Facelift tieferlegen. Wieviel und womit?
Re: Facelift tieferlegen. Wieviel und womit?
Ja genau, meiner hat laut Papiere 1040kg Achslast vorn.
Damit sollte er wohl die 1050kg Federn drin haben, die auch für den 1.4 TSI sind laut der Eibach Seite.
Damit sollte er wohl die 1050kg Federn drin haben, die auch für den 1.4 TSI sind laut der Eibach Seite.
- König Fußball
- Alteingesessener
- Beiträge: 284
- Registriert: 9. Januar 2011 19:55
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Motor: 1.2 TSI DSG
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 469844
Re: Facelift tieferlegen. Wieviel und womit?
Hat schon jemand einen 1.2 TSI mit den 30/30 Eibach tiefergelegt?
Die Optik vom Herrn B aus W gefällt mich echt gut. Ich hab nur bisschen Angst, dass der 1.2 TSI vorn höher kommt, weil laut Eibach Seite, auch der 1.2 TSI vorn die 1.050er Federn kriegen soll, obwohl dieser 90 kg weniger wiegt als der 1.6 TDI.
Die Optik vom Herrn B aus W gefällt mich echt gut. Ich hab nur bisschen Angst, dass der 1.2 TSI vorn höher kommt, weil laut Eibach Seite, auch der 1.2 TSI vorn die 1.050er Federn kriegen soll, obwohl dieser 90 kg weniger wiegt als der 1.6 TDI.
Skoda Octavia II Combi - Impuls Edition - 1.2 TSI DSG
PDC v/h, Sunset, SunnyBoy, 16" Draconis, 30/30 Eibach, W8 Innenleuchte
Bestellt: KW 38/10
Gebaut: KW 48/10
Geliefert: KW 1/11
PDC v/h, Sunset, SunnyBoy, 16" Draconis, 30/30 Eibach, W8 Innenleuchte
Bestellt: KW 38/10
Gebaut: KW 48/10
Geliefert: KW 1/11
- Tobi...
- Alteingesessener
- Beiträge: 166
- Registriert: 3. November 2010 18:17
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: 1,8 TSI
- Kilometerstand: 9000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Facelift tieferlegen. Wieviel und womit?
Wie sieht das dann mit den 1,8 TSI aus? Bei H&R 35/37 gibts das net oder ist das nur bei Eibach so?
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten.....
- König Fußball
- Alteingesessener
- Beiträge: 284
- Registriert: 9. Januar 2011 19:55
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Motor: 1.2 TSI DSG
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 469844
Re: Facelift tieferlegen. Wieviel und womit?
Der 1.8 TSI wiegt noch weniger, als der 1.6 TDI.
Ich denke das mit den Eibach Federn passt schon, ich habe im Tieferlegungsthread einen 1.6 MPI gesehen, der wiegt auch nicht soooo viel. Zur Not nehm ich das Ersatzrad hinten raus und packs vorn unter die Motorhaube. Platz gibts schon noch irgendwo beim kleinen Motor 8)
Ich denke das mit den Eibach Federn passt schon, ich habe im Tieferlegungsthread einen 1.6 MPI gesehen, der wiegt auch nicht soooo viel. Zur Not nehm ich das Ersatzrad hinten raus und packs vorn unter die Motorhaube. Platz gibts schon noch irgendwo beim kleinen Motor 8)
Skoda Octavia II Combi - Impuls Edition - 1.2 TSI DSG
PDC v/h, Sunset, SunnyBoy, 16" Draconis, 30/30 Eibach, W8 Innenleuchte
Bestellt: KW 38/10
Gebaut: KW 48/10
Geliefert: KW 1/11
PDC v/h, Sunset, SunnyBoy, 16" Draconis, 30/30 Eibach, W8 Innenleuchte
Bestellt: KW 38/10
Gebaut: KW 48/10
Geliefert: KW 1/11
- Ente Nr.6
- Alteingesessener
- Beiträge: 1023
- Registriert: 29. April 2010 21:05
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 2.0TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Facelift tieferlegen. Wieviel und womit?
Welche Frage stellst du damit?Tobi... hat geschrieben: Bei H&R 35/37 gibts das net oder ist das nur bei Eibach so?
- Tobi...
- Alteingesessener
- Beiträge: 166
- Registriert: 3. November 2010 18:17
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: 1,8 TSI
- Kilometerstand: 9000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Facelift tieferlegen. Wieviel und womit?
Die Frage wurde durch König Fußball erkannt und auch beantwortet!
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten.....
-
- Frischling
- Beiträge: 71
- Registriert: 8. März 2011 09:05
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: 1,6 MPI
- Kilometerstand: 43000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Facelift tieferlegen. Wieviel und womit?
Huhu, Herr B aus W wie ist denn der fahrkomfort? Und hast du nur die Federn getauscht oder auch die Dämpfer?
Lg
Lg
Meiner mit ein paar Bildern. http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 44&t=53449
Re: Facelift tieferlegen. Wieviel und womit?
Ich habe nur die Federn getauscht.
Ich persönlich finde den Fahrkomfort recht straff, aber das war er im originalen Zustand auch schon.
Allerdings habe ich aktuell das Problem, das mein Auto beim überfahren von Gullideckeln hinten versetzt, laut Werkstatt liegt das wohl an den Federn. Glauben tue ich das irgendwie nicht.
Kann mir das jemand bestätigen, dass dies normal ist?
Ich persönlich finde den Fahrkomfort recht straff, aber das war er im originalen Zustand auch schon.
Allerdings habe ich aktuell das Problem, das mein Auto beim überfahren von Gullideckeln hinten versetzt, laut Werkstatt liegt das wohl an den Federn. Glauben tue ich das irgendwie nicht.
Kann mir das jemand bestätigen, dass dies normal ist?
-
- Frischling
- Beiträge: 71
- Registriert: 8. März 2011 09:05
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: 1,6 MPI
- Kilometerstand: 43000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Facelift tieferlegen. Wieviel und womit?
Ok danke dir für die schnelle antwort,aber ich bin ehrlich recht straff wollte ich nich haben, das wenn man den wagen tiefer legt auch der komfort etwas zurück geht ist mir auch klar. Und dein angesprochenes problem finde ich spricht für mich grad mal überhaupt nich für die Eibach federn. Wer könnte denn welche empfehlen, wo halt auch noch recht "viel" restkomfort vorhanden ist?! Derzeit fährt mein kleiner auf 225/45R17 7,5j rum.
LG
LG
Meiner mit ein paar Bildern. http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 44&t=53449
Re: Facelift tieferlegen. Wieviel und womit?
Also es ist nicht so das einem das Gebiss klappert, aber mein Vater fährt einen Mazda 6 mit Eibach und der liegt weicher auf der Strasse, der war vorher aber auch eine Sänfte.
Ich finds grundsätzlich ok, weicher wäre natürlich besser, aber härter wie vorher ist er meiner Meinung nach auch nicht geworden. Vielleicht lässt sich da später nochmal was mit Dämpfern machen, die etwas weicher sind.
Das mit dem versetzen hatte ich bisher auch bei keinem anderen Auto, kann mir auch nicht vorstellen das dies allein an den Federn liegen soll.
Ich finds grundsätzlich ok, weicher wäre natürlich besser, aber härter wie vorher ist er meiner Meinung nach auch nicht geworden. Vielleicht lässt sich da später nochmal was mit Dämpfern machen, die etwas weicher sind.
Das mit dem versetzen hatte ich bisher auch bei keinem anderen Auto, kann mir auch nicht vorstellen das dies allein an den Federn liegen soll.