Autoglasfolie / Scheibentönung

Speziell zum Tuning des Octavia II
Benutzeravatar
Pharao
Alteingesessener
Beiträge: 440
Registriert: 2. Juni 2003 23:06
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 2.0, Diesel, 140PS
Kilometerstand: 44000
Spritmonitor-ID: 358773

Beitrag von Pharao »

Und ich suche nen Händler in der Umgebung von Hof oder Bayreuth.
Skoda O2 Combi Facelift 2.0 TDI-silbergrau-Bj 04/09-Elegance mit etwas HiFi im Innenraum.
Mein alter und neuer Octi
Benutzeravatar
Modellbau100
Frischling
Beiträge: 17
Registriert: 16. April 2005 20:28

Beitrag von Modellbau100 »

Hat evtl schon jemand nen ISland Gr. tönen lassen??
nun ja mit einer SL-Llumar in TITANIUM
Bild folgt gleich

Bild

Bild

Mfg Roland
O² Combi 1.6/75KW MPI, Ambiente, islandgrün, ALU von Mam 7,5x17 mit Goodyear F1 225/45x17, Eibach 30mm, SL-Llumar Scheibentönung
das größte Hardwareproblem?... sitzt meistens 20 cm vor dem Computer. (auch anzuwenden bei vielen Autofahrern(innen)) ;)
Benutzeravatar
LandeX
Alteingesessener
Beiträge: 677
Registriert: 16. November 2004 07:33

Beitrag von LandeX »

Also die Triminline (und allgemein 3M) kann ich nur bedenkenlos empfehlen.

Ein Freund hat sich von einem Spezialisten diese Folien auf dem Golf 4 anbringen lassen.

Meine Meinung:

- Absolut regelmäßig und randfreie Tönung
- Folien halten nach 3 Jahren immer noch super und es gibt KEINE Blasen.
- Hinten wirklich sehr dunkle Tönung => Man sieht supi von innen nach draussen, auch bei Nacht keine Probleme.

Vorne das gleiche, es gibt keine Probleme mit der Haltbarkeit, etc.

Kann nur empfehlen das von einem Spezialisten machen zu lassen.

Den Preis von € 300 inkl. Folien finde ich deshalb gerechtfertigt, besonders da man bei den meisten "Klebern" noch Garantie auf die Arbeit bekommt.
O1 - Codename: Zuverlässig, Edel und günstig zu haben ;)
Benutzeravatar
Combi-Man
Alteingesessener
Beiträge: 973
Registriert: 21. Februar 2005 10:19
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 0
Motor: 135 KW, 2.0 TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Combi-Man »

Ich habe die 3M Folie seit über 11 Jahren in meinem Monza, sie ist noch wie am ersten Tag. Hervoragende Qualität. Eine Bekannte hat bei einem Autoglaser ein Billigangebot wahrgenommen, nach 5 jahren gabs Blasen in der Folie und ein langes Gesicht. Qualität zahlt sich langfristig aus.
Zurück im Konzern: ab Februar Seat Leon ST FR 2,0 TDI mit 135 KW,ab 01.02.17 Cupra 290 ST
Benutzeravatar
RuHe
Alteingesessener
Beiträge: 1312
Registriert: 30. Januar 2005 21:34

Beitrag von RuHe »

Modellbau100 hat geschrieben:
nun ja mit einer SL-Llumar in TITANIUM
Bild folgt gleich


Mfg Roland
Schönes Auto, schöne Tönung :D


grüsse aus dem nachbardorf 8)
Benutzeravatar
Modellbau100
Frischling
Beiträge: 17
Registriert: 16. April 2005 20:28

Beitrag von Modellbau100 »

Schönes Auto, schöne Tönung


grüsse aus dem nachbardorf
Danke RuHe für die Blumen :D und Grüße zurück in die LHauptstadt
O² Combi 1.6/75KW MPI, Ambiente, islandgrün, ALU von Mam 7,5x17 mit Goodyear F1 225/45x17, Eibach 30mm, SL-Llumar Scheibentönung
das größte Hardwareproblem?... sitzt meistens 20 cm vor dem Computer. (auch anzuwenden bei vielen Autofahrern(innen)) ;)
Benutzeravatar
Mirko
Frischling
Beiträge: 41
Registriert: 20. Mai 2005 18:29

Beitrag von Mirko »

Modellbau100, super schönes Auto....

nur noch die Pegasus Felgen und ich weiß wie meiner in ein paar wochen aussehen wird...

denke auch die 30mm Federn sind auch schon Pflicht...macht einiges her, aber Frau meckert das das auto zu hart wird :cry:
Bestellt: 25.05.2005 / Liefertermin: 21.09.2005
O² Combi / 2.0 TDI / Elegance / Island Grün
Extras: Dachreling / Xenon / Parksensoren vorne/ Pegasus
Benutzeravatar
Modellbau100
Frischling
Beiträge: 17
Registriert: 16. April 2005 20:28

Beitrag von Modellbau100 »

Hallo Mirko
denke auch die 30mm Federn sind auch schon Pflicht...macht einiges her, aber Frau meckert das das auto zu hart wird
zuerst mal danke für das Lob,
zu den Bedenken deiner Frau: Ich hatte auch angst das der Wagen zu hart wird - da ich ja auch zwei kleine Kinder mithabe - dem ist aber nicht so. Der Octi hat kaum an Fahrkomfort verloren.
Auch möchte ich dir gratulieren, das du dich für das Island-grün entschieden hast - ist die schönste Farbe die SKODA auf dem Markt hat. :lol:
Wünsche dir noch eine nicht allzu lange Wartezeit und alles Gute mit deinem neuen Auto.

mfg Roland (Modellbau100)
O² Combi 1.6/75KW MPI, Ambiente, islandgrün, ALU von Mam 7,5x17 mit Goodyear F1 225/45x17, Eibach 30mm, SL-Llumar Scheibentönung
das größte Hardwareproblem?... sitzt meistens 20 cm vor dem Computer. (auch anzuwenden bei vielen Autofahrern(innen)) ;)
Ralf_sg
Frischling
Beiträge: 73
Registriert: 22. August 2005 14:08
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 1,9D
Kilometerstand: 102

Beitrag von Ralf_sg »

Ich begreif das nicht, einige schreiben hier das sie für 140, 170 oder 180 Euro in Ihrem O2 Combi die Scheiben mit der Sonnenschutzfolie beklebt bekommen haben, ist das der Preis nur fürs bekleben oder inklusive Folie ?

Ich finde in meiner Umgebung keine Firma die das unter 280 Euro macht.

Weiß jemand im Dreieck D - K - RS eine Firma die das günstig anbietet.
Gruss Ralf
Benutzeravatar
Tama1974
Alteingesessener
Beiträge: 1520
Registriert: 11. November 2004 15:22
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2015
Motor: 1.4TSi DSG
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Tama1974 »

Also 280-380€ ist ein normaler Preis, solche Angebote hatte ich auch !

Bei mir hat das ein Bekannter für 190€ gemacht !
MeinerEiner (seit 28.02.2015) : Skoda Octavia Combi 5E 1.4TSi DSG Elegance mit ein paar Extras und etwas SchnickSchnack ;-)
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Tuning“