Tagfahrlicht die Zweite

Zur Technik des Octavia II
Goofykaterle
Regelmäßiger
Beiträge: 101
Registriert: 4. Februar 2008 19:26
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 1.6MPI 75KW LPG-Gasumbau (BRC)
Kilometerstand: 68000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Tagfahrlicht die Zweite

Beitrag von Goofykaterle »

Hallo,

habs beim :D nochmals probiert. folgende Antwort

Hallo,
Sie können sicherlich die Ländercodierung auf Nordamerika stellen.
Ich persönlich würde dies nicht anraten.Durch eine andere Ländercodierung ändern sich auch andere Einstellung wie
z.b. Sprache, Alarmanlage ,Komforteinstellungen usw. Ferner kann es Probleme geben mit den gesetzlichen Bestimmungen.
Mit freundlichen Grüßen

Stimmt das denn?? Englisch auf den Dot Display? :rofl:
Alarmanalage hab ich nicht bestellt.
Was sich da an den Komforteinstellungen verändern soll ist mir nicht bekannt. (vielleicht wird da ein Burgerrestaurantsuchnavi freigeschaltet :rofl: )
Das mit den gesetzlichen Bestimmungen ist ja schon durchgekaut.

Weiter mach ich beim :D jetzt auch nicht mehr.
Wenn du net so weit weg wohnen würdest, könnt ich dir das kodieren, nur du wohnst bei stuttgart, ich bei düsseldorf
Ja, Schade :( , aber ich denke daß es in meiner Gegend auch jemanden gibt, der mir das vielleicht Codieren kann.
Elegance 1.6 MPi, Black-Magic Perleffekt, Paket Licht & Design, PDC vorne, doppelter Ladeboden, Dachreling silber,Nichtraucherpaket, 17" Pallas, SunSet, schon mit durchgeführter Arbeitsanweisung 57C5, BRC-LPG Autogasanlage
Benutzeravatar
Escape
Foren-Knigge
Beiträge: 2842
Registriert: 5. Juli 2007 15:37
Spritmonitor-ID: 0

Re: Tagfahrlicht die Zweite

Beitrag von Escape »

Dein :D ist ja süß...
snipys
Alteingesessener
Beiträge: 188
Registriert: 18. Mai 2006 11:08

Re: Tagfahrlicht die Zweite

Beitrag von snipys »

Mancher Freundliche hat auch deswegen Skrubel vor einer nicht zugelassener Kodierung, weil dann die Betriebsnummer seines VAG-Testers im Steuergerät des Kundenfahrzeuges codiert ist.
Damit kann ihm ein Verstoß gegen geldented Recht angelastet und nachgewiesen werden.
Das sollte man dann auch respektieren.

Wie ist eigentlich die Rechtslage in unseren Nachbarländern wenn die Nebler als TFL verwendet werden? Zumindest ist in Tschechien zwangsweise Abblendlicht vorgeschrieben....

/snipy
2.0 FSI Elegance Combi
Benutzeravatar
BleiFuß
Alteingesessener
Beiträge: 584
Registriert: 26. September 2007 13:38

Re: Tagfahrlicht die Zweite

Beitrag von BleiFuß »

Wir in Ö hatten bis 1.1.2008 TFL Plicht.
Dieses Gesetz wurde wieder abgeschafft, da es laut einer (ich glaube) 3-jährigen Studie die
Unfälle, bzw die Rate der Unfälle zur Tageszeit nicht verringert hat.

Zudem ist es bei uns erlaubt, das TFL auf die NSW zu übertragen.
Macht aber kein :D gern, wegen besagten Skrupel.
O² TDI PD DSG, 1.9, schwarz, graues Leder, alle Extras, Milotec SW Blenden, Sportgrill, Stoßfänger, 30mm ProKit Federn
Bild
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11369
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Tagfahrlicht die Zweite

Beitrag von TorstenW »

Moin,
Goofykaterle hat geschrieben: Hallo,
Sie können sicherlich die Ländercodierung auf Nordamerika stellen.
Ich persönlich würde dies nicht anraten.Durch eine andere Ländercodierung ändern sich auch andere Einstellung wie
z.b. Sprache, Alarmanlage ,Komforteinstellungen usw. Ferner kann es Probleme geben mit den gesetzlichen Bestimmungen.
Mit freundlichen Grüßen
:rofl: :rofl: :rofl:
Sorry, aber Dein :D ist zwar freundlich, aber er weiß überhaupt nicht, wovon er spricht (außer dem letzten Satz, da hat er Recht; es kann Probleme geben, aber die Wahrscheinlichkeit ist nicht sehr groß)!

Frag' ihn doch mal was passiert, wenn Du das TFL "Skandinavien" eingestellt haben willst! :rofl: 8) :lol:

Grüße
Torsten
PS: Sonst, wie per pn geklärt, das pdf zur Abholung mitnehmen, er muss einfach nur die "Tasten" (Touchscreen) am Dignosegerät so drücken wie beschrieben; dauert 5 Minuten........
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Der_Phil
Frischling
Beiträge: 39
Registriert: 11. Januar 2008 11:45

Re: Tagfahrlicht die Zweite

Beitrag von Der_Phil »

Hi!

Außerdem macht der sich der Händler/Werkstattmeister dabei doch nicht strafbar!

Es ist deifinitiv nicht verboten, ein Auto zu tunen, umzubauen oder auch sonst etwas damit zu machen - so lange man damit nicht in den Straßenverkehr geht.

Strafbar machst definitiv nur Du dich als Halter/Fahrer des Wagens.

Wenn er sich darauf hinweist, dass Du damit nicht in den Straßenverkehr darfst, ist es dein Problem...

Phil
Benutzeravatar
BleiFuß
Alteingesessener
Beiträge: 584
Registriert: 26. September 2007 13:38

Re: Tagfahrlicht die Zweite

Beitrag von BleiFuß »

Ich hab das TFL raus codieren lassen und siehe da...mein Bordcomputer geht noch...und ist auf Deutsch! :D
O² TDI PD DSG, 1.9, schwarz, graues Leder, alle Extras, Milotec SW Blenden, Sportgrill, Stoßfänger, 30mm ProKit Federn
Bild
Gorgse
Alteingesessener
Beiträge: 852
Registriert: 24. März 2004 20:50
Modell: 5E
Bauart: Scout
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0, 150PS
Kilometerstand: 12500
Spritmonitor-ID: 0

Re: Tagfahrlicht die Zweite

Beitrag von Gorgse »

Dabei hat sich die Sprache von Österreichisch auf Deutsch geändert :rofl:

Gorgse
er ist da: Octavia III Scout
Goofykaterle
Regelmäßiger
Beiträge: 101
Registriert: 4. Februar 2008 19:26
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 1.6MPI 75KW LPG-Gasumbau (BRC)
Kilometerstand: 68000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Tagfahrlicht die Zweite

Beitrag von Goofykaterle »

Hallo Torsten,

ich nehm den graphischen Codierablauf von Eraser & Dir auch noch mit und mach das dann selbst..... :rofl: Hab mir den genauer angeschaut. Scheint ja eigentlich keine großartige Operation zu sein.

Byte 00 Bit 4 auf 1 = F1, Byte 08 auf 0 (weil Xenon), Byte 20 auf 01001011 = 4B (75%) dann speichern, Q und ---> zum übernehmen.
Lern ich bis zur Übertgabe auswendig und werds dem :D dann vorbeten.
:rofl: :rofl:

Und da passiert echt sonst nix?? Nicht das das Teil nachher nicht mehr fährt :cry: Alles andere bleibt beim Alten außer, daß die Nebler jetzt tagsüber an sind und beim Einschalten des Lichts ausgehen, es sei denn ich schalte Sie als Nebler dann wieder normal zu. Die Leaving und Coming Home funktion auch?

Werde mir das nicht verkneifen können den :D dann schon noch mal genauer nach den Auswirkungen auf die Komforteinstellungen zu befragen. :rofl: :rofl:

Danke für die Tipps, bin jetzt ein wenig entspannter, aber immer noch 5 Wochen bis ich das Teil kriege. :motz: :evil:

Gruß

Matthias
Elegance 1.6 MPi, Black-Magic Perleffekt, Paket Licht & Design, PDC vorne, doppelter Ladeboden, Dachreling silber,Nichtraucherpaket, 17" Pallas, SunSet, schon mit durchgeführter Arbeitsanweisung 57C5, BRC-LPG Autogasanlage
Goofykaterle
Regelmäßiger
Beiträge: 101
Registriert: 4. Februar 2008 19:26
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 1.6MPI 75KW LPG-Gasumbau (BRC)
Kilometerstand: 68000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Tagfahrlicht die Zweite

Beitrag von Goofykaterle »

BleiFuß hat geschrieben:Ich hab das TFL raus codieren lassen und siehe da...mein Bordcomputer geht noch...und ist auf Deutsch! :D
Na das ist doch mal erfreulich. Na dann besteht ja noch Hoffnung :rofl:
Gorgse hat geschrieben:Dabei hat sich die Sprache von Österreichisch auf Deutsch geändert :rofl:
Gorgse
Na und dann ist erst recht Hoffnung :rofl: Sorry BleiFuß :oops:
Na ich bin da ja mal gespannt. :roll: :roll:

Also ich muss sagen, nicht nur daß mir das Auto sehr gut gefällt und man im Moment nicht mehr Auto fürs Geld bekommt, ich ganz sicher die richtige Entscheidung getroffen hab, ist das hier im Forum auch noch recht unterhaltend und witzig.

Kennt einer von Euch Torsten persönlich? Bin hier im Forum immer wieder auf sehr fundierte und fast hochwissenschaftliche Antworten von Ihm gestoßen. Also ich tippe mal fast Entwickler oder zumindest Ingenieur. (sich einschleim :lol: )

Matthias
Zuletzt geändert von Goofykaterle am 19. Februar 2008 19:37, insgesamt 2-mal geändert.
Elegance 1.6 MPi, Black-Magic Perleffekt, Paket Licht & Design, PDC vorne, doppelter Ladeboden, Dachreling silber,Nichtraucherpaket, 17" Pallas, SunSet, schon mit durchgeführter Arbeitsanweisung 57C5, BRC-LPG Autogasanlage
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“