Seite 37 von 47
Re: Fenster mit FB auf und zu ohne Volkswindow und Co es geht!
Verfasst: 12. August 2009 21:28
von darkking
ums dir nochmals deutlich zu machen: Eine normale VW Werkstatt kann diese Änderungen nicht vornehmen. Somit sind alle
hier genannten geräte nicht dazu in der lage. Ein KSG des Golf IV ist nicht updatefähig. Desweiteren kann ich habe ich derzeit (noch) keine Möglichkeit, dies selber zu machen. ich brauch dazu erstml ne funktionierende DOS-Umgebung. hab mich nur nicht damit beschäftigt, da es mir wichtiger ist, eine DWA nachzurüsten und zu schauen, warum einfaches Anschließen nicht funktioniert

mein problem ist dabei ist dann eher, dass ich keine eFH hinten hab und nicht einfach ein beliebiges STG mit DWA nehmen kann, auch wenn die Nachrüstung der eFH hinten in der Planung und Beschaffung soweit abgeschloßen ist.
Re: Fenster mit FB auf und zu ohne Volkswindow und Co es geht!
Verfasst: 12. August 2009 22:04
von Evel Knievel
es ist keins aus der Liste! Es wird bei VW für die Entwicklung von Steuergeräten eingesetzt (kein Einsatz in Werkstätten).
Danke trotzdem für Deine Hilfe! Die Komfortschließung über FB ist für mich ein Feature aus der Kategorie "nice to have"! Wir werden's noch mal probieren, und wenn's nicht klappt, dann eben nicht!
Re: Fenster mit FB auf und zu ohne Volkswindow und Co es geht!
Verfasst: 12. August 2009 22:06
von darkking
ich weiß ja nicht, wieviel zeit und geld du investieren willst und inwieweit deine handwerklichen Fähigkeiten ausgereift sind: bei blafusel.de gibt es ein interface, dass man für 20€ inkl. versand im Shop erwerben kann und mit genannter Software laufen soll.
Eh ichs vergess: das verwendete Protokoll sollte beim 1C0 des KW1281 sein, ich kanns ohne Auto derzeit nur an nem 1J0 nachvollziehen. bin derzeit noch zu Faul, um nen passenden Adapter für mein 1C0 zu basteln, was hier rumliegt ^^
Re: Fenster mit FB auf und zu ohne Volkswindow und Co es geht!
Verfasst: 12. August 2009 22:24
von Evel Knievel
naja, löten kann ich schon, vielleicht ist so ein Interface gar nicht so ne schlechte Idee - gerade auch, weil mein Buderherz nicht mehr so oft im Lande ist.
Die Information zum Protokoll ist wichtig und gut!
Aber erst mal gibt's noch einen Lösungsansatz für den zweiten Versuch: Standardmäßig werden die Steuergeräte über CAN HighSpeed mit 500kBaud angesprochen, aber Steuergeräte aus dem Komfort- und Infotainbereich (mit Transportprotokoll 1.6) erwarten eigentilch CAN Low Speed mit 100kBaud. Meistens ist das wohl kein Problem sie reagieren trotzdem. Wir werden also den CAN Low Speed beim nächsten Versuch mit einschalten. dann wird's nach erfolglosem Versuch mit CAN HighSpeed noch ein Versuch mit CAN LowSpeed unternommen. Wie schon geschrieben, der Verbindungsaufbau zu STG's mit KWP1281 können wir mit dem Gerät realiseren.
Danke nochmals für Deine Informationen
Re: Fenster mit FB auf und zu ohne Volkswindow und Co es geht!
Verfasst: 12. August 2009 22:32
von darkking
wieso willst du den CAN einschalten? Selbst wenn deine Dose ne CAN-verdrahtung hat, wird diese zum KI gehen und auf keinen bestimmten Bus. Du kannst dann maximal Adresse 19 über den CAN ansprechen, aber nach meinem Kenntnisstand hat diese CAN-Verdrahtung kein wirklichen Nutzen. Du könntest maximal nen Türkabelbaum abziehen, um mittels Adapter auf den Komfort-CAN zu kommen.
Re: Fenster mit FB auf und zu ohne Volkswindow und Co es geht!
Verfasst: 12. August 2009 23:00
von Evel Knievel
Naja, es gibt K-Ltg. 1281 und CAN16 1281. Woher weiß ich, das KWP 1281 nur durch die K-Leitung gereizt wird? CAN16 wäre ja CAN LowSpeed mit Protokoll TP1.6.
Aber ich stecke auch nicht so tief in der Materie. Man sucht eben nach Lösungsansätzen.
Ich werde berichten ob bzw. was der zweite Test ergeben hat.
Re: Fenster mit FB auf und zu ohne Volkswindow und Co es geht!
Verfasst: 12. August 2009 23:12
von darkking
Evel Knievel hat geschrieben:Woher weiß ich, das KWP 1281 nur durch die K-Leitung gereizt wird?
Ich sags dir einfach, dass es so ist. Sonst könnte ich das KSg nicht ohne Auto auslesen. Es ist nur die K-line sowie plus und masse angeschloßen... Den Comfortcan brauchste nur zur Diagnose der TSG's bzw. zu Informationsvermittlung an andere Stellen (Radio und KI)
Re: Fenster mit FB auf und zu ohne Volkswindow und Co es geht!
Verfasst: 13. August 2009 09:20
von Alfred
@Evel Knievel:
Hast du hier schon mal geschaut ?
Klick
MfG Alfred
Re: Fenster mit FB auf und zu ohne Volkswindow und Co es geht!
Verfasst: 13. August 2009 09:47
von Evel Knievel
ja, blafusel.de kenne ich, aber ich habe dort noch nicht so genau geschaut. Danke für den Link! Ich werde dort mal lesen.
Re: Fenster mit FB auf und zu ohne Volkswindow und Co es geht!
Verfasst: 13. August 2009 11:36
von Octi_TDI
Hallo,
ist hier jemand zufällig in der Nähe von Dresden, der mir die Funktion mit dem Öffnen und Schließen der Fenster programmieren könnte?
MfG Marcus