Skoda Streikt!!
- Bavarian
- Alteingesessener
- Beiträge: 161
- Registriert: 18. September 2006 19:29
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: RS TDI 170PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
die Tschechen wollen mehr, die haben Recht!
und was passiert bei uns ? Siemens verkauft SiemensVDO an irgendwelche Investoren ( schönes Wort für Heuschrecken ) die die Kohle aus der Firma rausholen und dann wie Benq, Zehntausende auf die Strasse setzen. Hoffentlich werden die SiemensVDO Mitarbeiter so klug und die Werkstore lange bestreiken, so daß die ganze Automobilindustrie STEHT ! sonst interessiert in Deutschland wieder keine Sau was da Siemens betreibt bzw. was im Lande abgeht.
Schwarzkonten forever :motz:
und was passiert bei uns ? Siemens verkauft SiemensVDO an irgendwelche Investoren ( schönes Wort für Heuschrecken ) die die Kohle aus der Firma rausholen und dann wie Benq, Zehntausende auf die Strasse setzen. Hoffentlich werden die SiemensVDO Mitarbeiter so klug und die Werkstore lange bestreiken, so daß die ganze Automobilindustrie STEHT ! sonst interessiert in Deutschland wieder keine Sau was da Siemens betreibt bzw. was im Lande abgeht.
Schwarzkonten forever :motz:
bis 08.09 O2 RS TDI Combi, Race-Blue, Sunset, Reling, Tempomat ........uvm.
jetzt Ford S-Max Titanium S- 2,2TDCI alles drin
jetzt Ford S-Max Titanium S- 2,2TDCI alles drin
Ja, vielleicht...Bavarian hat geschrieben:die Tschechen wollen mehr, die haben Recht!
Vielleicht sollte man aber auch nicht ganz vergessen, daß jeder hier der einen Skoda fährt davon profitiert, daß die Autos in einem Billiglohnland gebaut werden...
Ob wir wirklich bereit wären auch dann Skoda zu fahren, wenn die Autos 10.000 Euro teurer wären, wage ich mal zu bezweifeln.

Octafox
Octavia II V/RS TFSI Limousine
(8X8X, RS, PNA, PH0, 7X2, RCA, PT2, PDB, 8T2, PW3, PK3, 3X1, UG1, 3Y1, 8M1, PKC)
Octavia II V/RS TFSI Limousine
(8X8X, RS, PNA, PH0, 7X2, RCA, PT2, PDB, 8T2, PW3, PK3, 3X1, UG1, 3Y1, 8M1, PKC)
- L.E. Octi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 15737
- Registriert: 4. April 2005 23:08
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 1,4 TSI / DSG
- Kilometerstand: 5000
Naja, 10000 € mehr. Da gehört noch ein bisschen mehr dazu als nur eine Lohnerhöhung von 17 oder was weis ich wieviel Prozent. Einige Aussagen aus diesem Thread verwundern mich auch. Oft wird dem Octi eine VW und Audi Qualität oder sogar besser zugesprochen. Wenn er dann genau soviel kosten würde, hätten viele hier Probleme sich einen zu kaufen. Warum?
Ich bin dann mal weg.
- Snow-White
- Schneekönig
- Beiträge: 2825
- Registriert: 30. April 2005 23:32
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2.0 Diesel 150 CKF
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
- Snow-White
- Schneekönig
- Beiträge: 2825
- Registriert: 30. April 2005 23:32
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2.0 Diesel 150 CKF
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Naja, daß die aktuelle Lohnrunde in Tschechien die Kisten nicht um 10.000 Euro verteuert, ist doch nicht die Sache.L.E. Octi hat geschrieben:Naja, 10000 € mehr. Da gehört noch ein bisschen mehr dazu als nur eine Lohnerhöhung von 17 oder was weis ich wieviel Prozent.

Es geht um die Tendenz und darum, daß die Kisten hier in D Käuferschichten finden, die man hauptsächlich über den Preis erreicht. Deswegen bin ich etwas *seltsam* berührt, wenn manche hier den Solidarischen raushängen lassen und selbst die Hauptprofiteure der Skoda-Preispolitik sind. (Hohe Qualität mit sehr gutem Preis-Leistungsverhältnis durch Produktion in einem Niedriglohnland) Alles klar? Okay.

Octafox
Octavia II V/RS TFSI Limousine
(8X8X, RS, PNA, PH0, 7X2, RCA, PT2, PDB, 8T2, PW3, PK3, 3X1, UG1, 3Y1, 8M1, PKC)
Octavia II V/RS TFSI Limousine
(8X8X, RS, PNA, PH0, 7X2, RCA, PT2, PDB, 8T2, PW3, PK3, 3X1, UG1, 3Y1, 8M1, PKC)
- L.E. Octi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 15737
- Registriert: 4. April 2005 23:08
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 1,4 TSI / DSG
- Kilometerstand: 5000
Ach ich habe nichts gegen einen ordentlichen Preis. Aber warum sollen die in anderen Ländern nicht auch "gut" verdienen. So bleiben Sie wenigstens da. Die Abwandergedanken deutscher Firmen würden dann vlt. auch etwas abnehmen. Ganz einfach weil der gewünschte Effekt, nämlich Kosteneinsparung und trotzdem zum selben Preis weiterverkaufen, wegfällt. Ist sicher ein komplexes Thema, nur einfach zu sagen die da drüben sollen die Fresse halten und für billig Geld schuften damit wir preiswerte Autos fahren halte ich für verkehrt.
Ich bin dann mal weg.