Drehzahl bei 220 km/h war Beginn roter Bereich, also müßten das, glaube ich 4750 gewesen sein. Da die Geschwindigkeiten nur bergab möglich sind, braucht man schon nicht mehr soviel Leistung, wie geradeaus. Nochdazu hatte ich schon 210 vor dem Gefälle drauf. Ist mehr oder weniger eine Summe glücklicher Zustände

Es ging ja nur darum, ob die 220 laut Tacho möglich sind. Sind sie, aber so wie es aussieht nicht bei jedem, Gründe die dafür sprechen, bei mir:
- gut eingefahren
- das Auto wurde vorher schon schön freigeheizt
- bergab
- Windverhältnisse?
Soviel dazu, ich denke nicht, das man die Sache komplett wissenschaftlich klären kann. Kann nur soviel sagen, das mein Auto nach längerer (1 - 2 Stunden) Autobahnfahrt besser zieht. Is so.
Wegen dem Fabia:
Fast alles was der schreibt ist kompletter Blödsin. 340 Nm, naja, könnte eventuell noch hinkommen, da wären wir wieder bei einer gewissen Ungenauhigkeit der Prüfstände. Oder aber hat man das Drehmoment mittels Vag Com gemessen, dann wäre es aber das Drehmoment an der Kurbelwelle oder so. Und das hat mit dem wirklichen Drehmoment an der Achse / Rad nichts gemein, höchstens das es ein Drehmoment ist
35 km/h Geschwindigkeitszunahme? Wie denn was denn wo denn? Geht nicht. Jedenfalls nicht ohne die Übersetzung zu ändern.
7,5 l Verbrauch bei Vmax? Nenene, der hat überhaupt keinen Plan. Seit ich die PB drinnen habe, habe ich auch einen niedrigeren Verbrauch, laut BC, das stimmt aber nicht. Denn der Verbrauch wird ja aus der zu einspritzenden Menge berechnet. Da aber die PB dazwischen hängt, wird das Signal ja verfälscht und mehr eingespritzt. Im Endeffekt wird zuwenig angezeigt.
Mich würde mal interessieren, wie die Kiste qualmt und wie die ganzen Sachen gemessen worden sind. Wenn die Vmax irgendwie am Stand ermittelt wurde, kann es ja sein, das die Drehzahl bis ins Nirvana geht, weil keine Luftwiderstände überwunden wurden. Dann wären die 230 km/h drinn, eventuell.
Gruß,
Richi