Seite 5 von 5

Re: Octavia RS als Zugfahrzeug für Wohnwagen???

Verfasst: 16. Juli 2008 11:12
von jansen75
Es ging mir primär nicht um KÖNNEN sondern um DÜRFEN :wink:

Der RS ist mit 1.400 kg eingetragen und ich wollt auf 1.600 erhöhen.
Dat der dat schafft wird nicht das Problem sein.

Grüße

Anhängelast Octavia 1Z RS TFSI

Verfasst: 26. Juni 2015 18:47
von koerby123
Hallo habe irgendwo gelesen,das der O2 RS 1600kg ziehen darf. Habe aber nur 1400kg im Schein stehen. Gibt es da irgendwelche Bescheinigungen? ? LG koetby

PS . Finde hier nix drüber

Re: Octavia RS als Zugfahrzeug für Wohnwagen???

Verfasst: 26. Juni 2015 20:53
von neuhesse
Die Frage hier angehängt.

Re: Anhängelast Octavia 1Z RS TFSI

Verfasst: 28. Januar 2018 10:45
von Nondikass
koerby123 hat geschrieben:Hallo habe irgendwo gelesen,das der O2 RS 1600kg ziehen darf. Habe aber nur 1400kg im Schein stehen. Gibt es da irgendwelche Bescheinigungen? ? LG koetby

PS . Finde hier nix drüber

Re: Octavia RS als Zugfahrzeug für Wohnwagen???

Verfasst: 31. Januar 2018 14:58
von Wikinger
Die Leistung hat der RS schon, keine Frage. ich habe da eher bedenken das der Frontantrieb vielleicht überfordert wäre.

Die Traktion ist bergauf bei Nässe so schon nciht berauschend, wenn dann noch knapp 1,5 t am Haken hängen wird's garantiert nicht besser.

Gruß

Wikinger

Re: Octavia RS als Zugfahrzeug für Wohnwagen???

Verfasst: 8. Februar 2018 15:34
von weltenbummler.1
Ich fahre schon seit einigen Jahren mit einer Wohndose mit 1350 kg. Seit einem Jahr ziehe ich den mit einen Octavia mit 105 PS. Gibt keine Probleme. Ich würde an deiner Stelle aber den Allrad vorziehen. Auf Gras ,es muss nicht unbedingt nass sein, ist ein Allrad Auto auf alle Fälle besser.

Re: Octavia RS als Zugfahrzeug für Wohnwagen???

Verfasst: 10. Juni 2018 21:44
von Sauter
Ich kann aus der vergangenen Erfahrung mit einem sehr sportlich gelegten Fahrzeugs aus dem bayrischen Raum sagen, dass es mit Wohnwagen nicht die geringsten Probleme gab. Das wird beim RS nicht anders sein, der ist nicht so tief.
Mehr Sorgen bereitet mir aktuell der sehr geringe Abstand zwischen der Stosstange und dem Wohnwagen mit Antischlingerkupplung an sich. Das ist so knapp, dass beim Abkuppeln die Gummikappe der Antischlingerkupplung vorne den Stossfänger touchiert. Gibt es hier ähnliche Erfahrungen? Anhängerkupplung ist abnehmbar von der Firma WESTFALIA und die Antischlingerkupplung ist die ALKO 3004.

Re: Octavia RS als Zugfahrzeug für Wohnwagen???

Verfasst: 12. Juni 2018 20:10
von Tobi87
Sauter hat geschrieben:Mehr Sorgen bereitet mir aktuell der sehr geringe Abstand zwischen der Stosstange und dem Wohnwagen mit Antischlingerkupplung an sich. Das ist so knapp, dass beim Abkuppeln die Gummikappe der Antischlingerkupplung vorne den Stossfänger touchiert. Gibt es hier ähnliche Erfahrungen? Anhängerkupplung ist abnehmbar von der Firma WESTFALIA und die Antischlingerkupplung ist die ALKO 3004.
Ich hab Erfahrung damit, und keine guten :evil:
Ebenfalls Westfalia AHK mit ALKO Antischlingerkupplung. Hab mir schon 2 mal beim ankuppeln die Stoßstange damit versaut :evil: :evil: :evil:

Re: Octavia RS als Zugfahrzeug für Wohnwagen???

Verfasst: 12. Juni 2018 20:16
von Sauter
Was heisst das genau? Gummiabrieb oder defekt?