Seite 38 von 48
Re: Mobile Navigation - Festeinbau in Ablagefach auf dem A-brett
Verfasst: 19. August 2010 19:23
von TorstenW
Moin,
digidoctor hat geschrieben:naviansagen über radio mit stummschaltung nerven total. und jeder halbwegs begabte mensch kann auch so, mit grafik und ganz leiser stimme aus einem Gerät, navigieren. meine meinung.
Aha?!
Späte Einsicht oder die Fabel vom Fuchs und den Trauben?
digidoctor hat geschrieben:
Beitrag Verfasst: Sa Aug 15, 2009 21:41
Forum: Mobile Navigation - Festeinbau in Ablagefach auf dem A-brett
Soooo, ist jetzt alles eingebaut. es funktioniert. Einigermaßen.
Grüße
Torsten
Re: Mobile Navigation - Festeinbau in Ablagefach auf dem A-brett
Verfasst: 19. August 2010 21:04
von digidoctor
ich fahre jetzt mit 10% Lautstärke des mobilen Navis. Die Kindern gucken DVD und da immer an und aus. vergiss es.
Man hört, dass das Navi etwas ansagt und schaut auf den Bildschirm.
Geht sehr gut.
Re: Mobile Navigation - Festeinbau in Ablagefach auf dem A-brett
Verfasst: 19. August 2010 21:32
von OSCAR
Ich hab die Konsole mit Falk F12 3rd jetzt über 8 Wochen eingebaut und ich bin sehr zufrieden. Unseren Sommerurlaub ins Ausland und auch schon viele kleine Fahrten hat es sich bewährt. Ich kann kaum was schlechtes sagen, außer über den TMC-Empfang, der mit Wurfantenne besser ist. Schön wäre auch, wenn sich die Lautstärke des Navis automatisch der Radiolautstärke anpassen würde. Es ist ein fester Pegel und damit eben manchmal etwas zu laut oder eben wieder auch etwas zu leise. Optisch ist die Lösung perfekt. Gerät liegt super im Blickfeld. Telefonie hab ich noch nicht genutzt. Die Sprachsteuerung ist mit etwas Übung gut zu handeln und sehr praktisch. Mit Tonausfällen hatte ich bislang keine Probleme und hoffe das dies auch die kalte Jahreszeit über so bleibt.
Ich kann es empfehlen.
Das Navi an sich ist gut. Die Kartenupdates allerdings alles andere als schnell und einfach erledigt. Das gibt Abzüge.
Die Konsole kann man selbst einbauen, wenn man sparen will. Eingebaut sieht es aus wie Original. Es klappert nichts und das Navi sitzt fest ohne zu Wackeln oder zu Vibrieren.
Viel Spaß damit!
Re: Mobile Navigation - Festeinbau in Ablagefach auf dem A-brett
Verfasst: 23. August 2010 11:42
von proells
Octavist hat geschrieben:Suche noch immer Argumente
pro/kontra dieser Skoda-Konsole.
Eigentlich spricht mich die Lösung sehr an.
Falk F12 3rd-Navi ist bereits vorhanden.
Klar, TorstenW z.B. plädiert auf teilweise preiswertere Lösungen bzgl. Fastmute in seiner Sig. Aber da gibts eben keine passende Konsole dazu....
Lohnt sich die Anschaffung?

Kann mich meinem "Vorschreiber" Oscar nur anschließen! Haber die Einbaulösung von Skoda sowie das F12 3rd Edition seit Mitte Mai im Einsatz und bin auch sehr zufrieden. Sieht einfach schick aus und funktioniert einwandfrei. Ich habe allerdings keine werksmäßig verbaute FSE...
Die FSE beim Falk funktioniert so einigermaßen, kann aber meines Erachtens eine ordentliche FSE nicht ersetzen.
Re: Mobile Navigation - Festeinbau in Ablagefach auf dem A-brett
Verfasst: 23. August 2010 12:34
von gery79
Hy!
Also ich kann nur allen österreichischen Usern das
Navi übers Handy sehr empfehlen.
Habe ein Sony Ericsson Xperia 10 mit A1 Wisepoint,
und habe einfach eine Steck/Klemmhalterung die in
die Lüftungsdüsen "geklemmt" werden.
Sprich so eine Handy Zubehör Halterung um knappe 10€.
Da wackelt nix,Handy hat nen super Halt und das Navi
ist 1A.
Das Wisepoint von A1 ist echt top und schwer zu empfehlen.
lg Gery
Re: Mobile Navigation - Festeinbau in Ablagefach auf dem A-brett
Verfasst: 24. August 2010 21:00
von gschneider
Hallo zusammen,
Ich möchte mir gerne ein neues Navi anschaffen und suche nach einer vernünftigen "Einbau/Befestigungs-Möglichkeit"
Die bisherige Gummisauger und Kabelwirrwarr gefällt mir nicht .
Ich beobachte seit einiger Zeit mit großem Interesse dieses Thema zum Octavia II /Falk-Navi Einbausatz mit der Ersatzteil-Nummer : Z 3135 3200 499
Ich habe mich heute einmal bei einem großen VW/Audi/Skoda- Händler nach dem Preis und Liefermöglichkeit erkundigt.
Laut dessen Auskunft kostet der Einbausatz (ohne Falk-Navi) € 169,00 . Der Einbau soll etwa 3/4 Stunde dauern und etwa
70,- bis 75,- €uro kosten.
Allerdings ist laut Computer der Einbausatz zur Zeit nicht lieferbar !! (wegen techn. Änderung >oder ähnlich<)
Wer weiß näheres ??
Allerdings wurde lt. Händler der "alte" Einbausatz (mit und ohne Navi-Set) schon mehrfach im Octavia eingebaut zur vollsten Zufriedenheit der Kunden ohne bekannte Probleme.
Dies nur zur Information.
Ich hoffe, ich konnte dem einen oder anderem Foren-Mitglied damit helfen.
Re: Mobile Navigation - Festeinbau in Ablagefach auf dem A-brett
Verfasst: 25. August 2010 10:50
von Octavist
gschneider hat geschrieben:Ich habe mich heute einmal bei einem großen VW/Audi/Skoda- Händler nach dem Preis und Liefermöglichkeit erkundigt.
Laut dessen Auskunft kostet der Einbausatz (ohne Falk-Navi) € 169,00 . Der Einbau soll etwa 3/4 Stunde dauern und etwa
70,- bis 75,- €uro kosten.
Allerdings ist laut Computer der Einbausatz zur Zeit nicht lieferbar !! (wegen techn. Änderung >oder ähnlich<)
Wer weiß näheres ??
Allerdings wurde lt. Händler der "alte" Einbausatz (mit und ohne Navi-Set) schon mehrfach im Octavia eingebaut zur vollsten Zufriedenheit der Kunden ohne bekannte Probleme.
Die 169€ kann ich bestätigen, während beim Einbaupreis was anderes/weniger rüberkam. Gesamtpreis bleibt unter 200€.
Hätte letzte Woche bei einem Skoda-AH bestellen können. Nix von wegen nicht lieferbar.
Re: Mobile Navigation - Festeinbau in Ablagefach auf dem A-brett
Verfasst: 25. August 2010 11:01
von raudi
Der Einbaupreis kann von AH zu AH variieren.
Re: Mobile Navigation - Festeinbau in Ablagefach auf dem A-brett
Verfasst: 6. September 2010 18:13
von Octavist
Bullsh.....

, da will man mal endlich bestellen und nu isses wirklich nicht lieferbar.
Hat jemand genauere Infos, ab wann wieder?
Re: Mobile Navigation - Festeinbau in Ablagefach auf dem A-brett
Verfasst: 11. September 2010 17:31
von Saarländer2010
Hallo Leute,
ich habe mir einen Octavia 2.0L TDI Impuls edition bestellt.
Mir war das Navi ab Werk auch zu teuer.
Habe die Freisprecheinrichtung mit MFL ab Werk bestellt.
Somit kann ich die Falk Einbaulösung laut Prospekt nicht mehr verwenden.
Funktioniert diese trotzdem?
Gibt es von anderen Herstellern auch solche Einbaulösungen?
Bin handwerklich nicht so geschickt um dies selbst du bauen.
lg
Saarländer