Ich frage nicht um von Dir Rechfertigungen zu erhalten sondern rein aus technischer Neugier, wie grenzwertig das von den Anschlägen her ist. Ich kann mir halt beim besten Willen nicht vorstellen ,das da noch mehrere cm Positivfederweg vorhanden sein können, der muß doch bei 300 mm nahezu null sein.Manu hat geschrieben: @Octi: weiß ja das du kein Fan von so ner Tiefe bist. Versuche mich trotzdem mal zu rechtfertigen.?
Wenn man sieht mal sieht, sehr gerne.Manu hat geschrieben:Beim mechan. Restfederweg in cm bin ich jetzt ehrlich gesagt überfragt. Kann dir nur soviel sagen, dass es wahnsinn ist wieviel komfort bei der tiefe noch vorhanden ist. Klar kommen jetzt wieder deine Argumente das doch bei der tiefe nicht mehr von Komfort geredet werden kann. Würde dich aber gerne mal mitnehmen damit du mal ein Vergleich hast..?

Ich fahre das Street Comfort nicht höchstmöglich, sondern derzeit in der tiefsten zugelassenen Stellung, eigentlich müßte ich es also höher drehen können, aber sehr viel tiefer geht auch noch. 8) 8) 8)Manu hat geschrieben:Dämpfer wurde also schon fix und fertig für die tiefe Hergestellt. Und da ich jetzt endlich auch Vorspannfedern habe ist auch das leidige Problem mit Federvorspannung geschichte.
Schleifen tut so auch noch nichts. Ist aber an der VA mit den Reifen auch schon die Grenze des machbaren.Ich hatte mein Street Comfort auch schon mal auf knapp unter 335 runtergeschraubt, = optisch satt tief genug und Restgewinde habe ich selbst da auch immer noch reichlich gehabt, die Gewindelänge ist doch kein Maßstab dafür, wie tief man ein Auto schrauben kann. 8)Da gebe ich Dir uneingeschränkt Recht.Manu hat geschrieben:darüber brauchen wir glaube ich nicht disskutieren! Denke das ist total subjektiv ob ein Auto "satt tief genug ist".)
Ich weiß nur soviel, ich würde nicht soviel Geld für ein Gewindefahrwerk ausgeben wenn ich dann an der höchstmöglichen Stelle fahre, was übrigens auch auf Dauer ehr schlecht für einen Dämpfer ist.
Das ist die Hauptsache und damit hast Du meinem Fahrwerk etwas voraus. Ich hätte es gerne noch etwas komfortabler, muß das halt mit 16"-Rädern umsetzen.Manu hat geschrieben:Kurz gesagt ich bin sehr Zufrieden mit den Fahrwerk. Das Auto steht gut da, es fährt sich super und TÜV geprüft ist auch alles....
Das der TÜV das bei Dir so eingetragen hat, finde ich oberheftig, insbesondere, wenn dann auch noch 5 Passagiere und Zulandung hinzukommen. 8)
Und ein Gruß zurück an den tiefsten MPI-Deutschlands...und park Deinen Octi bei Regen bitte nicht unter meinem Gelände-RS 8)Manu hat geschrieben:Viele Grüße
Manuel

Octi2000