Seite 5 von 6
Verfasst: 27. September 2006 08:11
von prof.dr.m
Habe folgende Antwort auf meine Mail von Skoda erhalten:
vielen Dank fuer Ihre E-Mail.
Vielen Dank fuer die Hinweise zu unserer Homepage. Die Angaben in der betreffenden Liste waren bedauerlicherweise tatsaechlich nicht ganz korrekt und sind deshalb bereits geaendert worden. Fuer die Fehler bitten wir in aller Form um Entschuldigung.
Der Octavia L&K wird serienmaessig mit der 17-Zoll-Felge Sputnik und dem Radiosystem Audience mit 6-Fach-CD-Wechsler ausgestattet. Ist das Radiosystem Audience verbaut, kann also nicht zusaetzlich der CD-Wechsler im Kofferraum mitbestellt werden. Ist das Fahrzeug mit dem Navigationssystem Nexus bestellt, verfuegt es aber ueber den CD-Wechsler im Kofferraum. Wir hoffen, Ihnen hiermit weiterzuhelfen.
Verfasst: 20. Oktober 2006 16:58
von Berlinator
Hallo,
nun ist der L&K auch endlich im Konfigurator eingestellt.
Viel Spass beim Konfigurieren.
Gruß Falko
Verfasst: 20. Oktober 2006 19:15
von agw
Falko_P hat geschrieben:
nun ist der L&K auch endlich im Konfigurator eingestellt.
Viel Spass beim Konfigurieren.
Hätte jetzt auch soo gerne einen gehabt.

Verfasst: 20. Oktober 2006 19:38
von Klinke
Ich verstehe den Hype um das L&K-Modell nicht. Bin ganzder Meinung von Mackson.
Das bisschen Geplänkel wie Einstiegsleisten, Klavierlack welches es exclusiv gibt ist ja wohl ein Witz.
Ok, die Farbe grau im Innenraum scheidet eh die Gemüter. Meine Meinung ist das ein 30.000€-Wagen kein graues Leder verdient hat.
Ansonsten findet man echt nischt großes was den L&K so toll werden lässt.
Elektrische Sitze mit Memory,Leder, Xenonlicht und ne Dachreling kann ich auch in einem 1.6er MPI ordern.
Hab eben das L&K-Modell gegen ein "Elegance" mit 2.0TDI ohne DPF gestellt. Bei vergleichbarer Ausstattung kommt auch der gleiche Preis bei herum.
Mal abgesehen von dem besagten Geplänkel mit den diversen L&K-Logos wo man sich ein Ei drauf braten kann.
Verfasst: 20. Oktober 2006 20:52
von Mackson
...wobei das graue Leder nicht schlecht ist, jetzt wo jeder Hanswurst mit beigem Leder rumfährt...

2003 war ich damit noch einer von wenigen. 8)
Gruß M.
Verfasst: 20. Oktober 2006 21:56
von Berlinator
Hi,
bekanntlich ist ja alles Geschmackssache, aber das Leder in grau sieht schon wirklich gut aus!
Ich habe momentan auch in meinem "alten" Auto graues Leder und erlebe immer wieder, dass selbst mein Chef sagt, dass das edler und teurer aussieht als sein beiges Leder.

Nun ja, dass Grau im L&K ist noch viel heller..., und ich bin auch schon gespannt, wie schnell die hellgrauen Türgriffe schmutzig werden..., aber alles in allem wird das schon schicki sein.
Den Zierstreifen in Klavierlack...gut, den würde ich auch gerne gegen Carbon tauschen...
Und den elektr. Fahrersitz....finde ich schon eine geniale Sache..., wenn man auch hin und wieder (oder auch mal öfters

) seine Frau fahren lässt. Wenn ich daran danke wie oft da der Sitz und die Spiegel verstellt werden....kann das dadurch nur besser werden.
PS: Im übrigen steht schon ein L&K Combi in der Farbe anthra hier in Berlin bei Skoda-Möbus im Ausstellungsraum.
Gruß Falko
Verfasst: 20. Oktober 2006 23:21
von Klinke
Falco_P hat geschrieben:Und den elektr. Fahrersitz....finde ich schon eine geniale Sache..., wenn man auch hin und wieder (oder auch mal öfters ) seine Frau fahren lässt.
Ich weiß, aus diesem Grund habe ich sie auch. Aber das war nicht der Punkt. Mir ging es eher darum den Preis/Leistungsvorteil eines L&K gegenüber einer Elegance-Version zu finden. Da ich so ziemlich jede Ausstattungsvariante auch für jedes andere Modell bestellen kann, ist der L&K nicht der Überflieger wie sein Vorgänger.
Verfasst: 21. Oktober 2006 10:23
von Mackson
Da stimme ich Dir zu. Der O1 L&K hatte noch einen Preisvorteil gegenüber dem Elegance und Ausstattungsmerkmale die nur im L&K zu haben waren.
Falko_P hat geschrieben:... Nun ja, dass Grau im L&K ist noch viel heller..., und ich bin auch schon gespannt, wie schnell die hellgrauen Türgriffe schmutzig werden... Den Zierstreifen in Klavierlack...gut, den würde ich auch gerne gegen Carbon tauschen...
Das hellgraue Leder bzw. die Türgriffe werden sicherlich nicht schneller schmutzig als es bei beigen der Fall ist. Damit muss man leben. Die Klavierlackteile lassen sich sicherlich auch tauschen, nur kommt Klavierlack eigentlich 8) - Geschmackssache wie immer.
Gruß M.
Verfasst: 21. Oktober 2006 11:29
von AutomatikFahrer
Klinke hat geschrieben:Da ich so ziemlich jede Ausstattungsvariante auch für jedes andere Modell bestellen kann, ist der L&K nicht der Überflieger wie sein Vorgänger.
Da stimme ich Dir zu. Im Grunde unterscheidet sich der L&K vom Elegance nur in den Zierleisten und dem L&K-Logo in den Sitzen. Die grauen Ledersitze kann ich auch im Elegance bestellen. Selbst die Mittelkonsolenblende ist in ödem mattschwarz gehalten. Warum hat man hier keine Holzimitation verbaut. Dann wäre es eher eine Alternative zum Elegance.
Ich persönlich würde da eher zum O1 L&K greifen.
Verfasst: 21. Oktober 2006 11:54
von rob
@mackson: so einfach kannst Du die Klavierlackleisten nicht tauschen, zumindest an den Türen brauchst Du- so habe ich das hier im Forum gelesen- kpl. neue Türpappen, und die kosten richtig! Hätte die auch gerne in unserem TDI...
