Chiptuning Erfahrungsberichte (nicht zum drüber Meckern)
- Ronny RS
- Alteingesessener
- Beiträge: 3384
- Registriert: 20. Oktober 2002 11:03
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: 1984
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 156592
Re: Chiptuning Erfahrungsberichte (nicht zum drüber Meckern)
wohl nicht soviel wie vorgestellt, da ich immernoch den serien K03 fahre, wollte ihn noch nicht zwingend ersetzen, aber wenn dann nen großer ist ja klar, dann aber auch kurbelwelle, lager, pleul, kolben, Nockenwellen Hochdruckpumpe, vorförderpumpe etc....
- Silberpfeil --->
- Regelmäßiger
- Beiträge: 103
- Registriert: 7. Januar 2007 12:53
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: 2.0TFSI 250PS
- Kilometerstand: 50000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Chiptuning Erfahrungsberichte (nicht zum drüber Meckern)
Ich wünsche allen einen "langlebigen" Motor.
Meine Erfahrungen habe ich in einigen Beiträgen verfasst.
Bedenkt bitte den höheren Verschleiß,evtl. vorgezogene Öl-,& Kerzenwechsel!(ich schreibe aus Erfahrung)
Wer viel und ständig die Drehzahlbereiche ausnutzt, so wie ich es getan habe,wird früher oder später einen kleinen oder auch größeren Schaden davontragen.
Mein O2 hatte 440 Nm
bis ca.47000km->dann 0Nm
(kapitaler Motorschaden)
Die meisten Datensätze der Tuner sind ein "Massenprodukt" bei den Preisen die da teilweise aufgerufen werden (ab200€-1200€), müsste es allen klar sein!
Bei Problemen sind nur wenige in der Lage einen "individuellen" Datensatz zu schreiben.
Anpassungsfahrten und optimales Feintuning gehen ins Geld und dann sind schnell mal 2000€ fällig.
Wichtig ist auf jedenfall warm fahren und ich meine nicht Wassertemperatur auf Mitte und Anzeige 90°C->da hat das Motoröl bzw.der Motor noch lange nicht Betriebstemperatur!
Genau so ist wichtig den Motor nachlaufen zu lassen, nachdem er eine Hetzfahrt hinter sich hat!
(Aber mal ehrlich,wer macht das schon?????)
Autobahn 250km/h ->rechts raus zum piseln oder tanken und Motor aus
->denkt mal drüber nach!
Ich meine,dass für den 103KW Diesel 125-130KW genug für ein langes Motorleben ist.Genauso sollte für den 147KW TFSi ca.190KW reichen ohne ihn auf Dauer zu überfordern.
Viel Spaß mit Euren getunten Autos.
Meine Erfahrungen habe ich in einigen Beiträgen verfasst.
Bedenkt bitte den höheren Verschleiß,evtl. vorgezogene Öl-,& Kerzenwechsel!(ich schreibe aus Erfahrung)
Wer viel und ständig die Drehzahlbereiche ausnutzt, so wie ich es getan habe,wird früher oder später einen kleinen oder auch größeren Schaden davontragen.
Mein O2 hatte 440 Nm
Die meisten Datensätze der Tuner sind ein "Massenprodukt" bei den Preisen die da teilweise aufgerufen werden (ab200€-1200€), müsste es allen klar sein!
Bei Problemen sind nur wenige in der Lage einen "individuellen" Datensatz zu schreiben.
Anpassungsfahrten und optimales Feintuning gehen ins Geld und dann sind schnell mal 2000€ fällig.
Wichtig ist auf jedenfall warm fahren und ich meine nicht Wassertemperatur auf Mitte und Anzeige 90°C->da hat das Motoröl bzw.der Motor noch lange nicht Betriebstemperatur!
Genau so ist wichtig den Motor nachlaufen zu lassen, nachdem er eine Hetzfahrt hinter sich hat!
(Aber mal ehrlich,wer macht das schon?????)
Autobahn 250km/h ->rechts raus zum piseln oder tanken und Motor aus
Ich meine,dass für den 103KW Diesel 125-130KW genug für ein langes Motorleben ist.Genauso sollte für den 147KW TFSi ca.190KW reichen ohne ihn auf Dauer zu überfordern.
Viel Spaß mit Euren getunten Autos.
Wer später bremst, fährt länger schnell!
1994-1998 Rekord & Manta B
1998-2002 Ford Fiesta GT
2002-2005 Golf IV 1.9TDI
2005-2008 Octavia II 2.0TDI
2005-2010 Fabia 1.4i 16V
2008-Octavia II RS 2.0 TFSI
2010-Octavia II 1.4 TSI
1994-1998 Rekord & Manta B
1998-2002 Ford Fiesta GT
2002-2005 Golf IV 1.9TDI
2005-2008 Octavia II 2.0TDI
2005-2010 Fabia 1.4i 16V
2008-Octavia II RS 2.0 TFSI
2010-Octavia II 1.4 TSI
- BAR-BOSS
- Alteingesessener
- Beiträge: 313
- Registriert: 20. Juli 2009 13:51
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: 2.0 TFSI 200PS
- Kilometerstand: 111000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Chiptuning Erfahrungsberichte (nicht zum drüber Meckern)
wie? heute passiert oder was?
Octavia 1z RS Black Magic Pearleffekt
2.0 TFSI 200PS
KAW 50/40, 18 Zoll MAM
2.0 TFSI 200PS
KAW 50/40, 18 Zoll MAM
- Silberpfeil --->
- Regelmäßiger
- Beiträge: 103
- Registriert: 7. Januar 2007 12:53
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: 2.0TFSI 250PS
- Kilometerstand: 50000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Chiptuning Erfahrungsberichte (nicht zum drüber Meckern)
Nein!
Schau bitte nach was ich bisher verfasst habe.
Schau bitte nach was ich bisher verfasst habe.
Wer später bremst, fährt länger schnell!
1994-1998 Rekord & Manta B
1998-2002 Ford Fiesta GT
2002-2005 Golf IV 1.9TDI
2005-2008 Octavia II 2.0TDI
2005-2010 Fabia 1.4i 16V
2008-Octavia II RS 2.0 TFSI
2010-Octavia II 1.4 TSI
1994-1998 Rekord & Manta B
1998-2002 Ford Fiesta GT
2002-2005 Golf IV 1.9TDI
2005-2008 Octavia II 2.0TDI
2005-2010 Fabia 1.4i 16V
2008-Octavia II RS 2.0 TFSI
2010-Octavia II 1.4 TSI
- BAR-BOSS
- Alteingesessener
- Beiträge: 313
- Registriert: 20. Juli 2009 13:51
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: 2.0 TFSI 200PS
- Kilometerstand: 111000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Chiptuning Erfahrungsberichte (nicht zum drüber Meckern)
boah, wo soll ich überall suchen?
finde nur 300km/h tacho hier und Turbo KKK da und habe auch keine lust, alles genaustens zu lesen!
ein link wäre hilfreich! und ich dankbar
finde nur 300km/h tacho hier und Turbo KKK da und habe auch keine lust, alles genaustens zu lesen!
ein link wäre hilfreich! und ich dankbar
Octavia 1z RS Black Magic Pearleffekt
2.0 TFSI 200PS
KAW 50/40, 18 Zoll MAM
2.0 TFSI 200PS
KAW 50/40, 18 Zoll MAM
- Ronny RS
- Alteingesessener
- Beiträge: 3384
- Registriert: 20. Oktober 2002 11:03
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: 1984
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 156592
Re: Chiptuning Erfahrungsberichte (nicht zum drüber Meckern)
alles cool, bin ich ja im grünen bereich, extra öltemp anzeigen nachgerüstet, ölwechsel (10W60 Castrol RS) alle max. 10 tkm, kerzen alle max 30 tkm, warm / kalt sowieso klar. na denn läuft es ja alles... klar mehr leistung mehr verschleiss, irgendwo sind den serien materialien , auch grenzen gesetzt
- mojo73
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 2037
- Registriert: 19. Januar 2008 04:23
- Motor: Leon Cupra ST 300 4Drive
- Kilometerstand: 2000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Chiptuning Erfahrungsberichte (nicht zum drüber Meckern)
Bittetm180184 hat geschrieben:... ein link wäre hilfreich! und ich dankbar
Seat Leon ST Cupra 300 4Drive
- BAR-BOSS
- Alteingesessener
- Beiträge: 313
- Registriert: 20. Juli 2009 13:51
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: 2.0 TFSI 200PS
- Kilometerstand: 111000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Chiptuning Erfahrungsberichte (nicht zum drüber Meckern)
@mojo73 - danke
@Silberpfeil ---> oh man, was das kostet. Mit sowas kann man einen das chippen auch ausreden
@Silberpfeil ---> oh man, was das kostet. Mit sowas kann man einen das chippen auch ausreden
Octavia 1z RS Black Magic Pearleffekt
2.0 TFSI 200PS
KAW 50/40, 18 Zoll MAM
2.0 TFSI 200PS
KAW 50/40, 18 Zoll MAM
- eckenwetzer
- Alteingesessener
- Beiträge: 2376
- Registriert: 24. September 2008 12:05
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1,8 TSI L&K
- Kilometerstand: 77000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Chiptuning Erfahrungsberichte (nicht zum drüber Meckern)
Im grünen Bereich? Meines Wissens nach erfüllt das Castrol RS nicht eine einzige VW-Norm. Ich wäre da etwas vorsichtig.Ronny RS hat geschrieben:alles cool, bin ich ja im grünen bereich, extra öltemp anzeigen nachgerüstet, ölwechsel (10W60 Castrol RS) alle max. 10 tkm, kerzen alle max 30 tkm, warm / kalt sowieso klar. na denn läuft es ja alles... klar mehr leistung mehr verschleiss, irgendwo sind den serien materialien , auch grenzen gesetzt
Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Suchet und ihr werdet finden. Fragt und euch wird geantwortet. Doch verdammt sind jene, die nicht suchen und dennoch fragen. Selig ist der, der suchet und erst fragt, wenn er nichts gefunden hat.
- Lani
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 3959
- Registriert: 24. Dezember 2008 15:00
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 320521
Re: Chiptuning Erfahrungsberichte (nicht zum drüber Meckern)
Nein, es erfüllt fast keine Hersteller-Normen. Auch nicht die VW-Normen 504.00 bzw 507.00. Sollte also was passieren ..
Octavia² FL 1.8 TSI in black magic Perleffekt ; Elegance, mit Xenonscheinwerfern, Radio Bolero, 17" Pegasus, KW Street Comfort modified. 
Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen
)

Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen
