Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Ferris
Frischling
Beiträge: 33
Registriert: 11. Januar 2010 11:40
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kaufberatung erbeten [Sammelthread]

Beitrag von Ferris »

Hallo Tobias,

also ich bin dein bisheriges Fahrzeug bereits mit DSG probegefahren, also den Octavia Combi 1.4 TSI DSG als Facelift-Modell!

Nach dieser Probefahrt (und einer weiteren im Golf VI 1.6 TSI DSG zusammen mit der Freundin) war die Entscheidung klar: Ohne DSG wird ein neues Auto nicht bestellt! Ich kannte bisher nur die normale Automatik - auch mein erstes Auto hatte eine (Mercedes 190E 2.0) und war auch deswegen zwei Monate später wieder weg und wurde durch ein Nissan Sunny Coupe 1.6 SLX ersetzt mit Schaltgetriebe - und der ging besser als der 190er, obwohl rund 40 PS weniger!

Das Fahren mit DSG macht wirklich Spaß, die Schaltvorgänge sind eigentlich nicht spürbar gewesen und bei Bedarf kann man jederzeit mit den Schaltpedalen "zum Tier" werden und selbst schalten - zumindest wenn das Lenkrad die Schaltpedale hat, denn der Octavia Combi 1.4 TSI DSG bei der Probefahrt hatte leider keine und mit dem DSG-Wahlhebel das manuelle Schalten mit dem Vor- und Zurückziehen ist eher umständlich statt das es Spaß macht! Aber dafür hatte dann der Golf VI 1.6 TSI DSG bei der zweiten Probefahrt die Schaltpedale am Lenkrad und das macht dann wirklich Laune... ;-)

Die Konfiguration von deinem geplanten Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG gefällt mir - bis auf die Außenfarbe und ein/zwei Ausstattungsmerkmale hab ich mir den ziemlich genau so als TDI bestellt! Zwar ist die KFZ-Steuer beim RS TDI DSG insgesamt 268 EUR und somit 108 EUR teurer als beim RS TFSI DSG von insgesamt nur 160 EUR, aber das sind runtergerechnet keine 10 EUR pro Monat! (Bei einer komplette Tankfüllung über rund 50 Liter sparst du dir beim Diesel ungefähr 5 EUR, da der Preisunterschied von Diesel zu Super momentan ca. 20 Cent beträgt - also hat man nach zwei Tankfüllungen im Monat den Mehrpreis der KFZ-Steuer bereit wieder reingeholt! Ein ambitionierter RS-Fahrer mit TFSI-Motor tankt dann sowieso Super Plus, V-Power Racing, Ultimate 100, damit die volle Leistung entfaltet wird und dann bracht es nicht mal zwei komplette Tankfüllungen im Monat, um die "Diesel-Mehrsteuer" zu knacken! Dazu kommt noch, dass der TDI einfach bei gleicher Fahrweise weniger Sprit verbraucht...)

Beim Versicherungsvergleich ist mir jetzt nicht aufgefallen, dass der RS TDI erheblich teurer wäre als der RS TFSI! Bei meiner Versicherung macht der Preisunterschied bei gleichen Tarifbedingungen lediglich 16 EUR im Jahr aus bei SF25! (Zum Vergleich bei SF4 gerechnet wären es 40 EUR Differenz vom RS TFSI zum RS TDI - immer mit Vollkasko kalkuliert!)

Grüße,
Ferris
Benutzeravatar
digidoctor
Am Besten einfach gar nicht ignorieren
Beiträge: 4335
Registriert: 8. Juli 2003 19:54
Bauart: Scout
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2020
Motor: 1,9

Re: Kaufberatung erbeten [Sammelthread]

Beitrag von digidoctor »

Der Diesel RS ist von den Fahrleistungen her mit dem Benziner nicht zu vergleichen.
Abtrünnig für x Jahre
Bild
Ferris
Frischling
Beiträge: 33
Registriert: 11. Januar 2010 11:40
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kaufberatung erbeten [Sammelthread]

Beitrag von Ferris »

digidoctor hat geschrieben:Der Diesel RS ist von den Fahrleistungen her mit dem Benziner nicht zu vergleichen.
Das ist mir durchaus bewußt, aber Tobias (Made_in_Essen) wollte u.a. wissen, ob sich ein Diesel für ihn lohnen würde! Ihm schien es nicht um die Fahrleistungen zu gehen:
Made_in_Essen hat geschrieben:ch bin gestern einen RS TDI zur Probe gefahren....der Hammer!!!!
Den RS will ich haben :)
Ich weiß halt nur nicht ob als TDI oder FSI :(
Der FSI soll laut Händler noch bissiger sein als der TDI. Leider weiß ich nicht ob sich bei meinen 12.000-15.000km pro Jahr ein Diesel überhaupt lohnen würde! Der Mehrpresi in Steuer und Versicherung ist ja happig!
Leider war der Wagen gestern "nur" ein Schaltgetriebe....ich konnte leider kein DSG testen....lohnt sich das DSG???
Grüße,
Ferris
Geheimrat
Frischling
Beiträge: 14
Registriert: 14. Februar 2010 20:51
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: TDI 1.9
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kaufberatung erbeten [Sammelthread]

Beitrag von Geheimrat »

Ich stehe vor einer Kaufentscheidung. Da wir mit unserem derzeitigen Renault so richtig ins WC gegriffen haben, bin ich verunsichert und würde mir vor dem nächsten Kauf gern einige Meinungen einholen.
Hier das Angebot, wie sind eure Meinungen dazu?
Angebot 1:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... rigin=PARK

Angebot 2:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... rigin=PARK

Habt ihr Erfahrungen mit den Modellen, gibts bekannte Krankheiten etc.... bin als Renault-Fahrer irgendwie total verängstigt....;-)

Danke euch!!
Benutzeravatar
Octi2000
Alteingesessener
Beiträge: 2527
Registriert: 4. April 2008 07:59
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: RS CR Diesel
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 314109

Re: Kaufberatung erbeten [Sammelthread]

Beitrag von Octi2000 »

Problemlose Fahrzeuge!
2009er OCTAVIA RS CR TDI mit Anhängerkupplung, Schiebedach, Alarm, Sunset, Webasto Thermotop P Standheizung/T100 Fernbedienung,
Street Comfort Modified Gewindefahrwerk, 40 mm Spurverbreiterungen rundum, Zenec NC2010 Naviceiver
Benutzeravatar
digidoctor
Am Besten einfach gar nicht ignorieren
Beiträge: 4335
Registriert: 8. Juli 2003 19:54
Bauart: Scout
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2020
Motor: 1,9

Re: Kaufberatung erbeten [Sammelthread]

Beitrag von digidoctor »

wo ist mein Beitrag aus dem Ursprungsthread?
Abtrünnig für x Jahre
Bild
Benutzeravatar
digidoctor
Am Besten einfach gar nicht ignorieren
Beiträge: 4335
Registriert: 8. Juli 2003 19:54
Bauart: Scout
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2020
Motor: 1,9

Re: Kaufberatung erbeten [Sammelthread]

Beitrag von digidoctor »

hier:

der eine ist grad erst drei jahre alt. der andere 4,5 jahre. schon ein Unterschied, oder? ich frage mich, warum man für ein bald 5 jahre altes auto noch 11.000 euro hinlegen sollte. dann grad mit dem Motor für den Notbetrieb.
also wenn dann den jüngeren und kein 5-stelliger preis.
Abtrünnig für x Jahre
Bild
Ferris
Frischling
Beiträge: 33
Registriert: 11. Januar 2010 11:40
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kaufberatung erbeten [Sammelthread]

Beitrag von Ferris »

Geheimrat hat geschrieben:Hier das Angebot, wie sind eure Meinungen dazu?
Angebot 1: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... rigin=PARK

Angebot 2: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... rigin=PARK
Alleine wegen der Farbe auf jeden Fall das Angebot 1! Das war eine wirklich schöne Farbe (dieses dunklere grün), die leider von Skoda aus dem Sortiment genommen wurde! Das neue "arctic green" sieht dagegen echt bescheiden aus...

Grüße,
Ferris
Benutzeravatar
Octi2000
Alteingesessener
Beiträge: 2527
Registriert: 4. April 2008 07:59
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: RS CR Diesel
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 314109

Re: Kaufberatung erbeten [Sammelthread]

Beitrag von Octi2000 »

Der 2. ist schon wahrnehmbar jünger und die Farbe auch nicht unschick....

Der Motor ist prima, lass Dir das von unserem verblendeten Benzinerjünger nix erzählen. Der 1.9er TDI zieht satt durch und vermittelt bei normaler Fahrweise den Eindruck von deutlichen Reserven nach oben....

P.S.
Ich habe derzeit für 3 Tage einen Fabia MPI als Ersatzwagen und der hat wirklich einen echten Notbetriebsmotor. Sowas blutarmes und dazu noch 5,7 Liter Verbrauch bei absoluter Schleichfahrt.... :o
Dagegen sind die TDI´s (auch die alten, bisserl rauh laufenden) von der Leistungsentfaltung und dem Verbrauch echte Sahneschnittchen....
2009er OCTAVIA RS CR TDI mit Anhängerkupplung, Schiebedach, Alarm, Sunset, Webasto Thermotop P Standheizung/T100 Fernbedienung,
Street Comfort Modified Gewindefahrwerk, 40 mm Spurverbreiterungen rundum, Zenec NC2010 Naviceiver
Geheimrat
Frischling
Beiträge: 14
Registriert: 14. Februar 2010 20:51
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: TDI 1.9
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kaufberatung erbeten [Sammelthread]

Beitrag von Geheimrat »

Bin den ersten Probe gefahren. Der Motor ist super, zieht schön durch, also der 1.9 TDI solls sein.

Die beiden werdens allerdings nicht, der grüne war nicht so gut gepflegt und der zweite schon weg, hab aber schon einen neuen im Auge, sobald ich meinen Renault verkauft habe, werd ich zuschlagen! :-)
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“