Seite 5 von 6
Verfasst: 29. Oktober 2005 23:37
von mucsk
Schranken Schranken aber in der Regel länger als Ampeln tun.
Verfasst: 30. Oktober 2005 02:04
von AqA
insideR hat geschrieben:AqA hat geschrieben:und der ABS-Aus-Schalter fehlt
Zündung?
Bremskaftverstärker?
AqA
Verfasst: 1. November 2005 18:06
von olbi
Verdammt:
Frage 9
Wie fahren Sie umweltfreundlich und Benzin sparend?
Indem Sie.......
Indem Sie ......
Mann, und was ist mit Ausschalten an der Ampel? Da verbrauch ich gar keinen Sprit.
:motz:
Das ist aber schlecht recherchiert!
Gruß
Olbi

Verfasst: 1. November 2005 19:16
von insideR
AqA hat geschrieben:insideR hat geschrieben:AqA hat geschrieben:und der ABS-Aus-Schalter fehlt
Zündung?
Bremskaftverstärker?
AqA
Sein ein Mann und latsch rauf da!
Verfasst: 1. November 2005 19:35
von Horst-51
es ließ mir keine ruhe-dann hab ich es getan

alles richtig
Verfasst: 1. November 2005 21:04
von loke
aber leider erst beim zweiten mal / beim ersten mal hatte ich nur 8 richtig
Verfasst: 1. November 2005 21:30
von AqA
insideR hat geschrieben:AqA hat geschrieben:insideR hat geschrieben:
Zündung?
Bremskaftverstärker?
AqA
Sein ein Mann und latsch rauf da!
Aber so ein Knöpfchen wäre doch auch schön, oder
AqA
Verfasst: 1. November 2005 21:35
von insideR
Zieh die Handbremse.
Verfasst: 1. November 2005 23:30
von AqA
Nun ists aber gut, ich werde auch ohne den ABS-Aus-Schalter auskommen
AqA
Verfasst: 2. November 2005 01:07
von matt
Hallo,
du brauchst, wenn die Zündung an ist, nur kurz eine der ABS-Sicherungen ziehen und dann wieder einstecken. Am schnellsten kommt man an die Pumpensicherung auf der Batterie ran. Beim nächsten Mal Zündung anmachen, ist alles wieder normal. Der Fehler wird nach ein paar erfolgreichen Starts wieder aus dem Fehlerspeicher gelöscht.
MfG, Matthias