Einbau W8-Leuchte in O² mit abblendbarem Innenspiegel!!

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
Staudt
Frischling
Beiträge: 31
Registriert: 9. September 2008 20:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Motor: 2.0 TDI 165 PS mit Power Box

Re: Einbau W8-Leuchte in O² mit abblendbarem Innenspiegel!!

Beitrag von Staudt »

Hallo Leute,

Die W8 leuchten sind eingebaut, über Zündungsplus des Abblend Innenspiegel, habe nur eine Sicherung gebraucht. :lol:

Werde aber noch versuchen drei grüne LED’s einzubauen. (die eine (in der Mitte) sieht man ja, muss man für (die links und rechts) die zwei LED’s wo im Schalter sind den Schalter auseinander bauen?)

Schon mal danke in vorrau.

Mit freundlichen Grüßen Staudt
Benutzeravatar
Staudt
Frischling
Beiträge: 31
Registriert: 9. September 2008 20:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Motor: 2.0 TDI 165 PS mit Power Box

Re: Einbau W8-Leuchte in O² mit abblendbarem Innenspiegel!!

Beitrag von Staudt »

Hallo Leute,

Es sind vier LED’s, habe sie jetzt gewechselt und ein par Bilder gemacht.

Wenn es jemand Interessieren sollte, würde ich versuchen eine Anleitung zu schreiben.

Mir gefällt es so besser.

Mit freundlichen Grüßen Staudt
Dateianhänge
DSC00106.JPG
DSC00106.JPG (49.01 KiB) 1024 mal betrachtet
Hier mal ohne die roten LED’s
Hier mal ohne die roten LED’s
DSC00103.JPG (56.22 KiB) 1023 mal betrachtet
stefan84
Frischling
Beiträge: 6
Registriert: 10. Juli 2008 17:40
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 1.8 TSI

Re: Einbau W8-Leuchte in O² mit abblendbarem Innenspiegel!!

Beitrag von stefan84 »

Hallo zusammen bin neu hier und ich hab die suche schon gefoltert aber nix passendes gefunden....geht wiedermal um die W8 leuchte bzw. die Ambienteleuchte aus dem Superb hab schon ein langes kabel an der A-Säule entlang bis hinter den sicherungskasten gelegt nur dann hört es auf....an welche sicherung klemm ich das kabel? oder direkt auf den Dimmer vom Innenraum licht???? Das Ambientelicht bzw. die Tasten und die roten LED`s der Superb leuchte sollen mit der Innenbeleuchtung der Schalter gehen...normal halt...tut mir leid wegen der Frage will nur nix kaputt machen am neuen Octi...bei meinen alten Passat war das etwas einfacher da hab ich sie via stromdieb einfach an den Lichtschalter geklemmt...(Wusste ich auch die Pin belegung nur beim Octi 2?????) Wäre schön wenn mir jemand ne antwort gibt... Wünsch noch ein schönes we...(Achja hab keinen abblendenden Innenspiegel) :wink:
Benutzeravatar
m4st3rchi3f
Alteingesessener
Beiträge: 715
Registriert: 15. März 2008 10:05
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Motor: 1.8 TSI, 118kw
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 270506

Re: Einbau W8-Leuchte in O² mit abblendbarem Innenspiegel!!

Beitrag von m4st3rchi3f »

Schau mal hier rein.
Da steht beschrieben wo du es am einfachsten ranklemmst.
-->Octavia II 1.8 TSI Ambiente Black-Magic<-- 50er H&R Federn, Spurverbreiterung, Scheibentönung, Scirocco Lichtschalter, W8-Leuchte uvm.
Bild
Benutzeravatar
Ronny12619
Frauenparkplatzparker
Beiträge: 4177
Registriert: 16. Februar 2008 21:05
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Einbau W8-Leuchte in O² mit abblendbarem Innenspiegel!!

Beitrag von Ronny12619 »

Das ist aber genau falsch, er will es original haben, also am Dimmer angeschlossen.

So ist es richtig:
Arno hat geschrieben:Bei mir wars zwar das blau/graue Kabel, allerdings vom Dimmschalter der Cockpitbeleuchtung, der Drehregler neben der Scheinwerfer-Höheninstellung.
Dort hab ichs angeschlossen!

Ciao, Arno
Grüße
Ronny
stefan84
Frischling
Beiträge: 6
Registriert: 10. Juli 2008 17:40
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 1.8 TSI

Re: Einbau W8-Leuchte in O² mit abblendbarem Innenspiegel!!

Beitrag von stefan84 »

Dann dank ich erstmal und schliess das Kabel mal am Blau/Graue Kabel an... danke erstmal :wink:
Pfeiffer
Frischling
Beiträge: 18
Registriert: 26. September 2007 19:08
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1,6 MPI

Re: Einbau W8-Leuchte in O² mit abblendbarem Innenspiegel!!

Beitrag von Pfeiffer »

Hallo zusammen. Ich habe mir heute auch die W8 Innenlampe in meinen Skoda gebaut. Das Innenlicht habe ich bei VW gekauft für ca. 70 Euro. Ich brauchte eine mit Schiebedach. Für den Adapterstecker bauen, brauchte ich ca. eine halbe Stunde. Das Poti für das Schiebedach wird einfach von der Skodalampe ausgeklipst und in das Innenlicht von VW gebaut. Das Kabel für das Licht habe ich am Lichtschalter angeschlossen, Kabelfarbe Blau/Grau. das Verlegen dauerte ca. 15 min . Ich bin vom Ergebnis begeistert. Die Schalter leuchten zwar rot, aber das stört überhaupt nicht, es hat sogar etwas Besonderes. Wenn es Fragen gibt einfach mal mailen.
Benutzeravatar
octavius
Alteingesessener
Beiträge: 3146
Registriert: 7. Januar 2002 01:00
Modell: 5E
Bauart: Scout
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2015
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Einbau W8-Leuchte in O² mit abblendbarem Innenspiegel!!

Beitrag von octavius »

was kostet die W8-Leuchte zur Zeit?
Bei VW wollte man über 100€ von mir.
High Up BMT, Scout III 2015, E93 335i
Benutzeravatar
sachse-dd-fo
Alteingesessener
Beiträge: 1726
Registriert: 24. November 2007 20:01
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: 1.8 BZB mit Zenith-Felgen
Kilometerstand: 167000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Einbau W8-Leuchte in O² mit abblendbarem Innenspiegel!!

Beitrag von sachse-dd-fo »

Kauf die doch in der Bucht (E**Y), da gibt es die schon viel billiger und mit genannten Adapterkabel.

Gruß Stephan.
Gruß Stephan

VCDS Hex-Net vorhanden in 91359 Leutenbach
Pfeiffer
Frischling
Beiträge: 18
Registriert: 26. September 2007 19:08
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1,6 MPI

Re: Einbau W8-Leuchte in O² mit abblendbarem Innenspiegel!!

Beitrag von Pfeiffer »

Hallo! Ich habe ca. 70 Euro bezahlt. Für das beiden Stecker und Kabel noch mal ca. 8 Euro. Bei Ebay vielleicht billiger aber ich habe das Innenlicht um 9.30 Uhr bestellt und konnte es um 14.00 Uhr abholen.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“