Seite 5 von 7
Verfasst: 5. Januar 2007 13:56
von olmedolme
Aber bitte nehmt keine MTEC. Die hab ich mir als Abblendlicht reingebaut - da glaubt man man hätte ein besseres Standlicht, aber dafür strahlend weiß!
Verfasst: 5. Januar 2007 18:34
von chacka2k
olmedolme hat geschrieben:
Aber bitte nehmt keine MTEC. Die hab ich mir als Abblendlicht reingebaut - da glaubt man man hätte ein besseres Standlicht, aber dafür strahlend weiß!
Also ich habe die MTec zum ersten mal in meinem vorherigen Fahrzeug verbaut. Sowohl mit Abblend- aber auch mit Fernlicht war ich mehr als zufrieden. Sind zwar nicht ganz so hell, wie VisionPlus oder Osram Silverstar, aber auf jeden Fall heller als die Standardlampen und halt schön weiß.
Habe die MTec jetzt auch wieder als Fernlicht drin und die sind auf jeden Fall besser als die originalen Lampen.
Mfg Frank
Verfasst: 5. Januar 2007 19:43
von kasa
Kannst mal Bilder machen? Ich hatte evt. auch die MTec im Sinn. Welche auch gut sein sollen sind die neuen Philips Extreme, aber da gibts momentan nocch keine H1

.
Verfasst: 6. Januar 2007 15:08
von chacka2k
kasa hat geschrieben:Kannst mal Bilder machen? Ich hatte evt. auch die MTec im Sinn. Welche auch gut sein sollen sind die neuen Philips Extreme, aber da gibts momentan nocch keine H1

.
Kann dir halt nur Bilder vom Fernlicht liefern, weil ich ja Xenon habe.
Werde aber auf jeden Fall auch noch MTec für die Nebler verwenden. Weiß aber noch nicht wann ich dazu komme die Nebellampen zu wechseln.
Mfg Frank
Verfasst: 6. Januar 2007 15:11
von kasa
Genau die Xenon/Abblendlicht Combi wollt ich ja sehen

.
Verfasst: 7. Januar 2007 19:49
von chacka2k
kasa hat geschrieben:Genau die Xenon/Abblendlicht Combi wollt ich ja sehen

.
Sodale,
hier mal die versprochenen Fotos:
Scheinwerfer seitlich ohne Fernlicht:
Scheinwerfer seitlich mit Fernlicht:
Nahsicht ohne Fernlicht:
Nahsicht mit Fernlicht:
Fernsicht ohne Fernlicht:
Fernsicht mit Fernlicht:
Hoffe die Bilder zeigen auch alles, was du sehen/wissen wolltest.
Mfg Frank
Verfasst: 7. Januar 2007 21:26
von kasa
Supi, vielen Dank für die Bilder ganau das hab ich gesucht.
Verfasst: 15. Mai 2007 17:53
von b2fast
Habt Ihr die H1 selber getauscht oder seid Ihr zum

gefahren und habt es da machen lassen... Habe wegen der Leitungen an die Xenons Bedenken, die H1 selber zu wechseln. Außerdem sagt mir die BTA auch, ich solle das lieber vom

durchführen lassen...
Verfasst: 15. Mai 2007 19:14
von Dr. PuuhBaer
Was soll an den Leitungen der Xenons gefährlich sein?
Licht sollte vorher aus sein, dann gibt das auch keine Probleme.
Verfasst: 15. Mai 2007 20:34
von frankw
@b2fast: Uhi, uhi, uhi... der Wechsel ist in ca. 2 Minuten erledigt. Zum Thema Hochspannung bei Xenon: die ist nur im Vorschaltgerät, wenn die Xenon gezündet werden. Und die Brenner wirst Du wohl nicht wechseln wollen. Oder?
Grüße