Seite 5 von 15

Re: Hilfe bei Kaufentscheidung Diesel oder Benzin

Verfasst: 8. November 2007 15:35
von Alfred
Naja, 0,30€/L sind auch in Polen oder Tschechien schon lange Geschichte, ebenso in Italien. Aber selbst 0,65€/L zaubern noch dem griesgrämigstem Stiesel beim Bezahlen ein Lächeln ins Gesicht :wink:

MfG Alfred

Re: Hilfe bei Kaufentscheidung Diesel oder Benzin

Verfasst: 8. November 2007 15:37
von MEK-RS
naja geschichte ich weiß nicht^^

ich wohn 7km von der Tschechischen Grenze weg und da kostet an der Agrip um die Ecke das Gas 36Cent

Re: Hilfe bei Kaufentscheidung Diesel oder Benzin

Verfasst: 8. November 2007 15:43
von Alfred
Hm, ich tanke immer im Carrefour in Polen, wenn ich da mal einkaufsmäßig richtig zuschlage, da kostet es mittlerweile auch 60,xx Cent. Dann ist es in Tschechien wirklich noch günstiger. Aber Tanktourismus ist ja wohl eher die Ausnahme, die meisten werden in D tanken müssen (dürfen).

MfG Alfred

P.S. etwa 30 Cent und tatsächliche 36 Cent sind 20% Unterschlagung :wink:

Re: Hilfe bei Kaufentscheidung Diesel oder Benzin

Verfasst: 8. November 2007 15:48
von MEK-RS
Alfred hat geschrieben:P.S. etwa 30 Cent und tatsächliche 36 Cent sind 20% Unterschlagung :wink:

je nach kurs :wink:

Re: Hilfe bei Kaufentscheidung Diesel oder Benzin

Verfasst: 9. November 2007 10:49
von mlgg
Hechter79 hat geschrieben:Bei Erdgas (CNG) sinkt allerdings die Leistung deutlich.
da muss ich dir widersprechen, es gibt 2 arten von cng:
l= low => weniger methan (80-87 Vol.%),
h=high => höherer methan anteil (87-99 Vol.%).
sprich bei low ist der brennwert niedriger, deshalb verbrauchst du mehr kg per km. wenn du tankst, achte darauf ob l oder h. leider steht das meist nur an der säule direkt, nicht an der preissäule.
bei lpg gibt es, ähnlich oktan/roz, europaweite einheitliche qualitätstandards. ergo annähernd gleichbleibende verbrauchswerte. der verbrauch ist bei erdgas fahrzeugen dadurch höher, da der verbrauch in liter/km berechnet wird. getankt wird aber in kg. du musst also umrechnen und dabei den höheren brennwert von gas gegenüber benzin/diesel berücksichtigen. sodaß sich der mehrverbrauch egalisiert bzw. sogar verringert. rechnet man noch die günstigeren kraftstoffkosten hinzu, entsteht effektiv ein einsparsparpotenzial von z.zt. ca. 33% (in abhängigkeit der gaspreis entwicklung, versteht sich).
vom umweltaspekt ist gas die bessere wahl für verbrennungsmotoren. nikolaus otto hat 1867 übrigens den, seinerzeit schon lange eingeführten, gasmotor optimiert. soviel zu thema gasverträglichkeit bei ottomoren.
momentan ist es technisch noch nicht möglich direkteinspritzer (fsi etc.) umzurüsten. => stichwort lpi/jtg
ebenso gibt es keine steurliche vergünstigung bei umbau auf gas. es gilt weiterhin die vorherige, im fahrzeugschein, eingetragene schadstoffklasse. wenn du das ändern lassen möchtest, mußt du ein einzelgutachten vorlegen. und was das kostet kannst du dir ja ausrechnen. :wink:

Re: Hilfe bei Kaufentscheidung Diesel oder Benzin

Verfasst: 9. November 2007 22:03
von DRO
Ich hätte auch nicht gedacht, dass ich meinen ersten Beitrag zu so einem Thema schreibe, aber jeder Anfang ist schwer - oder wie war das? ;)

Nach den aktuellen Preisanstiegen beim Diesel, den erhöhten Steuern und der ganzen Debatte um den Partikelfilter, muss ich sagen, dass ich keinen Diesel mehr empfehlen möchte - und das mal ganz von der Fahrleistung abgesehen. Es ist einfach für mich kein ersichtlicher Vorteil mehr erkennbar. Ein guter Benziner z.B. mit FSI ist wesentlich umweltschonender und schluckt diesertage auch nicht mehr viel.

Letztlich muss es natürlich noch jeder selber wissen. Ich fahre auch (noch) einen Diesel, aber nach dem, was 2007 alles passiert ist, weiß ich nicht mehr, ob ich glücklich drüber sein soll.

Und achja: Hallo allerseits. :)

Cheers,
DRO

Re: Hilfe bei Kaufentscheidung Diesel oder Benzin

Verfasst: 9. November 2007 22:06
von Nicky54
Frage 1 Fahrleistung???

Frage 2 wieviel Kilometer kommst du mit 50 Liter Diesel und wieviel mit 50 Liter Super?


lg

Re: Hilfe bei Kaufentscheidung Diesel oder Benzin

Verfasst: 9. November 2007 22:22
von DRO
Mit Fahrleistung meinte ich die gefahreren Kilometer, vielleicht wäre Kilometerleistung besser gewesen oder gar Reichweite.

Ich bezweifel ja auch gar nicht, dass man mit einem Diesel nicht immerh noch eine höhere Reichweite hat. Allerdings ist das ein Vorteil gegenüber mittlerweile einigen Nachteilen, wie z.B. mehr Steuern, 25Cent Dieselpreiserhöhung in 2 Monaten, Partikelfilternachrüstung oder gar, wenn man es nicht macht, Ausschluss aus einigen Stadtgebieten bei hoher Feinstaubbelastung.

Ich kann nicht sagen, wie viele Kilometer ich mit einem FSI fahre, den ich nicht besitze. Aber ich weiß, dass ich mit meinem Diesel knapp 800km mit einer Tankfüllung fahre. Nur ohne vergleichende Verbrauchsangaben bringt das sowieso keinem was hier. ;)

Ich wollte damit auch nur sagen, dass man sich den Griff zu einem Diesel, gerade heute und jetzt, nach dem was 2007 alles passiert ist, wirklich _gründlich_ überlegen sollte.

Cheers,
DRO

Re: Hilfe bei Kaufentscheidung Diesel oder Benzin

Verfasst: 9. November 2007 22:26
von L.E. Octi
DRO hat geschrieben: 25Cent Dieselpreiserhöhung in 2 Monaten
Und wenn in 2 Monaten der Spritpreis um 25 cent ansteigt, wird die Spanne des Einsparpotentials wieder größer.

Re: Hilfe bei Kaufentscheidung Diesel oder Benzin

Verfasst: 9. November 2007 22:36
von DRO
Was willst du mir damit sagen?