 Kw.: Octavia 3 Combi 2,0 TDI RS, Moon-Weiß Perleffekt, Black Design,Business Amundsen, Beheizbare Windschutzscheibe, elektrische Heckklappe, Panoramadach, Rückfahrkamera
xxx
Regelmäßiger
Beiträge: 98
Registriert: 26. Juli 2008 17:13
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2.0 TDI, 140PS, DSG

Re: RNS510 Navi als Nachbau

Beitrag von xxx »

Dann ist es ja kein Problem, bei der 2ten Auslieferung war das wohl schon geregelt.

Hab nach dem update jetzt noch mehr Funktionen als von Zenec angegeben.
Jetzt lässt sich die Navi und BT Lautstärke nochmal einzeln regeln,
was man vorher nur im Setup einstellen konnte und das ganze hat sich
dann mit der Volumeregelung lauter oder leiser geregelt.
D.h. bei leisem Radiohören, war dann immer Telefon oder Navistimme
zu leise. hat man es hochgeregelt, hat das Radio nach dem Telefonieren
auch voll Pegel aufgespielt.
Jetzt erscheint hinter der Vol. Anzeige während dem telefonieren ein B für Bluetooth
und man kann da die Telefonlautstärke regeln, das gleiche bei der Navi,
während der Ansage lässt sich die Lautstärke für die Stimme regeln, es erscheint
ein N hinter der Vol.Anzeige. Die Radio, Cd etc. Lautstärke ist davon unbeeinflusst
und spielt nach der Ansage oder dem Telefonat genauso weiter wie vorher eingestellt.
Ist definitiv so besser gelöst!

gruß xxx
Benutzeravatar
christemb
Alteingesessener
Beiträge: 227
Registriert: 21. November 2007 15:43
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1,8 TSI
Kilometerstand: 20000
Spritmonitor-ID: 0

Re: RNS510 Navi als Nachbau

Beitrag von christemb »

Hi.
Sorry ich hab gesucht, ehrlich... :oops:
WELCHE Blende brauch ich denn jetzt, wenn ich das Zenec bei meinem O2 mit 2-Zonen-Climatronic einbauen möchte? Die Blende vom Nexus?

Das ist so mit das einzige wo ich mir überhaupt nicht sicher bin.
Evtl. hat ja jmd sogar die BestellNr.?

Danke!

christemb
Jeder muss im job permanently seine intangible assets mit high risk neu relaunchen und seine skills so posten, dass die benefits alle ratings sprengen, damit der cash-flow stimmt.
Hilmar Kopper
Benutzeravatar
Jopi
Füsilierungskandidat
Beiträge: 5492
Registriert: 13. Oktober 2002 20:02

Re: RNS510 Navi als Nachbau

Beitrag von Jopi »

Du brauchst gar keine Blende bzw. einfach die, die Du jetzt auch schon drin hast.
Opel Astra GSe Sports Tourer
Peugeot e208
Mini Cooper SE
Benutzeravatar
mcloud
Alteingesessener
Beiträge: 346
Registriert: 24. Februar 2008 15:01
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: RNS510 Navi als Nachbau

Beitrag von mcloud »

Jopi hat geschrieben:Du brauchst gar keine Blende bzw. einfach die, die Du jetzt auch schon drin hast.
Das ist sooo nicht ganz richtig...
Wenn er das Audience oder Stream hat, dann braucht er die Blende von Columbus oder Nexus, weil das Audience ja auch größer ist, als ein Columbus...

Siehe auch diesen Link zu einem Navi in der Form wie ein Audience oder Stream...
http://cgi.ebay.de/7-DVD-GPS-NAVIGATION ... 240%3A1318" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Das von Zenec ist hat kleiner... :wink:
Gruß
mcloud

---------------
VW Passat CC R-line
xxx
Regelmäßiger
Beiträge: 98
Registriert: 26. Juli 2008 17:13
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2.0 TDI, 140PS, DSG

Re: RNS510 Navi als Nachbau

Beitrag von xxx »

Mit den Blenden ist bißchen schwierig, es gibt wirklich einige verschiedene.

Ich denke Du wirst diese brauchen: Material-Nr. 1Z0-858-069-C -9B9

Das ist die passende Blende für Klimaautomatik mit Columbus oder Nexus.

Solltest Du allerdings den original Handyhalter haben, dann brauchst Du

wieder eine mit einem Ausschnitt für den Halter.

Kann der :D aber anhand der Fahrgestellnummer rausfinden, ist wohl

nur etwas schwierig zu finden, da diese nicht unter Radioblenden gelistet sind.

Viel Erfolg!

Gruß xxx
Benutzeravatar
christemb
Alteingesessener
Beiträge: 227
Registriert: 21. November 2007 15:43
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1,8 TSI
Kilometerstand: 20000
Spritmonitor-ID: 0

Re: RNS510 Navi als Nachbau

Beitrag von christemb »

Hi,
Danke Euch! Ihr habt recht, im Moment ist das Stream verbaut. Also brauche ich eine andere Blende...
Werde demnächst mal beim :D vorbeischaun und die Blende ordern. Mit Telefonhalterung hab ich keine Probleme, die hat mein O2 bis jetzt nicht gehabt und werd ich auch nich einbauen. :wink:

Gruß,
christemb
Jeder muss im job permanently seine intangible assets mit high risk neu relaunchen und seine skills so posten, dass die benefits alle ratings sprengen, damit der cash-flow stimmt.
Hilmar Kopper
Benutzeravatar
ancient motorist
Alteingesessener
Beiträge: 507
Registriert: 12. November 2001 01:00
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 2.0 tdi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: RNS510 Navi als Nachbau

Beitrag von ancient motorist »

wozu brauch ich beim Zenec noch Telefonhalter?
wenn ich BT hab, bleibt das Handy eh in der Tasche und telefoniere mit der Freisprecheinrichtung
Superb Combi 2.0tdi, 125kW, black magic, 235-35/19" Tomason,
Fabia 1.2TSi, HD-TwinCam, Nightster


Optimismus ist nur ein Mangel an Information !
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“