Re: Hilfe, mein Motor hängt schreg :(
Verfasst: 19. Oktober 2009 19:21
Ich finde dafür 350 Euro ein echtes Sonderangebot.
Dumm war es ja, den Bordstein hochzufahren, aber normalerweise führt so etwas nicht zu einem solchen Schaden. Nun ja, ich hätte mich vorsichtshalber an meine "Entscheidung" von Aug. 2008 halten sollen, aber der Bordstein war diesmal gar nicht so hoch, dass ich mir gleich denken konnte, dass was passieren kann. Beim ersten Mal war er wesentlich höher und als Ursache viel offensichtlicher. Außerdem könnte dieser Vorfall lt. meinemOberberger hat geschrieben:@Alberto
Höhere Gewalt? Eher faustdicke Dummheit.....Ich finde das ziemlich nachlässig, sowas auf Termindruck zu schieben.
Jawoll!alberto hat geschrieben:Wer solche Fahrwerke für Wagen mit solchen Schwachpunkten bedenkenlos zulässt, sollte dann zumindest nicht vorschreiben, auf dem Bordstein zu parken, oder riesige Bodenschwellen bauen!
Erbsenzähler! Alle!alberto hat geschrieben:Warum regt man sich beim TÜV wegen 2 theoretischer km/h auf
Weil ich in jeder Kurve merke, dass ich sowas drunter habe und beim Reifen eben nicht?alberto hat geschrieben:während die Eintragung eines solchen Fahrwerks gar kein Problem ist und keinerlei Aufkleber bedarf?
Hmhm, überlegen wir nochmal, wozu ne Haftpflicht gut ist.alberto hat geschrieben:Ich habe eben mit meiner Versicherung telefoniert und bin erstmal beruhigt, dass sie die Rechnung vom THW übernimmt, obwohl ich "nur" haftpflichtversichert bin.
Die beiden guten Männer von THW und ADAC meinten, dass eine Haftpflichtversicherung bei solchen Geschichten nicht eingreift. Logisch fand ich das auch nicht.insideR hat geschrieben:Hmhm, überlegen wir nochmal, wozu ne Haftpflicht gut ist.
Du fährst nach bestem Wissen und Gewissen den Bordstein hoch und wunderst Dich, dass Deine Kiste auseinanderfällt? Und das zweimal in 14 Monaten? Wenn das alle machen würden, wären die in der Tat auch dumm, Herr Alberto. Und wie gesagt, wegen solchem Verhalten passieren bei platzenden Reifen auf der Autobahn Massenkarambolagen mit Jackpots von mehreren 10000 oder 100000 Euro....alberto hat geschrieben:Auch wenn du ein nagelneues Auto fährst, könnte man das nach der selben Logik "faustdicke Dummheit" nennen, weil immer die Möglichkeit besteht, dass du jemanden damit überfährst. Wie soll man denn 100% ausschließen, dass Unfälle passieren oder Autos kaputtgehen? Man kann höchstens nach bestem Wissen und Gewissen handeln, und das habe ich aus meiner Sicht getan. Ich habe keine sicherheitsrelevanten Reparaturen verschoben, keinen Schaden an meinem Auto bewusst angerichtet und keine Vorschriften missachtet, und trotzdem ist es passiert. So etwas hat ja auch viele andere getroffen. Sind die alle auch dumm, Herr Oberberger?
Dem erklär mal.Oberberger hat geschrieben:wegen solchem Verhalten passieren bei platzenden Reifen auf der Autobahn Massenkarambolagen mit Jackpots von mehreren 10000 oder 100000 Euro