Seite 37 von 50
Re: Zusammenfassung Coming Home und Leaving Home
Verfasst: 14. Dezember 2011 17:41
von Confyouth
War mal bei meinem

fragen, ob man die CH/LH Funktion auf die Nebelscheinwerfer legen kann. Antwort war natürlich Nein, das geht nicht.

:motz:
Also habe ich mir mal selber VCDS zugelegt und ein bischen rumprobiert
Siehe da, es funktioniert
Also haben die beim

entweder keine Ahnung oder keine Lust sich mal mit der Materie zu befassen.
Re: Zusammenfassung Coming Home und Leaving Home
Verfasst: 14. Dezember 2011 20:31
von manjast
@ Confyouth: Ich find das eine lässige Idee

Wo findet man soetwas überhaupt?

Re: Zusammenfassung Coming Home und Leaving Home
Verfasst: 14. Dezember 2011 22:31
von Confyouth
@ manjast
Was meinst Du? VCDS? Einfach im i-net bestellen.
Und dann mal durch die gefühlten 1.000.000.000 bits und bytes durcharbeiten bis man das richtige findet.
Natürlich beim durchforsten ohne etwas zu verstellen.
Hab es dann im Steuergerät "Schalttafeleinsatz" gefunden. Und noch ein paar andere coole Sachen. (Inzenierung

)
Re: Zusammenfassung Coming Home und Leaving Home
Verfasst: 17. Dezember 2011 18:09
von Grzna
Hallo Leute! Ich hab schon viel gelesen aber nicht das was ich jetzt vorhabe=)
Also da ich vergessen habe mir Lichtsensor zu bestellen als ich mein Octavia gekauft habe stört es mich das ich Comin home und living home nur über den Fernlichthebel habe..nur wie soll man Livig home einschalten mit dem hebel wenn das auto ja versperrt ist...naja da mein codierer und ich heute sehr viel zeit damit verbracht haben ob wir das irgendwie umstellen,leider ohne erfolg, haben wir sich überlegt das ich mir ein Lichtschalter besorge wo die auto stellung dabei ist....Jetzt meine Frage: Geht es das wir was umstellen nur mit dem Lichtschalter das es immer an geht das coming/Living home egal ob hell oder dunkel ist? Oder müssen wir auch einen kabel ziehen bis ins Steuergerät?Und geht es dann auch ohne sensor oder ist der echt notwendig?
Es ist mir egal ob coming/living home am tag auch angeht...hauptsache ich habs...Hoffe auf eure antworten....Vieleicht kennt ja einer einer Lösung1
Gruss Denis
PIN Belegungen
Verfasst: 17. Dezember 2011 18:56
von Grzna
Weis jemand auf welchen PIN im Steuergerät unterm Lenkrad für Coming/Living Home ist? Wäre auch super wenn jemand die komplette PIN Beschreibung hat.
Gruss Denis
Re: Zusammenfassung Coming Home und Leaving Home
Verfasst: 17. Dezember 2011 22:18
von manjast
@ Confyouth: Danke

muss mal schauen, wo ich soetwas finde

Re: Zusammenfassung Coming Home und Leaving Home
Verfasst: 28. Dezember 2011 22:14
von Octavia-Patrick
Hallo
So,ich habe fertig
Nachdem ich zwischen den Feiertagen mal Urlaub habe,habe ich nun die Nachrüstung durchgezogen.
Ich habe meinen RLS gesondert an der Frontscheibe hinter dem Rückspiegel leicht Aussermittig montiert,so wie es auch in der
Zeitschrift "Gute fahrt" beschrieben wurde.
Das Kabel habe ich selbst angefertigt,angeschlossen und Codiert.Einen neuen Lichtschalter mit "Auto" - Stellung habe ich auch Eingebaut.
Nun stehen mir folgende zusätzliche Funktionen zur Verfügung:
- Coming Home
- Leaving Home
- Autolichtfunktion
- Automatischer Scheibenwischer
- Fahrlichtassistent (noch nicht Überprüft)
ES FUNKTIONIERT!!!
Kann ich auch noch irgendwo die Empfindlichkeit von dem RLS per Codierung ändern?
Folgende Funktionen im STG 09 konnte ich noch nicht verifizieren oder funktionierten nicht:
- Automatisches Schliesen über Regenlichtsensor
Ich ging davon aus,das sich evtl geöffnete Fenster automatisch schliesen würden,funktionierte aber nicht.
Kann mir da noch jemand weiterhelfen?
Gruß Patrick
Re: Zusammenfassung Coming Home und Leaving Home
Verfasst: 28. Dezember 2011 22:33
von spot
Ja es gibt verschiedene Einstellungen für das verwendete Frontglas (Regensensore) sowie die Einschaltschwelle für das Licht. Habe meines um +20% nach oben korrigiert.
Re: Zusammenfassung Coming Home und Leaving Home
Verfasst: 29. Dezember 2011 08:15
von Octavia-Patrick
Ja,und wie ändert man diese einstellungen ? :motz:
Gibt es hierfür einen Anpassungskanal?Ich habe noch nichts in der Richtung entdeckt.
Gruß
Re: Zusammenfassung Coming Home und Leaving Home
Verfasst: 29. Dezember 2011 18:32
von Octavia-Patrick
Ich melde Vollzug
Ich habe nach etwas Suchen die Empfindlichkeit einstellen können.
Die Funktion Regenschliesen muss man auch im RLS codieren,auch das funktioniert nun.
Eine kurze Übersicht,was ich nun an meinem Octavia 1Z ez 07.11 alles verändert habe:
Hinzu codiert:
- Abbiegelicht Nebelscheinwerfer
- Zeigerwischen
- Coming Home (über Lichthupe)
- Automatische Verriegelung der Türen
- Automatische Entriegelung der Türen
RLS nachgerüstet,dadurch folgende zusätzliche Funktionen (teilw. Codiert):
- Lichtautomatik (Fahrlichtassistent) (zusätzlich Lichtschalter ausgetauscht)
- Coming Home
- Leaving Home
- Automatischer Scheibenwischer
- Regenschliesen der Scheiben
Ich besitze das VCDS von Ross Tech und bin gerne bereit,anderen Usern Wunschfunktionen
zu Codieren PLZ 66606 ,also Raum Saarland,Trier,Hermeskeil ...Birkenfeld.
Gruß Patrick