Seite 39 von 325

Re: Kaufberatung erbeten [Sammelthread]

Verfasst: 9. Februar 2010 13:28
von Made_in_Essen
Hallo!

Ich bin stolzer Besitzer von diesem hier:

Skoda Octavia Combi 1.4TSI Elegance in Black-Magic Perleffekt mit
Daynamic Paket
Gepäcknetztrennwand
Dachreling
Glasschiebedach
Sun Set
Pegasus 17"
abnehmbare Anhängerkupplung
variabler Ladeboden
Xenon
Radio Bolero
Soundsystem


Das ist ein super Auto und es hat mich in all der Zeit auch nie im Stich gelassen :) (Kaufdatum 1.4.09) :P
Aber jetz soll er weg und etwas neues muß her!
Ich bin gestern einen RS TDI zur Probe gefahren....der Hammer!!!!
Den RS will ich haben :)
Ich weiß halt nur nicht ob als TDI oder FSI :(
Der FSI soll laut Händler noch bissiger sein als der TDI. Leider weiß ich nicht ob sich bei meinen 12.000-15.000km pro Jahr ein Diesel überhaupt lohnen würde! Der Mehrpresi in Steuer und Versicherung ist ja happig!
Leider war der Wagen gestern "nur" ein Schaltgetriebe....ich konnte leider kein DSG testen....lohnt sich das DSG???

Der RS würde wie folgt aussehen:

Škoda Octavia Combi RS
2.0 Turbo FSI DSG, 147 kW

Black-Magic Perleffekt

Lederausstattung SUPREME RS Onyx-Schwarz Armatur Onyx-Schwarz / Onyx-Schwarz
Ausstattungen

3-Sp.-MFL (DSG)inkl. Freisprech. ohne Halter
Alarmanlage
Automatische Außenspiegelabblendung auf Fahrerseite
Beheizbare äußere Rücksitze
Dachreling, schwarz
Dyn. Radio-Navi COLUMBUS
Elektr. Glasschiebedach
Gepäcknetztrennwand
Multimediaanschluss im Handschuhfach
Parksensoren vorn und hinten
Soundsystem
SUNSET
Variabler Ladeboden
...mehr geht auch kaum :)
Leider unterstützt mein IPhone nicht die rSAP Funktion...könnte man trotzdem die "normale" Freihsprechfunktion bei rSAP nutzen??
Hat jemand von Euch Erfahrungen mit den Supreme RS Sitzen?
Und.....läßt sich das Columbus inzwischen im Octavi per Sprache steuern???

Viele, viel Fragen!!!

Dankeschön für Antworten :)


Gruß Tobias

Re: Kaufberatung erbeten [Sammelthread]

Verfasst: 9. Februar 2010 13:54
von Octi2000
Bei 12-15.000 km ist der TDI wirklich recht grenzwertig. Fährst du wenige, dafür aber länger Strecken, könntest Du es Dir trotzdem überlegen. (15.000 km/a ist so etwa der Break-even)

Bei überwiegend Kurzstrecken (bis 5 km) oder selbst bei Mittelstrecken (10-15 km) würde ich es mir aber nicht groß überlegen und definitiv zum Benziner greifen.

Der geht schon noch etwas knackiger voran als der TDI, ich würde ihn noch chippen! 8)

Re: Kaufberatung erbeten [Sammelthread]

Verfasst: 9. Februar 2010 14:09
von Made_in_Essen
Danke für die rasche Antwort :)
Ja dann wird es wohl der Benziner werden!
Ich bin doch wohl eher bei Mittelstrecke einzuordnen :)

Tuning hab ich schon einiges interessantes gesehen...ABT und MTM :) Mal schauen was später da noch geht :)
Das http://www.abt-sportsline.de/tuning/sho ... elle-1517/ hat mich allerdings etwas nachdenklich gemacht.....ist das echt nötig? Leidet das Schubumluftventil so stark? Ich wußte bisher garnicht was das ist und das es sowas gibt :P

Re: Kaufberatung erbeten [Sammelthread]

Verfasst: 9. Februar 2010 16:25
von Lani
Rasanter Aufstieg. Vom damals kleinsten TSI zum Größten. :D

Bei 12 - 15.000km brauch man mit dem Diesel garnicht erst anfangen. Überwiegend Mittelstrecke ( also unter 25km ) reichen im Winter nichtmals, um ihn dauerhaft auf Betriebstemperatur zu bekommen. Da wird man mit dem TSI schon deutlich mehr Spass haben. :wink:

Das Columbus kann in der aktuellen Version auch schon die Sprachsteuerung, dazu findet man auch mittels Bild Suche
einen passenden Thread.

Re: Kaufberatung erbeten [Sammelthread]

Verfasst: 9. Februar 2010 16:28
von Octi2000
Made_in_Essen hat geschrieben:Danke für die rasche Antwort :)
Ja dann wird es wohl der Benziner werden!
Ich bin doch wohl eher bei Mittelstrecke einzuordnen :)
Denn viel Spass mit dem Rennerle.... :wink:

Hoffentlich frißt er Dir nicht die Haare vom Kopf.... 8)

Chippen lassen kann man bei vielen Anbietern, 0815 240PS-Kennfelder gibts doch schon für 249 Euronen. :)

Re: Kaufberatung erbeten [Sammelthread]

Verfasst: 9. Februar 2010 18:58
von Made_in_Essen
Ja der Aufstieg ist rasant......vorallem hatte ich davor nen 45PS Corsa, der hat mich aber auch immer zum Ziel gebracht :P

Dann wird es wohl wirklich der Benziner werden....auch mit dem Columbus ;)

Reicht ein Chip für seriöses Tuining denn wirklich aus?

Gruß Tobias

Re: Kaufberatung erbeten [Sammelthread]

Verfasst: 9. Februar 2010 19:08
von Lani
Du kannst auch 'nen Turboumbau, mechanisches Sperrdifferential, gutes Rennsportfahrwerk / Gewindefahrwerk samt Bremsenupgrade und 245er 19" aufziehn. Aber 'ne Kennfeldoptimierung auf 240-250PS sollten Steigerung genug sein zum 1.4 TSI ( und nach dem 45PS Corsa :D ). Serie reicht aber auch :wink:

Re: Kaufberatung erbeten [Sammelthread]

Verfasst: 9. Februar 2010 20:54
von Made_in_Essen
Vielleicht bau ich auch an Stelle des Motors ´ne Helikopterturbine ein ;)

Naja.....Serie reicht erstmal!!!!
Hat denn jemand Erfahrungen mit diesem Schubumluftventil?

Re: Kaufberatung erbeten [Sammelthread]

Verfasst: 10. Februar 2010 11:21
von Octi2000
Sieh erst mal zu, wieviel Nm Du bei überhaupt auf den Boden kriegst, sobald es bisserl naß oder so wie jetzt ist, hat ein 200 PS-Fronttriebler schon so seine Problemchen.... 8)

Re: Kaufberatung erbeten [Sammelthread]

Verfasst: 10. Februar 2010 11:55
von Made_in_Essen
Ich werd es nicht übertreiben....da hast Du Recht!
Wobei das DSG auch bei "schlechtem" Wetter wie jetzt sehr gut und sanft arbeiten soll....aber man muß halt auch nen Automatikwagen mit Gefühl fahren wenn es glatt ist!