Gruß M.
audi A6 vs O²
- Mackson
- Ölscheich
- Beiträge: 8266
- Registriert: 19. Mai 2003 10:23
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Oh ja! Den gab es sogar mal als Basis-Motor im A6. Verkauft wurden davon nur welche an Behörden und Kunden an der Küste. Da gibt es bekanntlich ja keine Berge...
Gruß M.
Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
- Klinke
- Threadfinder
- Beiträge: 5470
- Registriert: 30. Januar 2005 07:18
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 225397
Ist ne Milchmädchenrechnung. Bei einem Gebrauchtwagenkauf zählt nicht nur der Kaufpreis, sondern auch was die Kiste im steigenden Alter kostet. Also ich habe für meinen Zahnriemenwechsel mit Inspektion im A6 bei 80.000km mal eben 1.200DM gelatzt. Das wissen die Händler natürlich auch und wollen irgendwie trotzdem ihre Luxuschüsseln loswerden.dsrazor hat geschrieben:Wenn man die Preise vergleicht ist ein A6 übrigens nicht viel teurer als ein O1:
EZ ab 2001
KM bis 80.000
Ein A6 rangiert dann vielleicht 2-3000€ über einem O1
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
Teilt sich Audi diesen Motor zufällig mit Cermedes?Mackson hat geschrieben:Geheimtip: der 2.4 V6 Benziner ist auch der mit Abstand schlechteste Motor den Audi je auf die Menschheit losgelassen hat. Die überarbeitete Version jetzt im aktuelle A6 ist nur unwesentlich besser geworden. Das einzigste was der Motor kann ist: laufruhig und leise laufen - mehr nicht.

Das gleiche könnte man über den gleichvolumigen Benz nämlich auch sagen.
Bin den 2,4er im alten A6 Avant gefahren. Nun ja, ist halt ein Motor für jemanden, der relativ kostengünstig einen V6 haben will.
Wir standen auch zeitweise vor der Überlegung, ob wir vielleicht statt eines neuen o2 RS TDI einen gebrauchten A6 Avant des alten Typs kaufen sollten, vielleicht knapp 3 Jahre alt.
Gereizt hätte er uns schon sehr.
Aber:
Kein Filter.
Keine Garantie mehr.
Bei Diesel gewöhnlich Laufleistungen deutlich über 50000km. Und wenn man selbst im Jahr zw. 30000 und 40000km fährt, wäre zu früh wieder ein neuer fällig.
Opel Astra GSe Sports Tourer
Peugeot e208
noch Smart EQ 42, demnächst Mini Cooper SE
Peugeot e208
noch Smart EQ 42, demnächst Mini Cooper SE