"Gurt anlegen" piepsen
- paramaster
- Entfüsiliert
- Beiträge: 1590
- Registriert: 28. Februar 2003 10:24
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Motor: 1,9 TDI 105 PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
@Cyrus
ABE = Allgemeine Betriebserlaubnis
BE = Betriebserlaubnis
Is ja wurscht, ich glaub trotzdem nicht das das so ist... Außer bei deinem Beispiel. Ich hab mir zB Einprogramieren lassen das die ZV automatisch zusperrt wenn ich losfahre... Jetzt müßte ich also meine ABE (BE) erweitern lassen das es sich ja hier auch um ein Sicherheitsrelevantes Bauteil handelt...
ABE = Allgemeine Betriebserlaubnis
BE = Betriebserlaubnis
Is ja wurscht, ich glaub trotzdem nicht das das so ist... Außer bei deinem Beispiel. Ich hab mir zB Einprogramieren lassen das die ZV automatisch zusperrt wenn ich losfahre... Jetzt müßte ich also meine ABE (BE) erweitern lassen das es sich ja hier auch um ein Sicherheitsrelevantes Bauteil handelt...
Superb II Greenline 105 PS TDI, Black-Magic
Früher
OII Combi 105 PS TDI, anthrazit-grau metallic
Roomster 1,4 16V 86 PS, Sport, Black-Magic
Fabia Combi 75 PS 16V, Storm-blau
OII Ambiente 105 PS, Stein Grau
OI Condition 90 PS TDI, natur grün
Früher
OII Combi 105 PS TDI, anthrazit-grau metallic
Roomster 1,4 16V 86 PS, Sport, Black-Magic
Fabia Combi 75 PS 16V, Storm-blau
OII Ambiente 105 PS, Stein Grau
OI Condition 90 PS TDI, natur grün
Hallo
also leute mal ganz langsam.
es sind gewisse gesetzte in deutschland zu beachten.
um mal bei den sicherheitsgurten zu bleiben. Pflicht ist die gurte müssen vorhanden sein und ein prüfzeichen habe und funktionieren
NICHT pflicht ist eine warneinrichtung die den fahrer sagt das er sich anschnallen soll! (zumindest bis jetzt nicht)
also kannst du bedenkenlos diesen pipser mit kontrolleuchte deaktivieren.
dabei erlischt garnix.
es sei den du baust das gurtschloss aus
reini
also leute mal ganz langsam.
es sind gewisse gesetzte in deutschland zu beachten.
um mal bei den sicherheitsgurten zu bleiben. Pflicht ist die gurte müssen vorhanden sein und ein prüfzeichen habe und funktionieren
NICHT pflicht ist eine warneinrichtung die den fahrer sagt das er sich anschnallen soll! (zumindest bis jetzt nicht)
also kannst du bedenkenlos diesen pipser mit kontrolleuchte deaktivieren.
dabei erlischt garnix.
es sei den du baust das gurtschloss aus
reini
Alles über mein Auto unter
http://www.demixx.de/reini/
http://www.demixx.de/reini/
@ paramaster:paramaster hat geschrieben:@Cyrus
ABE = Allgemeine Betriebserlaubnis
BE = Betriebserlaubnis
Richtig. Ich weiß, aber man sollte eben den Unterschied kennen
@ Reini:Reini hat geschrieben:also leute mal ganz langsam.
es sind gewisse gesetzte in deutschland zu beachten.
um mal bei den sicherheitsgurten zu bleiben. Pflicht ist die gurte müssen vorhanden sein und ein prüfzeichen habe und funktionieren
NICHT pflicht ist eine warneinrichtung die den fahrer sagt das er sich anschnallen soll! (zumindest bis jetzt nicht)
also kannst du bedenkenlos diesen pipser mit kontrolleuchte deaktivieren.
dabei erlischt garnix.
es sei den du baust das gurtschloss aus
Auch das ist richtig, und das weiß ich auch. Aber paramasters Aussage, dass bloß weil etwas mal nicht serienmäßig war ohne weiteres ausgebaut werden darf ist mit Vorsicht zu genießen. Natürlich kann man getrost manche Dinge ausbauen, aber man sollte sich VORHER schlau machen, ob mans darf oder nicht, sonst ist NACHER das Geheule groß.
mfg
- paramaster
- Entfüsiliert
- Beiträge: 1590
- Registriert: 28. Februar 2003 10:24
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Motor: 1,9 TDI 105 PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Schon klar das ich den Airbag nicht ausbaue oder mir einfach eine andere Bremsanlage aus einem Porsche einbaue... Hab das ja nur auf das Piepsen bezogen... Aber jetzt is gut und gute Nacht 

Superb II Greenline 105 PS TDI, Black-Magic
Früher
OII Combi 105 PS TDI, anthrazit-grau metallic
Roomster 1,4 16V 86 PS, Sport, Black-Magic
Fabia Combi 75 PS 16V, Storm-blau
OII Ambiente 105 PS, Stein Grau
OI Condition 90 PS TDI, natur grün
Früher
OII Combi 105 PS TDI, anthrazit-grau metallic
Roomster 1,4 16V 86 PS, Sport, Black-Magic
Fabia Combi 75 PS 16V, Storm-blau
OII Ambiente 105 PS, Stein Grau
OI Condition 90 PS TDI, natur grün
@SchlachterHorst: "für die unverbesserliche ich-brauche-mich-nicht-anschnallen-Fraktion. "
ich habe nie gesagt, dass ich mich nicht anschnalle! es ging nur um das gepiepse..
aber ein paar von euch haben mich ja verstanden bzgl. ausparken, aus garage fahren etc.
Ansonsten kann ich mir 1. nicht vorstellen, wenn man das warnsignal abstellt, die ABE oder BE erlischt.. weil alte autos haben so ein signal ja gar nicht!
und 2. wenn skoda wirklich an den gleichen stecker den airbag oder sowas hängen sollte, na dann gute nacht...
was ist dann noch alles gekoppelt? die heizung und der heckscheibenwischer oder was?
versteh ja nicht viel davon, aber das würde keinen sinn machen..
ich habe nie gesagt, dass ich mich nicht anschnalle! es ging nur um das gepiepse..
aber ein paar von euch haben mich ja verstanden bzgl. ausparken, aus garage fahren etc.

Ansonsten kann ich mir 1. nicht vorstellen, wenn man das warnsignal abstellt, die ABE oder BE erlischt.. weil alte autos haben so ein signal ja gar nicht!
und 2. wenn skoda wirklich an den gleichen stecker den airbag oder sowas hängen sollte, na dann gute nacht...
was ist dann noch alles gekoppelt? die heizung und der heckscheibenwischer oder was?
versteh ja nicht viel davon, aber das würde keinen sinn machen..
- SchlachterHorst
- Adminversteher
- Beiträge: 1828
- Registriert: 11. Juli 2003 14:21
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 0
- Motor: ANW
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 600525
@isa: meine Wortkreation war auch nicht auf Dich persönlich bezogen.
Bloß wenn ich das höre .." kurz auf dem Parkplatz" .. oder "nur beim ausparken"...
Es sollte auch mal mit den Fehlern anderer gerechnet werden. Wenn jemand auf dem Parkplatz 15 km/h fährt und trifft frontal einen 2. dann geht es praktisch auch mit 30 gegen eine Wand und auch der liebe Airbag könnte spontan seine Anwesenheit zeigen.
.. und wenn Du schon mal auf ´nem Parkplatz ohne Gurt fährst, dann bist Du auch schnell auf de Straße und nicht angeschnallt.
Da ich nicht nochmal bei einem Unfall ohne Gurt dabei sein will, bin ich da immer etwas "allergisch" und habe null Verständnis.
Grüße
SchlachterHorst
Bloß wenn ich das höre .." kurz auf dem Parkplatz" .. oder "nur beim ausparken"...
Es sollte auch mal mit den Fehlern anderer gerechnet werden. Wenn jemand auf dem Parkplatz 15 km/h fährt und trifft frontal einen 2. dann geht es praktisch auch mit 30 gegen eine Wand und auch der liebe Airbag könnte spontan seine Anwesenheit zeigen.
.. und wenn Du schon mal auf ´nem Parkplatz ohne Gurt fährst, dann bist Du auch schnell auf de Straße und nicht angeschnallt.
Da ich nicht nochmal bei einem Unfall ohne Gurt dabei sein will, bin ich da immer etwas "allergisch" und habe null Verständnis.
Grüße
SchlachterHorst
O3 V/RS
Da hat wohl einer in Physik nicht aufgepasst! Kraft und Gegenkraft. Eine Mauer erzeugt die gleiche Gegenkraft, wie ein gleichschnell fahrendes Auto beim Frontalaufprall, sprich nix mit 30 km/h gegen die Mauer, sonder auch mit 15 km/h. Anders siehts aus, wenn die Autos mit unterschiedlicher Geschwindigkeit fahrenSchlachterHorst hat geschrieben: Wenn jemand auf dem Parkplatz 15 km/h fährt und trifft frontal einen 2. dann geht es praktisch auch mit 30 km/h gegen eine Wand und auch der liebe Airbag könnte spontan seine Anwesenheit zeigen.

Und wenn sogar der Gesetzgeber erlaubt, dass man am Parkplatz unangeschnallt fahren darf, dann darf mans auch!
- SchlachterHorst
- Adminversteher
- Beiträge: 1828
- Registriert: 11. Juli 2003 14:21
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 0
- Motor: ANW
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 600525
- paramaster
- Entfüsiliert
- Beiträge: 1590
- Registriert: 28. Februar 2003 10:24
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Motor: 1,9 TDI 105 PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Außerdem ist es bei den engen Parkhäusern nahezu unerläßlich sich abzuschnallen... Was bringt der Gurt wenn er mich beim rückwärtsfahren in eine 1m große Parkbucht erwürgt...
Ja, werden jetzt die meisten denken. Für was gibt es denn PDC?
Das ist genauso wie mit dem Piepsen und dem Anschnallen. Es hilft nur, kann aber die Arbeit nicht abnehmen!
Ja, werden jetzt die meisten denken. Für was gibt es denn PDC?
Das ist genauso wie mit dem Piepsen und dem Anschnallen. Es hilft nur, kann aber die Arbeit nicht abnehmen!
Superb II Greenline 105 PS TDI, Black-Magic
Früher
OII Combi 105 PS TDI, anthrazit-grau metallic
Roomster 1,4 16V 86 PS, Sport, Black-Magic
Fabia Combi 75 PS 16V, Storm-blau
OII Ambiente 105 PS, Stein Grau
OI Condition 90 PS TDI, natur grün
Früher
OII Combi 105 PS TDI, anthrazit-grau metallic
Roomster 1,4 16V 86 PS, Sport, Black-Magic
Fabia Combi 75 PS 16V, Storm-blau
OII Ambiente 105 PS, Stein Grau
OI Condition 90 PS TDI, natur grün
Du hast es immer nochnicht verstanden.SchlachterHorst hat geschrieben:.. ich meinte auch, wenn beide mit 15 km/h fahren und sich frontal begegnen. Denn dann addieren sich die Kräfte.
Nämlich eben nicht.
Da wird nichts addiert, da wird abgezogen. Zwei Kraftvektoren frontal aufeinander löschen sich aus, wenn beide Vektoren gleichg lang sind. Eine Mauer hat im Ruhe zustand keinen Kraftvektor, wenn aber ein Auto drauf zufährt, wird exakt die gleiche Kraft aufgebaut, wie das Auto besitz. Solange eben, bis die Mauer einstüzt natürlich, in dem Fall ist der Kraftvektor der Mauer kleiner als der des Autos.
Physik 6. Klasse.
Wenn sich die Kräfte addieren würden, dann würde sich der Standpunkt verschieben, d.h. die Autos würden in eine Richtung weiterfahren(geschoben werden). Sie bleiben aber nach dem Impulserhaltungsgesetzt auf der selben Stelle stehen. Sowohl die Autos, als Auch die Mauer mit dem Auto. Und das passiert, wenn sich die Kräfte gegenseitig aufheben.
pass auf:
