Seite 5 von 8
Re: Welches Motoröl für 1,9TDI 77kw PD DPF
Verfasst: 25. November 2010 02:02
von Boe
Hallo OctaviaFever,
bemühe doch Google mal mit der Frage. Ich habe es getan und reichlich Ergebnisse bekommen. Hier ein
BEISPIEL
Und das ist nur eines von sehr vielen....
Motoröl für 1.9 TDI PD
Verfasst: 15. März 2011 19:51
von Miraldo
Sehr geehrte Forumsmitglieder!
Seit kurzem bin ich auch Besitzer eines Skoda Octavia 1.9 kw77 TDI PD 12/2006 und wollte mich informieren welches Öl ich verwenden darf? Ich habe bereits die Suchfunktion verwendet und auch einen entsprechenden Thread gefunden, jedoch habe bei meinem Wunschöl einen Vermerk (Siehe unten untern Ausnahmen )entdeckt der mich unsicher macht. Es handelt sich dabei um das Castrol SLX LongLife III SAE 5W30
Castrol hat ein neues, universell einsetzbares Motorenöl für Volkswagen und Audi entwickelt: Castrol SLX LongLife III SAE 5W30 mit Clean Performance Technology hält den Motor und das Abgasreinigungssystem sauber und hilft, Emissionen nachhaltig zu reduzieren. Natürlich mit und ohne Dieselpartikelfilter bestens geeignet !
Es kann in allen VW-Fahrzeugen mit VW-LongLife-Service (WIV) eingesetzt werden und bietet darüber hinaus ein vernünftiges Maß an Kraftstoffeinsparungspotenzial gegenüber konventionellen Motorenölen.
Da die neuen VW Spezifikationen 504 00 für Ottomotoren und 507 00 für Dieselmotoren alle bisher gültigen VW Spezifikationen abdecken, wird das neue Castrol Flaggschiff praktisch zum Alleskönner (Ausnahmen: R5- und V10 TDI Pumpe Düse Motoren sowie 3- und 4-Zylinder Pumpe-Düse-Motoren ohne LongLife-Service).
Bitte um euren Ratschlag ob ich dieses Öl verwenden darf oder falls nicht welches ich zu verwenden habe.
mfg
Miraldo
Re: Motoröl für 1.9 TDI PD
Verfasst: 15. März 2011 19:56
von Spec!4list
Wenn dein Wagen auf variables Serviceintervall eingestellt ist (30 TKM oder 2 Jahre) kannst du das Öl nehmen, falls festes Intervall eingestellt ist (15 TKM oder 1 Jahr) nicht.
BTW: Warum haste die Frage nicht an den bereits gefundenen Thread angehangen, der Übersicht halber?
Re: Motoröl für 1.9 TDI PD
Verfasst: 15. März 2011 20:08
von Miraldo
Danke für die Antwort. Soweit ich weis habe ich einen festen Intervall. Welches Öl darf ich hierführ verwenden? Im Handbuch steht ja VW 50.700 als Motorölspezifikation. Beim nächsten mal werde ich meine Frage gleich direkt an den Thread dranhängen, das war mir bisher nicht geläufig.
mfg
Miraldo
Re: Motoröl für 1.9 TDI PD
Verfasst: 15. März 2011 21:15
von Spec!4list
Kipp doch das momentan eingefüllte Öl rein. Welches das ist, steht auf dem Zettel im Motorraum.
Re: Motoröl für 1.9 TDI PD
Verfasst: 15. März 2011 22:11
von RS-Biene
Schau doch mal in dein Serviceheft da ist auf der ersten Seite ein Aufkleber und bei den Ausstattungen unten steht QG0 oder QG1 (LongLife 2 Jahre),
dann weist du ob normal oder LongLife.
Mitlerweile verwendet Skoda glaube ich auch Shell Helix Motorenöle.

Re: Motoröl für 1.9 TDI PD
Verfasst: 16. März 2011 00:10
von neuhesse
Auf der Page von Castrol besteht die Möglichkeit sich über die HSN und TSN ein passendes Motoröl, für festes als auch variables Intervall, anzeigen zu lassen.
Link
Wirklich neu ist das Castrol SLX LongLife III SAE 5W30 aber nicht mehr. Der Nachfolger ist das Castrol Edge 5W30.
Re: Motoröl für 1.9 TDI PD
Verfasst: 16. März 2011 06:56
von Lani
Miraldo hat geschrieben:Sehr geehrte Forumsmitglieder!
Hallo und herzlich Willkommen!
Miraldo hat geschrieben:Beim nächsten mal werde ich meine Frage gleich direkt an den Thread dranhängen, das war mir bisher nicht geläufig.
Vorbildlich dein Vorhaben! Ansonsten gibt es ja noch die Moderatoren hier, die dich unterstüzen. Ich hab den Thread auch gleich mal an den passenden Thread angehangen.
Re: Welches Motoröl für 1,9TDI 77kw PD DPF
Verfasst: 16. März 2011 08:03
von Oberberger
@Specialist
Ist das jetzt Ironie und ich kapiere es nicht oder warum sagst Du, er darf es nicht benutzen, wenn er festen Serviceintervall hat? Das Öl ist doch ein 507.00, das kann mit und ohne DPF und in allen Lebenslagen genutzt werden. Ist allerdings, wenn der Wagen als 2006er vermutlich keinen DPF hat, bei Shortlife Perlen vor die Säue geschmissen....da würde auch ein günstigeres 504er reichen.
Re: Welches Motoröl für 1,9TDI 77kw PD DPF
Verfasst: 16. März 2011 08:15
von schmdan
@oberberger
Einspruch:
507.00 und 504.00 sind gleich! Das eine gibt nur die Norm für Benziner (504) und das andere die für Diesel (507) wieder! Ist aber eigentlich das Gleiche!