Octavia RS - 15 tsd Kilometer - ÖL
- Piddy99
- Alteingesessener
- Beiträge: 273
- Registriert: 20. September 2006 18:45
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 2008
- Motor: RS 2.0 TDI PD 170PS
- Kilometerstand: 170000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Octavia RS - 15 tsd Kilometer - ÖL
Die Zwei-Stufen-Warnmeldung meine ich auch gelesen zu haben..
Ich messe auch nicht bei jedem Tankstopp den Ölstand, so alle 8 Wochen wird mal proforma nachgeschaut.
Einmal kam die "gelbe Lampe" und ich habe 500ml Öl nachgekippt.
In Summe 23.ooo km und 0,5 Liter Öl... was will man mehr ?
Ich messe auch nicht bei jedem Tankstopp den Ölstand, so alle 8 Wochen wird mal proforma nachgeschaut.
Einmal kam die "gelbe Lampe" und ich habe 500ml Öl nachgekippt.
In Summe 23.ooo km und 0,5 Liter Öl... was will man mehr ?
V/RS Combi TDi
Race Blue ...it´s a PD not a CR... mit neuen PD-Elementen. Skoda-RR-Aktion sei Dank
MJ 2008 - 07/2007
/ 
Race Blue ...it´s a PD not a CR... mit neuen PD-Elementen. Skoda-RR-Aktion sei Dank

MJ 2008 - 07/2007


Re: Octavia RS - 15 tsd Kilometer - ÖL
Das hörte sich schon sehr nach "Die sollen mich mal warnen, ich lehne mich zurück!" an. Habe ich dann wohl überzogen aufgefasst.v70t5r hat geschrieben:Falls das Auto deswegen mal nen defekt haben sollte weil die Öllampe angeht,
wär das ganz schön peinlich für Skoda.
Opel Astra GSe Sports Tourer
Peugeot e208
Mini Cooper SE
Peugeot e208
Mini Cooper SE
Re: Octavia RS - 15 tsd Kilometer - ÖL
Hallo,
wie hoch ist wohl das Risiko,dass die Warnmeldung trotz zu niedrigem Ölstand nicht erscheint?
VG
Ric
wie hoch ist wohl das Risiko,dass die Warnmeldung trotz zu niedrigem Ölstand nicht erscheint?
VG
Ric
Re: Octavia RS - 15 tsd Kilometer - ÖL
Irrelevante Spekulation.
Wieso fragst Du?
Wieso fragst Du?
Opel Astra GSe Sports Tourer
Peugeot e208
Mini Cooper SE
Peugeot e208
Mini Cooper SE
Re: Octavia RS - 15 tsd Kilometer - ÖL
wieso irrelevant?
Wenn man sich auf die Warnmeldung ähnlich sicher verlassen könnte wie auf das Ablesen des Ölmeßstabs,
dann bräuchte man ja kaum noch nach dem Motorölmeßstab zu schauen(und sich dabei schmutzige Finger holen.
VG
Ric
Wenn man sich auf die Warnmeldung ähnlich sicher verlassen könnte wie auf das Ablesen des Ölmeßstabs,
dann bräuchte man ja kaum noch nach dem Motorölmeßstab zu schauen(und sich dabei schmutzige Finger holen.
VG
Ric
Re: Octavia RS - 15 tsd Kilometer - ÖL
Weil eine el. Anzeige den Fahrer nicht der "Pflicht" enthebt, hin und wieder selbst zu kontrollieren. Und wenn es hart auf hart kommt, wird genau das auch auf den Tisch kommen.ric hat geschrieben:wieso irrelevant?
Opel Astra GSe Sports Tourer
Peugeot e208
Mini Cooper SE
Peugeot e208
Mini Cooper SE
Re: Octavia RS - 15 tsd Kilometer - ÖL
Hallo,
meine Frage bezieht sich nicht auf einen möglichen Rechtsstreit sondern, ob man sich in der PRAXIS (im realen Leben) auf die Warnmeldung
in ähnlicher Weise, wie auf das Ablesen des Ölmeßstabs verlassen kann.
Ich fände es gut, wenn ich in diesem Fred nicht nur Gegenfragen ernten würde, die an meinem Verstand zweifeln, sondern auch Antworten, die es gut meinen.-Bitte!
VG
Ric
meine Frage bezieht sich nicht auf einen möglichen Rechtsstreit sondern, ob man sich in der PRAXIS (im realen Leben) auf die Warnmeldung
in ähnlicher Weise, wie auf das Ablesen des Ölmeßstabs verlassen kann.
Ich fände es gut, wenn ich in diesem Fred nicht nur Gegenfragen ernten würde, die an meinem Verstand zweifeln, sondern auch Antworten, die es gut meinen.-Bitte!
VG
Ric
Re: Octavia RS - 15 tsd Kilometer - ÖL
Wenn die Warnung kommt ist ja schon zu wenig Öl im Ölkreislauf. Warum führst du unnötigen Balast in Form von Ölgebinde mit? Hast du auch immer Scheibenwasser mit? Oder Bremsflüssigkeit? Oder Kühlwasser? Vielleicht auch noch einen Reservekanister? So, daß du für alle überraschenden Eventualitäten gerüstet bist.v70t5r hat geschrieben:also ich warte immer auf die gelbe Warnung im Display. Freiwillig mach ich die Haube nicht auf.

Octavia III RS LImo rallyegrün
- Piddy99
- Alteingesessener
- Beiträge: 273
- Registriert: 20. September 2006 18:45
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 2008
- Motor: RS 2.0 TDI PD 170PS
- Kilometerstand: 170000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Octavia RS - 15 tsd Kilometer - ÖL
...sind immer unterm doppelten Ladeboden...Octi RS hat geschrieben:v70t5r hat geschrieben:
Ölgebinde
Scheibenwasser
Wer einmal auf der Bahn mit leerer WiWa-Anlage unterwegs war... weiss warum

... und ein Liter Öl dabei zu haben, halte ich jetzt nicht für verwerflich...
immer diese Kritik :motz: :motz: :motz:

V/RS Combi TDi
Race Blue ...it´s a PD not a CR... mit neuen PD-Elementen. Skoda-RR-Aktion sei Dank
MJ 2008 - 07/2007
/ 
Race Blue ...it´s a PD not a CR... mit neuen PD-Elementen. Skoda-RR-Aktion sei Dank

MJ 2008 - 07/2007


- v70t5r
- Frischling
- Beiträge: 41
- Registriert: 12. April 2007 12:42
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 125Kw TDI
- Kilometerstand: 0
Re: Octavia RS - 15 tsd Kilometer - ÖL
Hallo,
also dass man Öl dabei hat liegt einfach daran dass man an ner Tanke nen Liter kauft wenns blinkt
und nie ein ganzer Liter reinpasst. Also behält man nen Rest über der dann im Seitenfach verstaut wird.
Wenns wieder blinkt füllt man den Rest nach und kauft nen neuen von dem der Rest wiederum im Seitenfach verschwindet.
Oder kauft Du Gebinde die nur die genaue Nachfüllmenge enthalten?
Scheibenwischwaschwasser gibts auch überall und füll ich nach wie ichs brauch.
Kühlwasser hab ich noch nie geschaut und das Auto fährt trotzdem noch.
Sonstige Flüssigkeitsstände kann die Werkstattt prüfen wenn ich mal da bin.
Gruss
Luftdruck der Reifen prüfe ich auch nur sporadisch. Macht ja eh der reifenfuzzi beim wechseln.
Dafür war ich schon zweimal in der Waschanlage Dez. 07 und April 08.
Zufrieden?
also dass man Öl dabei hat liegt einfach daran dass man an ner Tanke nen Liter kauft wenns blinkt
und nie ein ganzer Liter reinpasst. Also behält man nen Rest über der dann im Seitenfach verstaut wird.
Wenns wieder blinkt füllt man den Rest nach und kauft nen neuen von dem der Rest wiederum im Seitenfach verschwindet.
Oder kauft Du Gebinde die nur die genaue Nachfüllmenge enthalten?
Scheibenwischwaschwasser gibts auch überall und füll ich nach wie ichs brauch.
Kühlwasser hab ich noch nie geschaut und das Auto fährt trotzdem noch.
Sonstige Flüssigkeitsstände kann die Werkstattt prüfen wenn ich mal da bin.
Gruss
Luftdruck der Reifen prüfe ich auch nur sporadisch. Macht ja eh der reifenfuzzi beim wechseln.
Dafür war ich schon zweimal in der Waschanlage Dez. 07 und April 08.
Zufrieden?
Octavia RS TDI Combi
Volvo V70 T5
Volvo V70 T5