Seite 5 von 45
Verfasst: 9. Juli 2007 14:58
von dummy
Du solltest auf jeden Fall die radiale Version kaufen, da bei der axialen Bauweise der Lichtstrahlwinkel Richtung Windschutzscheibe verläuft (was wenig Sinn macht ). Die Soffitte wird nämlich nicht von unten nach oben gesteckt sonder von vorne nach hinten (von Richtung Windschutzscheibe in Richtung Heck). Ein netter Nebeneffekt ist, dass bei der radialen Bauweise zwei LEDs benutzt werden können, die den Innenraum so richtig schön erleuchten.
Bei meinem Octavia (2 Wochen alt) wird die Soffitte senkrecht eingesteckt und deshalb kann man mit der radialen Version nicht viel anfangen. Ich habe mit Hypercolor telefoniert und dann hat man mit eine nach unten strahlende Soffitte mit 4 LED's gebaut. Passt prima und sieht richtig klasse aus. 8)
Verfasst: 9. Juli 2007 18:42
von Skoda-Phantom
dummy hat geschrieben:Bei meinem Octavia (2 Wochen alt) wird die Soffitte senkrecht eingesteckt und deshalb kann man mit der radialen Version nicht viel anfangen.
Dann scheint sich wohl die Bauweise vom Modelljahr 2007 auf das Modelljahr 2008 geändert zu haben. Bei meinem Octi (Erstzulassung Oktober 2006, somit Modelljahr 2007) war es genau umgekehrt.
Aber bei der telefonischen Beratung sieht man mal wieder, dass der Service bei Hypercolor erstklassig ist.
Re: Fertiges LED-/Soffitten-Set (mit Bilder vom Einbau)
Verfasst: 9. Juli 2007 22:01
von Bendergolf
Skoda-Phantom hat geschrieben:
2x 44mm "siXtreme" Soffitten mit 6 LEDs für vorne und hinten für je 14,50 Euro:
http://www.hypercolor.de/product_info.p ... treme-LED-
Wer keinen Wert auf die doppelbestückten Soffitten legt, der spart 24,00 Euro. Ich denke mir aber "Wenn schon, dann richtig!".
oder er kauft bei eBay: 8)
6fach-Sofitte - Die krasseste Innenraum LED Soffitte
Wirklich extrem helle Superflux LEDs. 42-44mm Länge.
eBay-Auktion von hypercolor zum halben Shop-Preis
Verfasst: 10. Juli 2007 00:57
von mucsk
Suuuuuper, voll krass das Teil!
Die Leuchtkraft der weissen Sofitte ist knapp um die Hälfte dunkler als die von hypercolor.
Verfasst: 10. Juli 2007 09:43
von Bendergolf
mucsk hat geschrieben:Die Leuchtkraft der weissen Sofitte ist knapp um die Hälfte dunkler als die von hypercolor.

asche über mein haupt, war wohl zu spät. hab nur gesehen, dass das ne 6-superflux led sofitte von hypercolor.de ist fürn halben preis, denn der anbieter bei ebay ist hr. schön

die leuchtstärke hatte ich nicht verglichen.
Verfasst: 12. Juli 2007 15:22
von atze0815
Hab mir das eingebaut:
Geht auch, aber wenn ich den Motor abschalte un den Schlüssel NOCH NICHT abziehe leuchten die Lampen (nur die Leseleuchten) ganz schwach. Auch wenn ich nur die Zündung einschalte leuchten nur die Leseleuchten ganz schwach. Ist das bei euch auch so? Iss ja irgendwie doof...
Verfasst: 12. Juli 2007 18:17
von Skoda-Phantom
Jepp, das ist bei mir auch so. Und wenn Du bei eingeschalteter Zündung die Automatik für die Spiegelverdunkelung (Rück- und Außenspiegel) abstellt, tritt das Phänomen auch auf.

Das ist aber bei den LEDs von JMStyle auch passiert.
Den Grund kann ich leider nicht nennen.

Vielleicht fließt da irgenwo ein bischen Strom rum, der die LEDs ganz schwach leuchten lässt? Elektro-Profis ans Werk: wir brauchen eine vernünftige Antwort.
Verfasst: 12. Juli 2007 20:02
von atze0815
Stimmt, das mit dem Spiegel war mir noch nicht aufgefallen. Ist halt nur bei den Leseleuchten vorn, frag mich wie das kommt und ob man das abstellen lassen kann (Stromverbrauch wird ja sicher gegen Null gehen bei den Dingern, daher nicht schlimm, wenn Zündung an und Motor mal aus)?
Re: Fertiges LED-/Soffitten-Set (mit Bilder vom Einbau)
Verfasst: 17. Juli 2007 22:15
von soonwalker
der dimmer im auto funktioniert über die pulsweitenmodulation ist also kein schalter, deshalb liegt eine kleine spannung an, die die leds zum glimmen bringt.(Diese Spannung Reicht aber für normale Glühbirnen nicht aus) wo eine spannung anliegt will auch ein Strom fliessen. der fließt dann über die ledes. habe die innenabblendung eingeschaltet, damit war das them für mich erledigt. Man kann auch alternativ einen Verbraucher(Widerstand) parallel zu irgend einer Led dazu schalte..
Re: Fertiges LED-/Soffitten-Set (mit Bilder vom Einbau)
Verfasst: 29. November 2007 18:42
von Häuptling
so jetzt hab ich auch das ganze SEt eingebaut.
Kann das dimmphänomen aber nicht feststellen.
Alleridngs ist das Licht im innern ein echter Hit.
Sehr schön. Fast besser wie das xenon außen.
