Kennen wir aus der Skoda <-> VW Beziehung doch nicht anders... Drum waren ja auch andere Dinge schon nur dem Golf4 oder Passat vergönnt und gabs nie im Octavia oder SuperB...Klinke hat geschrieben:Die Kombivariante des Superb kommt nicht erst 2011 auf den Markt, weil er nicht ausgereift ist. Was soll an einem Combi auch groß in drei Jahren entwickelt werden, was es nicht in der schon käuflichen Limousine gibt?
Nee nee, diesmal, so war zu lesen, hat VW den Riegel vorgeschoben. Und will noch ein paar Jahre den Passat Variant gut verscherbeln.
Eine Sauerei ist das. Wenn der Superb endlich kommen darf, wird er gegenüber bis dahin erschienenen MOdellen, bereits wieder veraltet sein. Wie der erste Superb auch.![]()
Superb Combi!
- MR Action
- Alteingesessener
- Beiträge: 4463
- Registriert: 11. Juni 2005 10:20
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2010
- Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
- Kilometerstand: 63000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Superb Combi!
- Boettch_70
- Alteingesessener
- Beiträge: 1702
- Registriert: 10. November 2007 13:50
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: 140 PS Diesel im Passat 3C
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Superb Combi!
Du glaubst auch alles was in der Auto-Bild steht.Richy hat geschrieben:Nicht wirklich. Das einzige Teil was von der Karosserie gleich blieb ist das Dach. Ein Facelift ist was anderes. Und das gleiche gilt auch für Innenraum und Motoren. Da hat sich doch so einiges getan.
Zuletzt geändert von Boettch_70 am 3. September 2008 22:58, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße aus Changchun (China).
Boettch_70
Boettch_70
- Klinke
- Threadfinder
- Beiträge: 5470
- Registriert: 30. Januar 2005 07:18
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 225397
Re: Superb Combi!
Sowas traust du dir hier zu schreiben? grins
Ich finde entscheidend ist, was der Kunde von diesem Auto hält. Nicht was eine Zeitung schreibt. Denn der Kunde hat die Kohle, die VW gern will.
Und der Golf VI ist eben unverkennbar ein aufgemotzter Golf V. Von Eigenständigkeit kaum eine Spur.

Ich finde entscheidend ist, was der Kunde von diesem Auto hält. Nicht was eine Zeitung schreibt. Denn der Kunde hat die Kohle, die VW gern will.
Und der Golf VI ist eben unverkennbar ein aufgemotzter Golf V. Von Eigenständigkeit kaum eine Spur.
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
- Boettch_70
- Alteingesessener
- Beiträge: 1702
- Registriert: 10. November 2007 13:50
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: 140 PS Diesel im Passat 3C
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Superb Combi!
Das Problem war, dass der Golf V in den Produktionskosten einfach zu teuer war. Darum auch der ofizielle Modellwechsel schon nach 5 Jahren. Weil dann kann man den Preis auch ein wenig nach oben anpassen! 

Viele Grüße aus Changchun (China).
Boettch_70
Boettch_70
- Mackson
- Ölscheich
- Beiträge: 8266
- Registriert: 19. Mai 2003 10:23
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Superb Combi!
Nicht die Produktionskosten waren zu hoch, sondern der Gewinn war/ist zu niedrig.Boettch_70 hat geschrieben:Das Problem war, dass der Golf V in den Produktionskosten einfach zu teuer war. ...

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Re: Superb Combi!
Und ich dachte, es ginge hier um den Superb Combi, weil das im Titel steht...
Opel Astra GSe Sports Tourer
Peugeot e208
Mini Cooper SE
Peugeot e208
Mini Cooper SE
- Mackson
- Ölscheich
- Beiträge: 8266
- Registriert: 19. Mai 2003 10:23
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Superb Combi!
Tja, Threadtitel haben in diesem Forum nur selten eine Bedeutung...
Gruß M.
[edit]fehlender Buchstabe angefügt
Gruß M.
[edit]fehlender Buchstabe angefügt
Zuletzt geändert von Mackson am 21. September 2009 08:15, insgesamt 1-mal geändert.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
- prof.dr.m
- Regelmäßiger
- Beiträge: 83
- Registriert: 4. September 2006 14:44
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 1.4 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Superb Combi!
na um mal wieder aufs Thema zurückzukommen - Vorstellung des Superb Combi auf der IAA 2009:
http://skoda.de/index.php?e=1-32-7
http://skoda.de/index.php?e=1-32-7
Octavia Combi 1.4 TSI DSG Elegance
Dachreling, LM Pegasus 17", SunSet, TFE BT mit 3 Speichen Lenkrad, Xenon, Navi, Schaltpaddels
Dachreling, LM Pegasus 17", SunSet, TFE BT mit 3 Speichen Lenkrad, Xenon, Navi, Schaltpaddels
Re: Superb Combi!
Spiegel.de berichtet. Die Hupe gefällt mir schon mal 

in memoriam: Skoda O² Team Edition Combi in Black-Magic mit variablem Ladeboden - EZ 14.02.2008
- digidoctor
- Am Besten einfach gar nicht ignorieren
- Beiträge: 4335
- Registriert: 8. Juli 2003 19:54
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2019
- Modelljahr: 2020
- Motor: 1,9
Re: Superb Combi!
Interessant ist, wie oft sich die Fahrkomfortwertungen unterscheiden. Die Diesel scheinen (mal wieder) im Nachteil (Exotenvariante 3,6 L außen vor), weil hier generell die Vorderachse aus Gewichtsgründen härter ausgelegt scheint. Ein Grund mehr für den 1,8/2,0? Benziner. Ja und ich weiß, die alte Leier, die Golfräder auf dem Superb bringen den weiteren Komfortnachteil. Die Konkurrenz gönnt sich bis zu einem Zoll mehr Flanke.
Mich stört das schon, gerade weil man mit 16 Zoll bei dem Auto kaum rumfahren mag. Da wären schon mal wieder 1000 Euro weg, um adäquate Räder mit Eintragung unterzubringen, wenn man auf Besserung besteht....
Mich stört das schon, gerade weil man mit 16 Zoll bei dem Auto kaum rumfahren mag. Da wären schon mal wieder 1000 Euro weg, um adäquate Räder mit Eintragung unterzubringen, wenn man auf Besserung besteht....